Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Und schon wieder ein Frage ....
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
16 Okt. 2010 11:18wir haben damals in der Ambulanz extra für solche Fälle das
Actrapid bekommen. Also nicht für das Frühstück in der Schule.
Da Lara hier zuhause nicht frühstückt hat sie immer
in der Schule Novo gespritzt.
Aber gerade für Käsespätzle, Pizza und Co. ist uns Actrapid
ans Herz gelegt worden.
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
17 Okt. 2010 16:42wir hatten ja ganz am Anfang Actrapid aber damit Markus wieder flexibler wird und nicht mehr so einen langen Spritz-Ess-Abstand hat und auch mal mehr essen kann als geplant, haben wir eben das Actrapid abgegeben und stattdessen Novorapid bekommen. Ist das jetzt nicht merkwürdig von uns, wenn wir in der Praxis fragen ob wir nicht sowohl als auch haben könnten und wie reagiert denn das Immunsystem der Kids darauf, wenn es zwei verschiedene Mahlzeiteninsuline bekommt? Kann ich denn die einfach so mir nichts dir nichts, je nach Bedarf, einsetzen? Soll heissen zum Frühstück ganz normal Novorapid und zum Mittagessen, wenn es was deftigeres gibt, dann Actrapid? Gibt es eigentlich irgendwo eine Tabelle, in der die zeitverzögerten Lebensmittel aufgelistet sind oder ist das auch von Kind zu Kind unterschiedlich? Oh Mann, das ist soviel, was man wissen muss :woohoo: :S
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
17 Okt. 2010 20:48unser Sohn hat auch beide Sorten. Er nimmt Actrapid morgens während der Schulzeit und spritzt damit das erste und zweite Frühstück. Sonst verwendet er Novorapid (auch bei sehr fetten Speisen, ihm macht das nichts).
Auch andere Mitschreiber haben schon berichtet, dass ihre Kinder beide Insuline nutzen. Das scheint nicht so ungewöhnlich zu sein. Versuche es doch einfach mal.
Liebe Grüße
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
18 Okt. 2010 09:01ich würde mir nichts dabei denken nach einem 2. Insulin zu fragen. Jedes hat halt seine Vorteile. Du verbrauchst deswegen ja auch nicht mehr, also aus Kostengründen kann es die Krankenkasse auch nicht ablehnen

Es gibt Listen, in denen der Glykämische Index von Lebensmitteln angegeben wird, wie immer ist die Wirkung aber nicht bei jedem Kind gleich, also fleißig ausprobieren und beobachten. Bei uns ist z. B. ein riesen Unterschied, ob es sich um eine Fertigpizza handel, oder ob wir sie selber machen!
LG
Andrea
gesuender-abnehmen.com/abnehmen/glyxindex.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
18 Okt. 2010 09:14ich sehe das genauso wie Andrea.
Schildere es einfach in der Praxis, das Markus bei Döner oder Pizza ständig in eine Hypo ruscht und anschließend die Werte ins unermessliche steigen.
Was spricht gegen einen Versuch mit Actrapid?
Da wäre mich auch egal was die in der Praxis von mir denken.
Schließlich sind wir die Dia-Experten unsere Kinder.
Wir sehen tagtäglich wie es ihnen geht und wie sie auf
Nahrungsmittel und verschiedene Situationen reagieren.
Ich habe 2 chronisch kranke Kinder, die große hat Fibromyalgie
und die kleine seit Februar Diabetes,
da erlebt man so einiges im Umgang mit Ärzten und Schwestern.
Ich habe gelernt das man auch schon mal "katzig" werden muss,
wenn man sein Ziel erreichen will.
Ist manchmal nicht gerade schön, aber wir handeln schließlich
im Sinne unserer Kinder, und da ist es mir egal was die Schwestern denken.
Gruß
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
18 Okt. 2010 12:39warum sollte der beh. Arzt ablehnen?
Ich habe einfach gefragt, ob wir Novorapid
zusätzlich haben können, um ungeplante Zwischenmahlzeiten
besser handhaben zu können.
Später habe ich dann noch einmal nach einem anderen Pen
gefragt, weil der erste nur ganze Einheiten abgeben konnte.
Das war auch überhaupt kein Problem. Fragen kost´ja nix

Die Verantwortung für den täglichen Umgang mit dem
Diab. liegt doch bei uns, da kann der Arzt ja nur froh
sein, wenn man experimentierfreudig und mutig an
die Sache ran geht.
Und rechtfertigen muß sich ja wohl niemand, der seinen Kindern
das Leben erleichtern möchte. Da braucht man keine Scham
haben.

Wenn unglaublicherweise tatsächlich abegelehnt werden sollte,
kann man ja immer noch frech werden :laugh:
Auf die Begründung bin ich dann aber gespannt...
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
18 Okt. 2010 18:36wir hatten ja heute einen Termin in der Dia-Praxis und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass wir gar nicht dazu gekommen sind wegen des Actrapids zu fragen, denn Markus hat heute endlich mal jemanden kennengelernt, der in seinem Alter ist, auch Diabetes hat und noch dazu gerade mal 10 Autominuten von uns weg wohnt



Wir freuen uns jetzt erstmal, dass der Hba1C Wert so dermaßen runtergegangen ist.
Ach und übrigens, Markus hat das Mädel nach seiner Telefonnummer gefragt und ob er sie mal anrufen darf, damit sie sich über den Diabetes austauschen können. Er war total begeistert von der Kleinen, sie ist 11 Jahre alt, seit sie 7 Jahre alt ist Diabetikerin und hat eine Unverträglichkeit gegen Getreide, Brot ect. und tanz im Verein Rock'n Roll auch Turniere und so und hat eine Insulinppumpe, die hat sie ihm auch gleich gezeigt und ihm gesagt, dass sie gar keine Nadel im Bauch hat sondern nur den Katheter und dass es ihr super gut geht damit. Er war sichtlich beeindruckt und ist einfach nur froh, dass da jemand ist, der ihn versteht und mit dem er sich austauschen kann.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
18 Okt. 2010 18:45das mit dem Hba1c Wert ist ja super.
Wir haben morgen unseren Kontrolltermin.
Bin auch total gespannt wie Laras Wert diesmal ist.
Ich sitze jetzt schon den halben Nachmittag hier und habe eine Liste
mit allen Sachen gemacht die ich morgen ansprechen will.
Ansonsten vergesse ich auch immer die Hälfte zu Fragen,
und ärgere mich wenn ich wieder raus bin, weil mir dann einfällt was
ich noch alles auf der Seele hatte.
Ausserdem habe ich mir jetzt auch aufgeschrieben was wir so ca.
im Monat an Material verbrauchen, dann muss ich nicht jedesmal aufs neue
überlegen und nachrechnen.
Gruß
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
18 Okt. 2010 18:58Ich bin immer ganz gerührt, wenn es so gute
Nachrichten gibt. Es hilft schon sehr, wenn man
entdeckt, das man nicht allein mit dem Diabetes
auf der Welt ist. Vielleicht bekommt Markus ja
sogar Gefallen an einer Pumpe. Wenn man bedenkt
das die Kleine sogar Rock´n Roll damit tanzt
ist es doch schon sehr beruhigend. Und natürlich
glaubt er IHR vermutlich eher das eine Pumpe
garnicht so schlimm ist, als einem Arzt oder
gar der eigenen Mutter :laugh:
Ist doch klasse!

...und das Actrapid läuft ja nicht weg.
Ich wollte schon beim vorletzten Besuch nach einer
Teilnahme an einer Studie fragen...
Irgendwie klappt es aber nicht..., da sind immer
andere Sachen wichtiger :lol:
Ich bin ja beruhigt, das es anderen auch so geht...

LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Und schon wieder ein Frage ....
18 Okt. 2010 19:08da bin ich aber froh, dass ich nicht alleine so vergesslich bin

Ich glaube schon, dass Markus sich eher mit einer Pumpe anfreunden könnte, wenn er Infos aus erster Hand erhält. Jedenfalls hat er Alexandra gerade wegen der Pumpe ganz viel gefragt, wie das ist mit Schlafen, Sporteln oder wenn er ins Freibad geht, wie sie das macht und so, ob es weh tut, wielange die Nadel (und sie hat ja nur den Katheter aus Teflon und keine Nadel

Er hat vorhin gerade gesagt, dass er diese Woche unbedingt nochmal bei ihr anrufen wolle, ich freu mich, dass er sich jetzt nicht mehr so alleine fühlt

Und der Wert, ja das finden wir ganz toll, irgendwie habe ich dann doch was richtig gemacht, auch wenn ich immer noch total unsicher bin :laugh:
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.