Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

Lissy97
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

15 März 2011 20:10
#54012
Hallo Vera

Wir können auch nur 0,5 Std. einstellen, aber es klappt trotzdem.

lg Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

15 März 2011 20:38
#54014
Freut mich, dass es klappt. Verstehe nur nicht, wieso habt ihr in die Pumpe nur 30 min...Dieser kann man mit obere und unterten Pfeil hoch oder runter fahren... erst kommt 15 min-nächster 30, dann 45 u.s.w.
Bei uns sind die Werte weiterhin super... Nur Gestern war in die Fruh sehr hoch, keine Ahnung wieso... Aber Christian wächst und wächst (5cm in 3 Monate)und Ich denke das spielt auch eine Rolle...man kann eben nicht alles, was in Körper passiert, beeinflüßen... Ansonsten sind wir echt froh, dass wir dieser Methode für uns gefunden haben. Unsere Mittelwert zur Zeit ist 118 mg/dl
l.g.liliana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lissy97
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

15 März 2011 20:46
#54015
Hallo Lilliana

Wir haben die Omni Pod, da kannst du den Verzögerten Bolus in Prozent angeben, was die Pumpe jetzt abgeben soll und in 0,5 Stunden takt

lg Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

16 März 2011 11:09
#54022
Hallo, Vera. Ich denke Du kannst es echt probieren, denn wir geben fast 80% alles über 30 minuten verzögert und nur wenig Sachen wie Pizza und Brei über 15 min und 45 minuten, mitlerweille, sogar Pizza auch auf 30 minuten verzögert. Und 30 minuten habt ihr in die Pumpe... Das entscheidener Moment ist das Novorapid und seine optimal geplannter Wirkung... und das ist bei 30 minuten optimal...
l.g.liliana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

16 März 2011 13:12
#54024
Hallo,
wir haben die medtronic 722. Wir haben es jetzt ein paar Tage mit dem dualen Bolus probiert also ein bisschen gleich, und den Rest verzögert über eine halbe Stunde, das klappt aber nicht. Sie ist mittags immer hoch. Allerdings gibt meine Tochter auch immer nach dem Essen ab, das ist dann vielleicht zu lange.
Wir werden das dann auch mal mit dem nur verzögerten Bolus probieren. Von 118 er Durchschnitts-Werten träumen wir. (Allerdings liegt ihr letzter Durchschnitt der letzten 14 Tage bei 135. :) )
Grüße Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

16 März 2011 15:48
#54029
135 ist auch super! Ich habe frühe auch Dualen(bei uns Multiwave)immer gegeben. Es war einmal gut und nächsten mal schlecht...
Nur verzögert, denkt man, ist nicht viel anders, aber in wirklichkeit ist das riesiger Unterschied...
l.g.liliane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

11 Mai 2011 11:24
#55427
Hallo an alle! Jetzt sind drei Monate vorbei, seit wir nun, wie Ich oben alles in Deteil beschrieben habe, den Sache mit Verzögerten Bolus durchziehen. Ich war wirklich auf das Ergebniss gespannt. Und schau hier- HbA1c ist 6,2! Wir haben oft Probleme mit Katheter gehabt, zum Glück schnel die Ursache rausgekriegt (eine schlechter Lot-Nummer erwischt...der war ständig verstopft oder sich von selber rausgeschraubt...und wir erst spät gemerkt). Dahier-Werte um die 340 und Keton. Ich meine, wenn es alles auch mit Katheter gut gelaufen währe, hätten wir bestimmt ein HbA1c mit 5, und noch bischen was). Also,probiert Ihr nach unsere Methode- es lohnt sich. Wünsche euch alles Gute. liliana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Neues erfunden! BZ Werte-Optimal!

11 Mai 2011 11:29
#55429
Hallo an alle! Jetzt sind drei Monate vorbei, seit wir nun, wie Ich oben alles in Deteil beschrieben habe, den Sache mit Verzögerten Bolus durchziehen. Ich war wirklich auf das Ergebniss gespannt. Und schau hier- HbA1c ist 6,2! Wir haben oft Probleme mit Katheter gehabt, zum Glück schnel die Ursache rausgekriegt (eine schlechter Lot-Nummer erwischt...der war ständig verstopft oder sich von selber rausgeschraubt...und wir erst spät gemerkt). Dahier-Werte um die 340 und Keton. Ich meine, wenn es alles auch mit Katheter gut gelaufen währe, hätten wir bestimmt ein HbA1c mit 5, und noch bischen was). Also,probiert Ihr nach unsere Methode- es lohnt sich. Wünsche euch alles Gute. liliana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.116 Sekunden