Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
BZ-Werte nachts
Re: Aw: BZ-Werte nachts
07 Okt. 2011 18:13Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ-Werte nachts
07 Okt. 2011 18:18klar, gibt es Sachen, die besser schmecken als Jubin. Ist halt Flüssigzucker und schmeckt super süß, aber wenn´s hilft.....! Für uns unverzichtbar, Luis kennt es seit der Manifestation, bei der er 18 Monate alt war und da war ich echt froh, dass er bei Hypos das Zeugs geschluckt hat, wir haben ihm immer 0,5 KE in Spritzen fertig gemacht und konnten es so problemlos verabreichen. Für Saft bin ich persönlich nicht sonderlich, mag er auch nicht wirklich. Jubin ist zwar recht teuer, aber die Traubenzuckerplatten mag er nicht so gerne und er kaut einfach zu lange drauf rum. Und manchmal, wenn er zu "schlapp" ist, ist Jubin halt super schnell und hilft ihm auch entsprechend schneller.
LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 248
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ-Werte nachts
07 Okt. 2011 21:00wir schwören auch auf Jubin, diese kleinen Tuben kann man überall mithinnehmen . Für Elias ist es ganz normal, dass er Jubin bekommt, wenn er tief ist.
Nachst vermischen wir es mit 100 ml Milch und machen diese warm und damm bekommt er die Flasche.
Zur Zeit klappt das noch ganz gut, wenn er älter ist müssen wir uns wohl auch noch was anderes überlegen.
LG
Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ-Werte nachts
07 Okt. 2011 21:15in dem Fall hätte ich auch 1,5 BE gegeben.Erstmal eine schnelle BE gegen die Unterzuckerung und dann noch etwas langsames(Sport-BE) damit es auch etwas vorhält.Die Nacht ist ja lang.Ich nehme nachts auch gerne Kakao.Jason ist sehr schwer wach zubekommen und essen ist garnicht möglich,da würde er sich auch mit vollem Mund wieder hinlege und weiterschlafen :gaehn: .Den Kakao schlürft er schnell weg und träumt dann weiter.
Du kannst ja beim nächsten mal,wenn ihr vor dem schlafen gehen messt und er unter 6,0 mmol/l liegt sofort eine BE geben,dann musst Du ihn wahrscheinlich beim Bed-Time-Wert nicht wieder wecken.
LG Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: BZ-Werte nachts
08 Okt. 2011 08:52was ist denn Sport BE??????
ich werde es jetzt auch so machen das ich ab 6 abwärts schon was gebe.... so hab ich auch eine ruhigere Nacht........... hach da muss ich mich echt noch in vieles reinfitzen :S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ-Werte nachts
08 Okt. 2011 10:19Du schaffst das!Jeder Anfang ist schwer,aber nach kurzer Zeit hast Du es einfach drin.Wir sind jetzt seit 4 Monaten betroffen und es läuft alles schon fast automatisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: BZ-Werte nachts
08 Okt. 2011 10:58
ja ich hätte nie gedacht das ich es so schnell schon kapiere auf meine alten Tage :laugh: :whistle: aber es gibt immernoch Sachen wo man sich unsicher ist. Ich muss auch Mittwoch mal fragen wie oft ich korrigieren darf, da Jamie jetzt schon immer zum Mittag bei 7-8 ist und nach dem Mittagsschlaf schon über 12 hat. Vielleicht kann ich da nach dem Mittagessen schon eine halbe Einheit spritzen das er erst gar nicht so hoch geht nach dem Schlafen :S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ-Werte nachts
08 Okt. 2011 11:11LG Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ-Werte nachts
08 Okt. 2011 13:19oOLucySummerOo schrieb: Ich würde Dir auch empfehlen bei Eurem Diabetesteam mal nach einer Pumpe zufragen.
LG Nicole
Das würde ich auf jeden Fall auch tun. Eben auch wegen nächtlicher Unterzuckerungen. 1. werden die damit, wenn ihr Glück habt, weniger und 2. kommt ihr, wenn doch, mit ebenfalls etwas Glück, ohne nächtliches Essen aus.
Wenn wir nachts mal was leicht niedriges messen (was eher selten ist...), senken wir für ein paar Stunden die Basalrate. Das bringt fast immer die gewünschten Ergebnisse und so müssen wir echt nur bei richtig niedrigen Werten nachts "zufüttern".
Viel Glück
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ-Werte nachts
10 Okt. 2011 13:49Wir haben, als wir noch gespritzt haben, auch immer vor dem Schlafengehen gemessen und bei Werten unter 6 vorsorglich zugefüttert. Ich glaube es waren 0,5 KE.
Hallo Heike,
Auf die Idee bin ich irgendwie noch gar nicht gekommenWenke schrieb: Wenn wir nachts mal was leicht niedriges messen (was eher selten ist...), senken wir für ein paar Stunden die Basalrate. Das bringt fast immer die gewünschten Ergebnisse und so müssen wir echt nur bei richtig niedrigen Werten nachts "zufüttern".

In welchem Bereich senkt ihr denn die Basalrate ohne Wecken und wieviel und wie lange?
Lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.