Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
überbesorgte Mama
Benutzer

Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: überbesorgte Mama
19 Nov. 2010 00:31ich mess bei meiner zweiten Tochter (2 3/4) auch immer mal, oft möchte sie sogar selber, dass ich messe, in der Hoffnung, dass sie dann auch Traubenzucker kriegt, sie hat mir auch schon mal gesagt, dass sie sich "danz, danz niedrig" fühlt

Wir hatten letzt einen Schreckmoment, als sie wegen eines Infektes nicht gut drauf war, kurz vorher hatte sie ein Trinkpäckchen getrunken (2KE). Da sie so komisch war habich gemessen: 212..., Händewaschen geschickt: 212, bei mir gemessen: 125, bei ihr gemessen 208...
Dia-Arzt angerufen, auf Rückruf gewartet, in der Zwischenzeit nochmal gemessen 97!!
Allgemeiner Tenor war: Infekt + Messung nach dem Trinkpäckchen => erstmal keine Sorgen machen, ein paar Tage Nüchternwerte messen und wenn da was auffällig ist nochmal melden.
War aber nix!
Und für einen OGTT sollte man für den Nüchternwert 8!! Stunden nichts mehr gegessen haben...
Also: Keine Panik

Gruß
Mommy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 523
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: überbesorgte Mama
19 Nov. 2010 07:02
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: überbesorgte Mama
19 Nov. 2010 18:05Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst, aber der Wert gibt keinen Anlass zur Beunruhigung.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 89
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: überbesorgte Mama
19 Nov. 2010 22:48ich kann Dich total verstehen. Auch ich mache mir immer große Sorgen, daß Julies Bruder auch erkrankt. Wenn er tagsüber mal wieder sagt:" Ich verdurste gleich!" dann klingeln bei mir gleich alle Alarmglocken und ich messe ihn dann nachts.
Meistens liegt er dann zwischen 60 und 100.
Vor kurzem hat er mir aber einen riesen Schrecken eingejagt. Er war ziemlich krank, 4 Tage hohes Fieber, über 41 C`.
Nachts habe ich ihn gemessen. 178!!! :S


Da war ich den ganzen Tag total fertig und konnte an nichts anderes mehr denken. In der nächsten Nacht habe ich wieder gemessen (er läßt sich tagsüber nicht pieksen), da war er zum Glück nur noch bei 94. Auch die weiteren Nächte waren ok. Das lag wohl nur am Fieber.
Eure 108 kommen mir aber nicht zu hoch vor.
Also, halt die Ohren steif,
liebe Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: überbesorgte Mama
20 Nov. 2010 10:40ich kann sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Ich habe die Erfahrung gemacht das Lara sehr viel trinkt wenn mal wieder Zähne im Anmarsch sind. Vielleicht kommt dies ja bei euch gerade auch in Frage!
LG Sandi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: überbesorgte Mama
01 Dez. 2010 10:51auch ich finde eine 110 in der Nacht ganz normal. Und das man Geschwisterkinder im Auge behält ist auch normal.
Meine Große (kein DM) hat übrigens sehr oft wenn ich messe einen Wert um die 120 und auch eine 148 und eine 165 (da war sie nüchtern aber krank) war schon dabei. Wenn ich bei ihr mal messe dann oft nachdem ich ihren Bruder gemessen habe, und seltsamerweise ist ihr Wert meisst höher als der ihres an DM erkrankten Bruders :blink: als würde sich der BZ von meinem Sohn mal zusammenreßen und der BZ meiner Tochter angeben wollen. :dry:
Auch eine 97 kommt mal bei ihr vor aber irgendwie hat sich ihr BZ auf um die 115 eingeschossen. Aber das muss scheinbar nichts heißen. Ich habe den ersten Wert von ihr im März 2008 genommen habe und der war morgens nüchtern 128. Und seitdem hat sich bei ihr kein DM eingestellt. Also vermutlich ist das so wie bei vielen anderen Dingen im Leben. Was ist schon normal?
Lieben Gruß und mach dich nicht verrückt,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: überbesorgte Mama
01 Dez. 2010 15:03Ich kriege auch immer gleich eine Gänsehaut, wenn Arne (3,5) oder Jette (nächste Woche 1)eine/n Flasche/Becher in einem Zug leeren, wenn Jettes Windel viel voller ist, als ich erwarten würde oder wenn Arne mal wieder dreimal die Stunde aufs Klo rennt (er ist "Quartalspinkler", muss immer dreimal hinter einander, dann einige Stunden gar nicht).
"Angestochen" habe ich die beiden Kleinen noch nicht, werde es aber sicher mal tun. Ich denke unsere Jette "liebäugelt" eher mit Asthma, aber das eine schließt ja das andere leider nicht aus.
Mein Mann braucht auch nicht zu wissen, was mir so alles durch den Kopf geht. Er hält mich auch immer für verrückt.
LG
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: überbesorgte Mama
01 Dez. 2010 18:19Da unser BZ-Messgeräte nun mal eine Tolleranz von (ich glaube?) 10% haben,(irgendjemand nannte sie mal Schätzeisen) messe ich den Rest der Familie nicht. Viel lieber und einfacher sind doch die Urinteststreifen. Nach einer Süßigkeitenschlacht (zB Gummibärchen) den nächsten Urin einfach mal stixen (Zuckerbelastungstest). Ob man die Teststreifen in die Windel drücken kann, und das Ergebnis aussagekräftig ist, weiß ich allerding auch nicht.
Bislang wurde es aber bei keinem außer Viola grün...
Allzeit gute Nerven,
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.