Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wie oft zum Augenarzt?

Sanny
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 92

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft zum Augenarzt?

14 Sep. 2011 21:21
#58845
Hallo,
wir gehen auch einmal jährlich (mit Augentropfen, die Pupillen erweitern, wird in Praxis gemacht) ansonsten, wenn´s Probleme gibt. Haben ja auch Brille, momentan braucht Nik sie kaum zu tragen, in der Schule sollte er sie tragen.
Meist gehen wir zusätzlich, wenn über Kopfweh o.ä. geklagt wird.
LG Silvia
Silvia mit Niklas *03/2003, DM seit 03/2009, VEO754 seit 08/2010, Novorapid, Teflonkatheter, meist MIO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

petra100
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 224

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft zum Augenarzt?

19 Sep. 2011 21:48
#58968
Hallo,
wir gehen auf Empfehlung des Dia-Doc einmal im Jahr.
Unser Augenarzt findet den Abstand auch okay.

Wäre vielleicht interessant zu wissen, ob die Empfehlung halbjährlich zu kommen vom Augenarzt oder vom Dia-Doc kommt? Der Augenarzt hat vielleicht Gründe außerhalb des medizinischen Bereichs, dass er euch öfter sehen möchte????? :P

Liebe Grüße
Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft zum Augenarzt?

20 Sep. 2011 05:38
#58976
petra100 schrieb: Hallo,
wir gehen auf Empfehlung des Dia-Doc einmal im Jahr.
Unser Augenarzt findet den Abstand auch okay.

Wäre vielleicht interessant zu wissen, ob die Empfehlung halbjährlich zu kommen vom Augenarzt oder vom Dia-Doc kommt? Der Augenarzt hat vielleicht Gründe außerhalb des medizinischen Bereichs, dass er euch öfter sehen möchte????? :P

Liebe Grüße
Petra

Weiß nicht... die Augenärzte hier in der Gegend haben echt ausreichend zu tun. Als Lars vor 2 Jahren immer öfter über Schwindel, Kopfschmerzen und brennende Augen klagte, der Sehtest beim Kinderarzt mies ausfiel und ich dann auch feststellen musste, dass er Bilder auf Straßenschildern erst erkennen konnte, wenn er unmittelbar davor stand, musste ich durch den halben Rheinerftkreis telefonieren, bis ich mal einen Augenarzt fand, der bereit war, uns einen Termin vor Februar 2010 anzubieten (es war gerade Oktober 2009)...
Hürth hat 2 Augenärzte auf 58.000 Einwohner, die wollten meinen Sohn beide nicht, obwohl bei ich einem davon Patientin bin (normal würde ich jetzt sagen "war, da gehe ich bestimmt nicht wieder hin", aber hier hat man echt keine Wahl.

Laut Aussage unseres Kinderarztes ist die Quartalspauschale für Augenärzte irgendwas bei 17 EUR (ob das stimmt, weiß ich nicht).

Aber wie gesagt, wir gehen auch nicht wegen DM halbjährlich zum Augenarzt sondern eben wegen der Brille. Beim nächsten mal (in den Herbstferien) soll dann auch mal der Augenhintergrund betrachtet werden.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft zum Augenarzt?

20 Sep. 2011 13:28
#59005
Hallo,

T1-Diabetiker sollten SPÄTESTENS 5 Jahre nach Diabetesbeginn und (spätestens) ab dem 16. Lebensjahr zunächst 1x jährlich zum Augenarzt gehen.

Wenn auf Grund des Befundes sinnvoll, empfiehlt der Augenarzt andere (kürzere) Abstände zwischen den Untersuchungen.
Nicht nach jedem "Befund" ist sofort ein Eingriff notwendig, sondern zunächst weitere Untersuchungen, in dann kürzeren Abständen als bisher. Dadurch kann der weitere Verlauf beobachtet werden, um b.B. rechtzeitig eine therapeutische Maßnahme durchzuführen.
Das alles kann nur der Augenarzt beurteilen - also nicht der (Kinder-)Diabetologe.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.160 Sekunden