Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Gurken, Tomaten, etc...
Mitglied

Beiträge: 63
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Gurken, Tomaten, etc...
28 Mai 2011 09:10mein Sohn ist sehr gern zwischen durch Gurken... das Problem ist ja im Moment das man es nicht essen soll.
Was gibt es statt dessen was noch Be-frei wäre? Von Möhren steigt er leider sehr an wenn er mehr als zwei ist...Kohlrabi mag er net, Tomaten auch net so...echt schwierig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
28 Mai 2011 10:44Aber natürlich wie immer in solchen Fällen ohne Gewähr ...
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
28 Mai 2011 14:29hier gibts jeweils aktuelle Nachrichten/Berichte zum Thema EHEC:
www.google.de/search?q=EHEC&ie=utf-8&oe=...be7&biw=1367&bih=833
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
29 Mai 2011 19:47Rohkost & Salat ist sehr zum Leidwesen meines Sohnes z.Zt. vom Speiseplan gestrichen.
Da ich ohnehin eine chronische Darmerkrankung habe und ziemlich anfällig schon bei normalen MD-Viren bin, möchte ich das, was in meinen Möglichkeiten liegt, schon tun. Und unser DM'ler braucht das auch nicht!
Z.Zt. gibt's Erdbeeren aus dem Nachbardorf, die haben relativ wenig BE (125 g = 0,5 BE). Wenn's BE-frei sein soll: Käse, Würstchen oder Süßstoff-Wackelpudding.
Kein wirklicher Ersatz für Gemüse, aber das können wir im Moment wohl leider nicht ändern.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
29 Mai 2011 20:00wir händeln das im Moment genau wie Cordula. Wir verzichten auf Rohkost, wie Salat, Gurke und Tomate

Luis vermisst seine geliebten Cocktailtomaten zum Abendessen, aber da muss er nun durch. Mir ist das wirklich zu risikoreich. Man muss ja nichts provozieren. Und auf Durchfall & Co. können wir alle und vor allen Dingen unser kleiner "sugarboy" prima verzichten.
Erdbeeren kaufen wir auch vom Bauern im Nachbardorf.
LG
fiene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
30 Mai 2011 08:16Letzte Woche habe ich noch Gurke und Salat gekauft. Den Salat habe ich nach 2 Tagen nachdenken weggeworfen. Und die Gurke wurde gestern zu Schmorgurke in Tomatensahnesoße.
EHEC möchten wir bitte auch nicht haben.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
30 Mai 2011 10:04wir essen schon Gemüse, allerdings wasche und schrubbe ich das vorher gründlich ab und schäle es doppelt zudem achte ich drauf wo es her kommt, bei uns in Bayern kommt nicht so viel aus Spanien usw.... Tomaten haben wir báld selbst im Garten und auf Gurken kann ich so la, la verzichten. Ich kaufe viel im türkischen Laden und die bekommen ihr Gemüse nicht aus Spanien



sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
30 Mai 2011 10:16Das fällt uns schon ein bisschen schwer, denn wir sind alle Salatnasen.
Aber es gibt dann eben jetzt gekochtes Gemüse.
Die Auswahl ist ja groß genug.
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
31 Mai 2011 13:05EHEC ist letztlich ein Kolibakterium und prima mit warmem Wasser und Seife zu entfernen. Da muss man halt den Hygienestandard ein bisschen höher schrauben und gut ist.
Ich bin darüber hinaus auch skeptisch, dass diese EHEC-Keime wirklich von der einfachen Gemüsepflanze kommen. Wieso tritt EHEC denn so sehr im Norden auf? Verfrachtet wird das Gemüse doch in GANZ Deutschland. Ich glaub´ da noch immer eher an irgendwelche verschmutzte Waschstraßen oder Sortiermaschinen oder was weiß denn ich ...!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 268
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gurken, Tomaten, etc...
31 Mai 2011 13:23Na dann viel Spaß beim Salatwaschen!



Mal im Ernst, im Großen und Ganzen gebe ich dir recht. Allerdings bin ich immunsuprimiert und daher etwas empfindlicher als andere. Obwohl ich bei familiären Magen-Darm-Geschichten fast immer ungeschoren davonkomme!



Deswegen: Blattsalat gar nicht, Tomaten gewaschen, gebrüht und geschält, Gurken derzeit gern als Schmorgemüse!
Wenn EHEC tatsächlich über Transport- oder Sortierwege verbreitet wird, dann Mahlzeit. Dann kann es ja jederzeit jedes Obst oder Gemüse treffen! :sick:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.