Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
10 Jan. 2011 17:00steht: BD Microfine + 0.23 x 4mm ...
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
10 Jan. 2011 20:55LG Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
11 Jan. 2011 17:46Als ich bei der Dia-Ärztin sagte, dass wir die 5mm Nadeln ausprobieren wollen meinte sie nur, was ich damit will.
5 mm wäre was für Baby?s. Dabei bin ich der Meinung, dass Baby`s mehr Fleisch haben können als Jan-Ole. Ich habe nun die 5 mm bekommen, aber es tut trotzdem manchmal weh. Wenn ich jetzt höre, dass ihr auch 4 mm benutzt, dann würde die Dia-Ärztin mich wohl erst recht blöd angucken.
LG Bianka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
11 Jan. 2011 18:22Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
11 Jan. 2011 20:36ein Tipp, der u.U. für manche Angehörige einer akademischen Berufsgruppe etwas provozierend ist, aber aus meiner Erfahrung heraus trotzdem zutrifft:
Für solche eher praktischen Dinge, wie z.B. alles, was mit der Durchführung der Insulin-Injektion zu tun hat, kennt eine erfahrene Diabetesberaterin oft bessere Möglichkeiten, als der Arzt/die Ärztin.
Da gibt es sicher individuelle Unterschiede, aber generell ist das so.
Und häufig nehmen die Doktors dann auch den Rat ihrer Beraterin an.
Gruß, Egon
PS:
Das was ich zur Diabetesberaterin geschrieben habe, gilt natürlich auch für die Diabetesberater!!
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
11 Jan. 2011 21:44anki schrieb: Hallo!
Als ich bei der Dia-Ärztin sagte, dass wir die 5mm Nadeln ausprobieren wollen meinte sie nur, was ich damit will.
5 mm wäre was für Baby?s. Dabei bin ich der Meinung, dass Baby`s mehr Fleisch haben können als Jan-Ole. Ich habe nun die 5 mm bekommen, aber es tut trotzdem manchmal weh. Wenn ich jetzt höre, dass ihr auch 4 mm benutzt, dann würde die Dia-Ärztin mich wohl erst recht blöd angucken.
LG Bianka
Hallo Bianka,
ich hatte in der Apotheke beim Rezept einlösen ganz nebenbei erwähnt,
das Emma oft blaue Flecken davon trägt...uns wurden daraufhin die
4mm Nadeln vorgeschlagen...
Wir haben dann einfach die kürzeren Nadeln mitgenommen und die Apotheke hat
das Rezept nach Absprache unserer Diab.ambulanz geändert (oder eingetauscht?)
Beim nächsten Termin mit unserem Arzt hatte ich das Thema noch mal angesprochen
und er winkte nur ab... Klar könnten wir die Nadeln nehmen. Wenn Emma sagt, das
es damit weniger schmerzt, dann IST es auch so. Man müsste alles dafür tun,
den Kindern das Leben zu erleichtern.
Wir sind sehr froh über unsern Arzt:) !
Dumme Blicke der Diab.beraterin würde ich echt ignoriern und auf die 4mm Nadeln
bestehen. Wenigstens welche zum ausprobieren sollte sie dann doch aushändigen
oder halt ein Rezept rausrücken. Wenn es damit besser geht ... gut! und wenn nicht
dann eben nicht. Aber einen Versuch ist es allemal wert!
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
12 Jan. 2011 17:29 - 12 Jan. 2011 17:30die 4 mm Kanülen sind von BD Medical = BD Diabetes.
BD = Becton Dickinson GmbH, Heidelberg.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Blutende Einstichstelle bei Pen-Injektion
12 Jan. 2011 22:36also unsere Tochter benutzt auch nur die 4mm von BD. Sie ist bereits 17 und spritzt damit sowohl im Bauch als auch in den Oberschenkel.
Soweit zu "Das ist was für Babys"!

Gruß Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.