Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
Benutzer

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
20 Apr. 2010 17:28danke für deine antwort. Habe eben mit dem Krankenhaus telefoniert, die schwester meinte ich soll nüchtern und 2 stunden nach dem essen messen, der wert wäre um 100 normal, sollte bei den kleinen aber nicht über 150 gehen. mal abwarten. morgen muss ich eh nochmal zum KiA noch mehr beutel holen, oder ich geh dort mit michelle hin und lass ihn den einkleben und bleibe dort, dann bin nicht ich schuld wenn er sich wieder löst

einige meinen auch es könnte angewohnheit sein, aber soooo viel??? :huh: und wenn sie durst hat dann kann ich doch nicht nein sagen und ihr nix geben :blink: :blush:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
20 Apr. 2010 17:40Zum Thema Urinbeutel kleben (bei Mädchen immer schwer!):
Die Haut gut entfetten, sonst kannst du's gleich vergessen.
Dann die noch mit Papier abgedeckte Klebefläche des Beutel der Länge nach knicken, so dass du den Knick gut sehen kannst.
Dann die Schutzfolie abziehen und den Knick genau in die "Ritze" einpassen (bis zum "Anschlag") und festdrücken.
Hört sich übel an, aber anders geht es leider nicht.
Wenn deine Tochter soviel trinkt, kannst du dich im Prinzip auch daneben stellen und den Urin direkt auffangen. So kannst du ihr und dir das Kleben ersparen.
Braucht zwar etwas Geduld, geht aber. "Oben" zu Trinken geben und "unten" gut aufpassen, bis was kommt.
Den gewonnenen Urin im Kühlschrank aufbewahren und bitte nicht in ein altes Marmeladenglas füllen. Da sind oft noch Spuren von Zuckerresten drin (auch nach dem Spülen) und dann ist die Glucose im Stix auf jeden Fall positiv

Ich hoffe, du hast meine Beschreibung verstanden.
Viel Erfolg!
Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
20 Apr. 2010 17:53Hate den urin beutel auch geknickt und sauber rein geklebt aber mit dem pullern ist er wohl gleich wieder abgegangen.
Aber wäre es DM wäre doch sicherlich auch der messwert von vorhin um einiges höher oder? also wäre die warscheinlichkeit schon mal geringer als heute vormittag noch angenommen oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
20 Apr. 2010 18:24Also mit irgendwelchen "Ferndiagnosen" muss man eigentlich ganz vorsichtig sein und sollte sie eigentlich auch nicht geben.
Aber um dich ein bisschen zu beruhigen - der 110mg/dl Blutzucker spricht im Moment eher dagegen. Aber ich würde trotzdem noch weitere Kontrollen machen, notieren und damit den Kinderarzt konsultieren.
Und wie gesagt - löchere deinen Kinderarzt trotzdem weiter. Ich weiß nicht genau, was es noch alles für Ursachen geben kann für die übermäßige Trinkmenge. Aber vielleicht sollte man nochmal die Nieren checken. Aber in diesem Fall müsste man vermutlich auch einen Befund im Urin haben.
Den Urin solltest du nicht länger als ca. 12 Stunden lagern. Bei längerer Lagerung kann es sein, dass der Urin "verkeimt".
Der Urinbecher, den du mitbekommen hast, ist goldrichtig.
Wenn du den Urin direkt auffängst, wäre es super, wenn du gleich einen Mittelstrahl Urin auffängst. D.h. den ersten Teil des Urinstrahls weglaufen lassen, dann Urin auffangen und den letzten Teil wieder weglaufen lassen. Dabei vorher noch gut saubermachen!
Dann kann man diesen Urin auch gleich gut auf Bakterien untersuchen, falls aus dieser Richtung noch was kommt.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
20 Apr. 2010 18:26Kann gut nachvollziehen , was bei Euch momentan los ist.
Bei uns ist es fast 4 Jahre her, aber wenn man sowas liest, ist als wär es gestern gewesen.
Ich wollte Dir was zur Ubbo-Emmius Klinik schreiben .
Wir sind da in Behandlung und sehr ,sehr zufrieden !
Wir sind (wie gesagt, vor 4 Jahren) erstmal auf Spritzen eingestellt worden. Zur der Zeit wurden auch schon Pumpenschulungen gemacht. Ich weiss allerdings nicht, ob sie gleich bei Manifestation auf Pumpe einstellen.
Aber darüber kann man ja reden.
Wünsche Euch alles Gute und Kopf hoch !
LG Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 89
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
20 Apr. 2010 22:39bei den Bz-Werten, die Du bis jetzt gemessen hast, sieht es ja eher nicht nach DM aus. Wenn auch weiterhin keine Krankheit bei Deiner Tochter festgestellt wird, kann es wirklich nur eine momentane "Macke" sein.
Ich bin Erzieherin und arbeite in einer Krippe mit Kleinkindern. Da haben wir auch einige Kinder, die unwahrscheinlich viel trinken. Das kann einfach ein vorrübergehender Spaß am Trinken sein, oder vielleicht trinkt Deine Tochter ja jetzt auch aus einem anderen Becher / Glas und hatte vorher das Fläschchen??? Dann ist das "neu gelernte" Trinken einfach gerade interessant.
Nur Mut und viele Grüße
Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
21 Apr. 2010 07:23
Der Nüchternwert war heute Morgen bei 80 mg/dl



Bislang hat sie noch ihr Wasser aus der Flasche gehabt ( MAM-Flasche ) wollen aber langsam üben mit dem normalen Becher / Glas zu trinken. Vielleicht wird dann schon die Trinkmenge etwas weniger :blush:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Total Neu auf dem Gebiet und ein paar fragen
21 Apr. 2010 11:14der Nüchternwert deutet wirklich nicht auf DM hin. Die Trinkmenge solltest Du aber trotzdem beobachten, soweit ich weiß, könnten da die Nieren leiden.
Ich selbst trinke am Tag 1,5-2l, meine Tochter (mit DM) trinkt, wenn es hoch kommt 500-700 ml/Tag, mein Sohn (knapp 16) vielleicht 1l (war auch immer ein Wenigtrinker).
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.