Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wie oft BZ messen?

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft BZ messen?

29 Jan. 2011 17:11
#46113
Lili schrieb: Hallo Liliana,

ich bzw. meine Tochter messen insgesamt 7x/Tag. Öfter nur, wenn sie krank ist.


LG Lili

Wir auch. Z.T. auch nur 6 mal.

:laugh: Mein Mann meint allerdings, im 21. Jahrhundert sollten Kinder eigentlich einen eingebauten USB-Anschluss haben und ich finde, ein kleines Display (mit BZ-Wert, Körpertemperatur u.ä.) wäre auch nicht schlecht. Leider haben wir bisher an keinem unserer Kinder derartiges finden könne. Aber wir suchen weiter... :silly:
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft BZ messen?

29 Jan. 2011 17:54
#46114
Hallo Liliana und Bärbel!

Ich gebe Egon völlig Recht.
Meiner Meinung nach werdet ihr selbst und vor allem eure Kinder durch die häufige BZ Messerei doch nur verunsichert - eigentlich das Gegenteil von dem, was ihr erreichen wollt.
Wie sollen eure Kinder selbständig werden und ein "gesundes" Verhältnis zu ihrem DM bekommen?

An Wochenendtagen, an denen hier nicht viel los ist, messen wir manchmal auch nur 4x/Tag, wochentags ca. 6x tgl. (sofern die BZ in Ordnung sind) und nur während des Basketballtrainings werden zusätzliche Messungen erforderlich.

Macht euch und eure Kinder nicht wahnsinnig und vor allem nicht zum "Sklaven" des DM! Unsere Kinder müssen mit dem DM alt werden und mein Bestreben ist es, dass dies so normal wie möglich und glücklich geschieht.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fairy
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 37

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft BZ messen?

29 Jan. 2011 18:55
#46118
Hallo Liliana,

hier noch ein kleiner Tip. Man kann zwischendurch auch gut mal was anbieten, was nicht berechnet werden muss. Statt Salzstangen z.B. eine handvoll Nüsse, Bonbons, Lutscher und Kaugummis gibt es auch ohne Zucker, kleine Würstchen (Mini Winis, Bifi), Wackelpudding statt mit Zucker mit Süssstoff gekocht und natürlich leckere Rohkost. Vielleicht fällt es Dir dann leichter nicht mehr sooft zu messen. :)

Katharina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft BZ messen?

29 Jan. 2011 20:30
#46120
Hallo, Katharina. Danke für die Tipps. Leider, hat Christian , aufgrund seiner Autismus einen Eßstorung... Das heißt, er isst immer nur bestimmter Sachen und immer nur das gleiche.Das hat er vor seinen Diabetes und das ist auch jetzt so... Was er nicht kennt-rührt er nicht an...Da brauche Ich mit Nusser oder ähnlicher gar nichts anfangen... Ich bin froh, wenn er überhaupt etwas isst...
l.g.liliane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft BZ messen?

31 Jan. 2011 21:49
#46180
Hallo,

unser Sohnist jetzt 7 geworden und hat seit Juli Diabetes. Am Anfang haben wir nur zu den hauptmahlzeiten und spät abends gemessen. Das hat super geklappt. Seit oktober schwankt er so sehr, daß er gleich mal von 20 mmol/l auf 2,3 oder so sinken kann innerhalb kurker zeit.

Alles gelernte scheint hinfällig zu sein, da die angeblichen Zeiten wo BZ hoch bzw. runter gehen soll nicht stimmen.

Müssen zur Zeit abends spritzen und dann kommt es immer öfter vor, daß er nachts um 2 Uhr unterzuckert. Wir verstehen nichts mehr :( Sollen wir die hohen Werte abends lassen?

Messen jetzt übrigens vor jeder MZ und abends und nachts :gaehn:
Spritzen zum ersten Frühstück (6 Uhr) Actrapid und Protaphane und zum 2. Frühstück (10 Uhr) ist er sehr hoch und kurz vor Mittag (halb 12) wieder unterzuckert. Wie geht das?

Sind schon fix und alle. Und dann noch beide in Schichten arbeiten gehen.

Hatten Ihr auch solche Schwankungen?

gruß Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

iffi27
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 286

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft BZ messen?

01 Feb. 2011 10:27
#46215
Hallo Katrin,

ich habe mir gerade mal deine Bemerkungen zu den BZ-Schwankungen durchgelesen:

a) Actrapid hat eine Wirkungsdauer von etwa 3- 4 Stunden, die Höchstwirkung setzt nach etwa zwei Stunden ein. D. h. wenn Ihr um 6 Uhr spritzt, fängt das Actrapid nach etwa 20 - 30 min an zu wirken - haltet ihr da den Spritz-Ess-Abstand ein? Wenn ja, dürfte das Frühstück gut abgedeckt sein, aber der Wirkgipfel ist gegen 8 Uhr - ohne dass er was isst. Gegen 10 Uhr dürfte die Insulinwirkung des Actrapid weg sein - das erklärt den hohen BZ zum zweiten Frühstück.

b) Protaphane wirkt etwa 12 Stunden mit einem Gipfel nach 6 - 8 Stunden. D.h. die höchste Wirkung tritt ungefähr gegen 12 Uhr ein. Das passt ja in etwa mit eurem Mittagessentief.

c) Wenn eure Essenszeiten so liegen: 6 Uhr, 10 Uhr und 12 Uhr. Dann kann man aus meiner Sicht mit Actrapid und Protaphane nicht weit kommen.
D.h. Protaphane ist ok als Basal. Aber für die beiden Frühstückszeiten kommen eigentlich nur kurzfristig wirksame Insuline infrage. Oder ihr müsstet die zweite Mahlzeit bis etwa 8 Uhr gegeben haben - aber dann ist es natürlich ziemlich lange bis zum Mittagessen hin.
Den Kurz-vor-dem-Mittagessen-Unterzucker könnte man mit der Gabe von etwas Apfelsaftschorle auffangen, wenn es danach gleich was zu essen gibt und der UZ nicht allzu tief ist (60 - 80) würde ich auf eine Zusatz-KE verzichten.

Aber meiner Meinung nach ist das mit diesen Insulinen und den Zeiten gar nicht zu verhindern, dass solche Schwankungen auftreten. Ich würde mal mit dem Arzt darüber diskutieren. Suche im Internet doch mal nach Wirkungskurven von Insulinen - es gibt lang, kurz und normalwirksame Insuline.

Liebe Grüße
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Wie oft BZ messen?

01 Feb. 2011 11:01
#46219
Hallo,

ich stimme Egon und Cordula voll und ganz zu :-) Allerdings kann ich euch auch verstehen, da ich gerade am Anfang auch dem "Kontrollwahn" verfallen bin und ständig gemessen habe und das auch von Markus (12) erwartet habe :blink: :woohoo: Funktioniert aber nicht und gab immer nur Stress und Diskussionen, jetzt machen wir es so wie Cordula und messen mindestens 4 - 6 Mal am Tag, ein Deal zwischen der Dia-Praxis und Markus :-) das klappt und schont seine und meine Nerven. Ich stehe auch Nachts nur nochmal zweimal auf, wenn er zum schlafen gehen (unter der Woche 21.00 Uhr, am WE später) einen Wert von über 180 mg/dl hat, da kann ich dann schon fast sicher sein, dass er gegen 24.30 Uhr einen Wert über 200 mg/dl hat, der korrigiert werden muss, liegt er zur Schlafenszeit unter 180 mg/dl, dann lasse ich Markus schlafen und messe nicht nach.

lg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Miri.M.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 340

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie oft BZ messen?

01 Feb. 2011 11:45
#46221
Hallo,

Emma misst nur 3 bis 5 mal täglich...

Jeweils vor den Hauptmahlzeiten, manchmal wenn sie Nachmittags
noch etwas isst und Spätabends bzw. in der Nacht... , das mache dann aber ich...

In den Ferien u. an den Wochenenden ist die erste Messung aber schon
fast beim Mittagessen angekommen:laugh:

Als sie klein war, stand sie um spätestens 6.00 Uhr auf :gaehn:
und jetzt mit 11 Jahren krieg ich sie fast nicht aus dem Bett:laugh:
Das hätte ich mir nie träumen lassen, das ich sogar mal VOR den
Kindern aufstehe weil ich ausgeschlafen habe...:lol:

(Wir warten immer noch auf das Ergebnis der Magenspiegelung bzgl. der
Zöliakie...*schluck*:blink: )

LG Miriam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.581 Sekunden