Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Stress beim Wechseln...
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
17 Dez. 2010 07:48danke nochmals an alle.
Ich glaube ich kann da sicher einige Tipps und Ideen mitnehmen.
Als erstes werden wir gleich heute wenn der Kleine schläft versuchen den Katheter zu wechseln.
Wenn das klappen würde, dann wäre das echt spitze.
Und danke nochmals fürs Mut machen.
lg, rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
17 Dez. 2010 10:41bei uns hat das damals nicht funktioniert. Charly hat eigentlich einen sehr festen Schlaf aber beim Katheter setzen war aufgewacht und hat ganz doll geweint. Wir haben es seit dem auch nur im äußersten Notfall wieder gemacht, wenn es Nachts Probleme mit dem Katheter gab.
Ansonsten habe ich mir gesagt, er soll sich wenigstens Nachts bei uns sicher und beschützt fühlen und beruhigt schlafen können, wenn wir ihn tagsüber schon "ärgern". Ich hatte da gleich ein schlechtes Gewissen bekommen, als ob ich mich im Schlaf an ihn ran schleiche und auch Angst dass wenn wir es nochmal versuchen, noch Schlafprobleme dazu bekommen.
Probieren kannst du es sicher aber es kann auch in die Hose gehen.
Ich drück euch die Daumen das es klappt,
liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
17 Dez. 2010 11:29vielleicht besorgst du dir mal die Emla-Salbe, sie betäubt etwas. Sie muß aber etwas einwirken, wie lange weiß ich allerdings nicht. Ich selbst habe keine Erfahrung damit, ich kenne sie nur hier aus dem Forum.
Sicherlich können hier noch einige Eltern, die sie benutzen, dazu noch etwas schreiben.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der KW während des Schlafs unbemerkt bleibt, ist damit vielleicht höher.
Lieben Gruß und viel Kraft.
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
17 Dez. 2010 11:51Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
17 Dez. 2010 12:16ich hoffe es funkt beim schlafen... David hat normal auch einen sehr festen schlaf. schau ma mal.
danke für die emla tipps, die ist bei uns aber eh schon in verwendung. sie dürfte nur keine wirkung zeigen. wobei david sicher nicht nur wegen den Schmerzen weint, sondern ihn das ganze prozedere zum narrisch werden bringt.
lg, rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
17 Dez. 2010 13:10beim Lesen wurde ich an viele Situationen erinnert, an denen ich vor Jahren als Kinderkrankenschwester Kindern Antibiotika spritzen musste.Das gab es in den Gesäßmuskel und hat sehr gebrannt. Also wirklich unangenehm.
Oft half eine Abmachung.:Du hälst ganz ruhig die Luft an, merkst dir genau, wie weh es tut und dann darfst du mich genau so doll zwicken.
Vielleicht habt Ihr damit ab und zu Glück.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
17 Dez. 2010 13:53 - 17 Dez. 2010 13:59Sorry Rainer, der Link funktioniert irgendwie nicht. Gib mal hier in die Suchfunktion:
"Ich kann einfach nicht mehr" ein.
Habe deinen Eingangsbericht wohl sehr unaufmerksam gelesen, stimmt, da schriebst du ja schon, dass ihr die Emla verwendet. Sieh es mir nach, bin müde, hatte Nachtdienst.
Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7208
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
17 Dez. 2010 14:32webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
29 März 2011 11:26danke nochmals für die Tipps.
Ich wollte euch nur informieren.



suuuuuuuuuper.



Wieder eine Sorge die durch die Ideen dieser Gemeinschaft hier aus der Welt geschafft wurde.
Danke nochmlas für alle Tipps.
lg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Stress beim Wechseln...
16 Apr. 2011 12:06Wir sind nach wie vor am Vrzweifeln, was die Problematik angeht. Bei uns funktionieren die bisher genannten Tipps alle nicht und Leya ist mittlerweile auch zu stark geworden, als dass wir es zu zweit noch schaffen können. Am ehesten funktioniert bei uns, dass sie den Katheter aussuchen darf. (Die stelle will sie nicht aussuchen) Trotzdem muss immer einer sie festhalten, einer piekst. Allein geht es nicht und wir müssen natürlich immer alle Kathetersorten dabei haben, was gerade wenn es mal unterwegs sein muss, nicht so prickelnd ist. Insulin brauchen wir dadurch natürlich auch mehr, weil die Katheter alle unterschiedliche Anschlüsse haben. Und in letzter Zeit hat sie genau das herausgefunden und nutzt es für sich. Sie wählt den Quickset, wenn der gefüllt ist, will sie doch lieber den Sofset und weil der Wechsel nicht möglic ist, wehrt sie sich dann doch wieder.
Was bei ihr auch besser funktioniert ist vor Publikum, aber es muss fremdes Publikum sein, z.B. im Schwimmbad. Wenn da jemand nachfragt, was es ist, ist sie in ihrem Element und erklärt, während ich steche. Auch recht unpraktisch die Taktik, da müssten wir alle drei Monate umziehen, wenn wir die ganzen Schwimmbadstammgäste der umliegenden Schwimmbäder durch haben und wäre auch recht teuer auf Dauer. Allerdings gut ist beim Schwimmbad, dass ihr schwimmen ja Spaß macht, der Katheter aber häufig von selbst abfällt, was einen neuen Kathter rechtfertigt. Hier sieht sie die Notwendigkeit ein und mosert nicht rum. Blöd nur, wenn der Katheter hält.
Auch die Tatsache, dass sie letztes Jahr auf dem Ederseetreffen mal zusschauen durfte, wie einem anderen Kind der Katheter gesetzt wurde, hilft hin und wieder, aber sie erinnert sich immer weniger daran. Wir hoffen da jetzt auf August. Letztes Jahr hat es zwei Monate lang angehalten und immer mal wieder zwischendurch danach.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.