Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mit der Diabetis nach England
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mit der Diabetis nach England
14 März 2010 17:01Ich habe vor nach England zu gehen.Wird aber noch bis zu einem Jahr alles dauern.
Nun bin ich aber total unsicher was die Diabetis von meinem Sohn angeht....
Ich mache mir bestimmt zu viele sorgen.
Beommt er dort das gleiche Insulin???
Dann ist ja der wert dort in mmol??...
Ich Internet find ich irgendiwe nichts,mit erklärungen bzw übersetzungen...
Man man....ich zerbreche mir wahnsinnig den kopf darüber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit der Diabetis nach England
15 März 2010 19:17zum Thema mmol kann ich nur sagen, das ist auch nicht so wild.
Wir arbeiten mit mmol und ich komme hier, wo alle nur in mg schreiben, auch zurecht.
Einfach durch die mg durch 18 teilen und du erhält mmol. Wenn du dann ein Meßgerät mit der entsprechenden Angabe hast, gewöhnst du dich schnell dran. Das ist sicherlich das kleinere Übel.

Ansonsten kann ich nichts dazu sagen.
viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit der Diabetis nach England
16 März 2010 10:23Es heißst Diabetes
Oh sorry,was hat mich denn da für ein pferd geritten ^^ ich hau den fehler öfter rein durch diabetiker und diabetes...aber das sollte ja nun net allzu sehr das problem sein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mit der Diabetis nach England
17 März 2010 00:18Es heißst Diabetes
Hallo Kratzbürste,
es ist nicht sehr höflich die Tippfehler anderer zu korrigieren.
Schon gar nicht, wenn man dann selbst auch noch 'ne falsche Taste trifft.

Gruß
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit der Diabetis nach England
20 März 2010 04:27ich würde einfach mal euren Diabetologen darauf ansprechen. Er hat sicherlich Tips und kann euch beruhigen. Außerdem kennt er vielleicht sogar einen Kollegen der euch in England weiter betreuen kann bzw. einen geeigneten Diabetologen in England heraussuchen kann.
Für die Umstellung auf mmol hätte ich eine Idee. Lasst euch schon hier ein zusätzliches Messgerät verschreiben das schon auf mmol eingestellt ist, dann könnt ihr damit schon mal hier üben.
Ich habe eine Seite aus England gefunden die sehr ausführlich über die verscheidenen Insuline berichtet die man in England verwendet. Sind eigentlich die gleichen wie bei uns. Ich denke die Seite ist vielleicht auch ganz gut zum Querlesen damit man sich mit dem Thema Diabetes mal auf englisch befasst. Dann hat man schon ein paar Begriffe aus diesem Bereich in der Landessprache drauf. Ohne gute Englischkenntnisse im Bereich Diabteses und Arztbesuch, wäre mir persönlich ein Umzug nach England zu riskant ( Habe dein Post so verstanden, dass ihr nach England auswandern wollt. Hoffe das stimmt so. :dry: :blush: )
Hier der Link zur Seite:
www.diabetes.co.uk/insulin/insulin-types.html
Auch zur Krankenversicherung sollte man sich gut informieren.
Ich hoffe du kannst mit meinen Tips ein kleinwenig was anfangen.
Es ist schon spät und ich versuch mich gerade ein bisschen mit Stöbern im Forum wach zu halten, weil Sohnemann mal wieder einen Hormonschub hat und von seiner 320 einfach nicht wegzubekommen ist. Für Fehler irgendwelcher Art übernehme ich keine Haftung.

Lieben Gruß,
Alexa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Mit der Diabetis nach England
20 März 2010 22:59ich denke auch, dass die Umstellung der Einheiten beim Messen eine kurze Umgewöhnung erfordert, aber dann sicher laufen wird.
Da die Pharmafirmen doch alle international arbeiten , kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Problem sein kann, Insulin zu bekommen wie hier.
Bleibt ihr in der deutschen Krankenversicherung oder geht ihr ins National Health?
Ich hab 1990 (Gott, ist das lange her) ein Jahr in England verbracht und weiß nur, dass die langen Wartezeiten für Termine bei Fachärzten immer noch so sind wie damals. Ich würde mich frühzeitig übers Internet erkundigen, wo die nächste Kinder-DM Ambulanz für euren Wohnort ist und mich da vielleicht schon vor dem Umzug mal melden.
Die Notfallversorgung soll nach wie vor sehr gut sein, also auch für den Fall der Fälle muss man sich in England keine Sorgen machen.
Wir waren in England zu Besuch als der DM losging. Mit einem schlappen quengeligen Kind, das viel Durst hatte und immer müde war....Kurz nach der Rückkehr nach Hause kam dann die Diagnose. Da hat nicht viel gefehlt und wir hätten die Erstmanifestation in England erlebt.
Wisst Ihr schon in welche Ecke von GB ihr zieht? Es ist soooooo ein schönes Land!
Ich wünsch euch alles Gute und grüßt die Insel von mir!!!
Viele Grüße
Petra
An Kratzbürste:
Falls du einen Rechtschreibfehler findest, darfst du ihn gern behalten!!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit der Diabetis nach England
21 März 2010 18:54ich finde es absolut nicht schlimm, jemanden freundlich auf einen Rechtschreibfehler hinzuweisen und mehr ist auch gar nicht passiert. Das hat mit Unhöflichkeit gar nichts zu tun und so war es auch sicher nicht gemeint.
Das es sich bei Diabetis nicht nur um einen Tippfehler handelt, ergibt sich daraus, daß im Titel und Text die gleiche Schreibweise verwendet wurde.
Grüße
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mit der Diabetis nach England
21 März 2010 22:19ich wollte hier niemanden angreifen. Aber für mich kam die Verbesserung nicht wirklich höflich rüber. Ich kann mich natürlich irren. Dann tut es mir leid.
Ich sehe aber ein Problem darin Rechtschreibfehler im Forum zu verbessern. Dann trauen sich vielleicht manche Mitglieder irgendwann nicht mehr frei zu schreiben.
nichts für ungut :huh:
Gruß Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit der Diabetis nach England
22 März 2010 09:24
Dies zeigt auch die freundliche Reaktion von Bibby, die das offensichtlich nicht als unfreundlich empfunden hat.
Ich selbst bin immer froh darüber, wenn mich jemand auf einen Rechtschreibfehler aufmerksam macht, die mir selbst bei den vielen Beiträgen auf Diabetes-Kids auch regelmässig immer wieder passieren.
Konstruktive und freundlich rüber gebrachte Kritik ist immer herzlich willkommen, denn man lernt nie aus.
Grüße
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.