Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

KK Festbetrag bei Diabetes ?

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 13:06
#58536
Hallo,

BZ-Teststreifen sind für T1-Diabetiker grundsätzlich frei von Zuzahlungen.
Allerdings sind die Apotheker aufgefordert, eine bestimmte %-Zahl ihrer Kunden auf Teststreifen einer niedrigen Preisstufe umzustellen.

Sicher vermeiden lässt sich das, durch das schon erwähnte Kreuzchen im aut idem - Feld auf dem ärztlichen Rezept.

Oder dadurch, dass man diese Materialien bei einem Diabetesbedarf-Versandhändler bestellt. Natürlich mit dem entsprechenden Rezept.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 13:45
#58539
Da mein Sohn quasi ein frischling ist ,man hat es bei ihm am 9.8.2011 festgestellt das er Diabetes Typ 1 hat.Bis jetzt mußte ich noch nix dazuzahlen....ich war ja ganz überrascht was er alles so braucht... :ohmy: lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leonie-2007
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 15:27
#58546
Hallo,

das mit dem Versandhandel bestellen ist schon mal eine sehr gute Idee, die ich mir mal im Hinterkopf behalte.
Zuzahlungsbefreit in dem Sinne sind wir ja wir zahlen ja keinen Beitrag nach Packungsgröße.
Wir müssen nur den Differenzbetrag zwischen Festpreis der KK und Verkaufspreis der Apotheke bezahlen, wie in meinen letzten Beitrag erklärt. Vermutlich ist der Verkaufspreis der Apotheke zu hoch. Komisch ist nur das es bei 2 unterschiedlichen Apotheken zu diesen "Differenzausgleich" kommt.
Wie gesagt laut KK liegt es an der Apotheke und laut Apotheke liegt es an den Festbeträgen der KK.
Die schieben es sich gegenseitig zu und im Endeffekt kommt nix bei raus.
Unser Kinderdiabetologe kann es sich auch nicht erklären und hat dies zum ersten mal gehört. Er wollte sich bei den anderen Eltern mal erkundigen ob diese auch irgendwelche Differenzzahlungen machen müssen.
Ich habe auch schon beim Bürgerservice des Bundesministerium für Gesundheit angerufen. Da kam aber auch nur raus, daß Kinder zuzahlungs befreit sind und das ich mich bei meiner Krankenkasse deswegen erkundigen soll. Wobei ja nix raus kam ausser das einer es dem anderen zuschiebt. Der Mitarbeiter der Krankenkasse kann da angeblich nix machen und der Apotheker kann da auch nix machen.
Die BZ-Teststreifen können auch nicht auf ne günstigere Version vom Apotheker umgestellt werden, da in dem Omnipod nur die Freestyle Teststreifen möglich sind. Von daher bringt mir bzw. meiner Tochter das Kreuz bei "aut idem" nichts.
Naja werde auf alle Fälle die nächste Rezepteinlösung mal über den Versandhandel tätigen.

Trotzdem herzlichen Dank für die vielen Antworten.


LG
Leonie´s Papa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Murmel
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 31

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 16:12
#58547
Also, wir sind bei der AOK und meine Tochter ist bereits 16, wird dieses Jahr 17.
Die KK bezahlt das alles, wir müssen nichts dazu bezahlen. Auf unserem Rezept stehen immer gleich 5 x 50 Stäbchen - kein Problem!
Vielleicht machen da die Kassen Unterschiede? Aber Kinder sind immer zahlungsbefreit!

Gruß Murmel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leonie-2007
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 17:20
#58550
Hallo Murmel,

wir sind bei der DAK und angeblich macht es keinen Unterschied bei welcher KK man ist, da der Festbetrag
vom Bundesausschuss der Krankenkassen festgelegt wird und für alle KK gelten.
Kann man hier nachlesen:
www.dimdi.de/static/de/amg/fbag/index.htm
in der Liste für Medikamente sieht man auch was übernommen wird und was draufgezahlt werden muss.
Hier sind halt keine Diabetes Hilfsmittel zu finden zumindest hab ich jetzt auf die schnelle nix gefunden.

weitere Infos hier:
www.bundesgesundheitsministerium.de/glos...er-arzneimittel.html

Ist halt eigenartig das wir auf Grund des Festbetrages draufzahlen sollen und andere nicht. Wir bzw. unsere Tochter ist ja nicht die einzige die die Omnipod Pumpe hat für welche die Freestyle Teststreifen gebraucht werden oder gar die einzige die ne Stechhilfe benutzt.

LG
Leonie´s Papa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Niemand
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 389

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 17:40
#58553
Leonie-2007 schrieb: Ist halt eigenartig das wir auf Grund des Festbetrages draufzahlen sollen
Eigentlich nicht, denn ob wegen eines Festbetrages eine Zuzahlung anfällt oder nicht, hängt doch vom Abgabepreis der Apotheke ab. Je mehr der nach oben vom Festbetrag abweicht, desto größer die Zuzahlung des Patienten. Bei den Teststreifen sind die Festbeträge wohl tatsächlich auch Krankenkassen-abhängig (sagt meine Frau, die arbeitet in der Apotheke).

Die Zuzahlungsbefreiung, von der hier auch schon geschrieben wurde, gilt nur für die anteiligen Zuzahlungen, die man z.B. bei Medikamenten hat und nicht für den "wirtschaftlichen Aufschlag", der sich aus einer Überschreitung eines festgelegten Festbetrages ergibt.

Meine Frau hat gerade auch noch frustriert angemerkt, dass sehr häufig der von der Kasse festgelegte Festbetrag unter dem Einkaufspreis der Apothele liegen kann! Internet-Versender, die sehr viel größere Mengen umsetzen, bekommen andere Einkaufspreise und können dann die Teststreifen zuzahlungsfrei weiter verkaufen und haben dann trotzdem noch Gewinn.

Viele Grüße

Helmuth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 17:57
#58555
Also unsere Teststreifen kosten pro 50 Stück Packung 36 €, das heißt, man wäre schon bei 2 Packungen über dieser 60 € Grenze. Wir bekommen aber immer 5 Packungen und mussten noch nie etwas zuzahlen.
Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

reiner123
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 326

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 18:50 - 06 Sep. 2011 18:55
#58556
www.gkv-spitzenverband.de/Eigenbeteiligung.gkvnet

Bitte achtet auf den letzten Satz:

* Kinder und Jugendliche sind bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres generell von Zuzahlungen befreit.
Ausnahmen: Zahnersatz und Fahrkosten.


Lieben Gruß
Tina
Letzte Änderung: 06 Sep. 2011 18:55 von reiner123.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Niemand
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 389

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 19:05
#58557
Was ich in meinem Beitrag zu erklären versucht habe ist, dass es sich bei der Differenz zwischen Festbetrag und Abgabepreis eben um keine Zuzahlung im Sinne dieses Gesetzes handelt. Deswegen zieht die zitierte Regelung für diese Problematik nicht. Das mag jetzt nach Wortklauberei klingen und ist mit dem gesunden Menschenverstand auch nicht wirklich nachvollziehbar (da muss man schon Jurist oder Politiker sein ;) ), aber ich habe mir diese feinsinnige Unterscheidung nicht ausgedacht.

Viele Grüße

Helmuth
Folgende Benutzer bedankten sich: reiner123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

iffi27
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 286

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: KK Festbetrag bei Diabetes ?

06 Sep. 2011 19:15
#58558
Klare Sache: Wenn die Apotheke eine Zuzahlung verlangt, würde ich ohne wenn und aber zu einer Versandapotheke wechseln - das ist doch wohl unglaublich, dass die Mehrheit nichts bezahlt und ein paar wenige müssen aus eigener Tasche dringend benötigte Hilfsmittel bezahlen.

*kopfschüttelnd*
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.832 Sekunden