Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

mamakim
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 119

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

06 Nov. 2009 18:45
#33626
Hi,

ich hatte gestern ein langes Gespräch mit unserem Dia-Doc und unseren Kinderarzt und beide sind derselben Meinung, dass wir uns gegen die "normale" Grippe impfen lassen, sobald die jetzige Erkältung abgeklungen ist. Gegen die Schweinegrippe werden im Moment nur die herzkranken, nieren- und lungenkranken Kinder bei ihnen geimpft, da die Schweinegrippe derzeit sanfter abläuft als die normale Grippe. Sollte sich dies verändern, kann die Impfung jederzeit noch vorgenommen werden.

Mein Mann lässt sich trotzdem demnächst gegen Schweinegrippe impfen, da er viel Kundenkontakt hat und bereits gegen Grippe Geimpft ist. Wir schauen, dass wir die normale Grippeimpfung hinbekommen, sobald wir wieder fit sind und mit der Schweinegrippeimpfung warten wir noch ab.

Viele Grüße

Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

webbbber
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 50

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

19 Nov. 2009 21:32
#33870
Juhuuuuuuuuuuuu Schweinegrippe
Zugegeben ein wenig reißerisch aber unsere Tochter hat seit Freitag eine Schweinegrippe(getestet).
Muss sagen eine außergewöhnliche Grippe Fieber 4 Tage lang um die 39 Grad Kopfschmerzen und ein wenig Husten .Im Vergleich zu den anderen Erkältungskrankheiten die sie hatte ist alles sehr gut verlaufen.
Und das Beste wir brauchen uns keine Gedanken mehr um die Impfung machen.
Das ist keine Empfehlung nicht zu Impfen eben mal eine Erfahrungsbericht.
Webbbber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

20 Nov. 2009 00:52
#33871
Hatten wir ja auch uns impfen lassen, und nun hat Kirsten die Schweinegrippe. Ist bis Dienstag krank geschrieben. Geht nicht so gut im Moment, Fieber und Schmerzen und hohe Werte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

s_eusi
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 293

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

20 Nov. 2009 20:59
#33884
Inge schrieb:
Hatten wir ja auch uns impfen lassen, und nun hat Kirsten die Schweinegrippe. Ist bis Dienstag krank geschrieben. Geht nicht so gut im Moment, Fieber und Schmerzen und hohe Werte.

uppps, trotz impfen die grippe...???
habe ich das richtig verstanden? wenn ja, wann habt ihr euch impen lassen und wann ist dann die grippe ausgebrochen? sorry, bin neugierig... :unsure: hoffe das ist ok?!

lieben gruß und GUTE BESSERUNG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wilfried49
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 61

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

21 Nov. 2009 09:19
#33888
Hallo, in der Runde,
der Impfschutz ist in vollem Umfang erst zwei bis drei Wochen nach der Impfung vorhanden - der Körper muss ja erst seine Antikörper entwickeln.
Der Nachweis, dass es tatsächlich die Neue Grippe ist, ist nur zuverlässig, wenn das Labor eine Blutuntersuchung gemacht hat. Der Schnelltest, den die Hausärzte meist machen (Abstrich von der Mundschleimhaut), hat eine Fehlerquote von rund 30%!!
Vom Krankheitsbild und Krankheitsverlauf her lässt sich die Neue Grippe nicht von der "üblichen" Grippe unterscheiden.
Und nach wie vor gilt: der Krankheitsverlauf der Neuen Grippe ist bei gesunden Menschen bislang nicht besorgniserregend. Man muss eine Erkrankung genau beobachten, ggf. die Fieberkurve aufzeichnen, und zum Arzt gehen, wenn sich etwas Beunruhigendes ergibt. Ansonsten: zu Hause bleiben, schonen, viel trinken, frische Luft, warme Füße etc., wie man es bei fiebrigen Erkrankungen der Kinder gewohnt ist.
lg
Wilfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

21 Nov. 2009 12:04
#33889
Wilfried49 schrieb unter anderem:
Ansonsten: zu Hause bleiben, schonen, viel trinken, frische Luft, warme Füße etc., wie man es bei fiebrigen Erkrankungen der Kinder gewohnt ist.
lg
Wilfried

Und nicht vergessen: Engmaschig Blutzucker messen!
Der Insulinbedarf kann erheblich vom Normalbedarf abweichen, bei uns in der Regel wenigstens das Dreifache des üblichen Insulinbedarfes bei Virusinfekten, die sich grippe-ähnlich abspielen.
Bei allen Infekten, die auf den Magen-Darmbereich gehen, sinkt bei uns der Insulinbedarf teilweise auf ein Zehntel des üblichen Bedarfes!
Deshalb ist engmaschige Kontrolle unerläßlich, denn ein Infekt, der sich erst hauptsächlich im Atemwegsbereich abspielt, kann auch auf die Verdauung gehen, sodaß -der absolute Klassiker bei uns- die halbe Nacht der Insulinbedarf extrem hoch war, und dann plötzlich bricht er ein, und morgens kommt dann der Durchfall ...

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lamona
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

21 Nov. 2009 18:25
#33890
Bei uns kommt in der Regel nicht nur der Durchfall, sondern auch das Erbrechen dazu... Dem hatten wir in den vergangenen Jahren schon ein paar Krankenhausaufenthalte zu verdanken, weil nichts mehr drin blieb. Wir haben wie jedes Jahr gegen die Saison-Grippe impfen lassen (keine Beschwerden), bei der Schweine-Grippe-Impfung hatte Lara am folgenden Tag leichte Kopfschmerzen und fühlte sich müde.
Danach war sie wieder fit.
LG
Cornelia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

s_eusi
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 293

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

21 Nov. 2009 22:13
#33892
...seit heute nachmittag liegt mein Mann mit Gliederschmerzen und hohem Fieber flach.... :( :( :(

ich will garnicht wissen wie das weitergeht....noch sind die kinder und ich beschwerdefrei...aber es dauert ja auch ne Weile von der Ansteckung bis zum Ausbruch....

Schönes und gesundes Wochenende wünsch ich euch allen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

22 Nov. 2009 15:12
#33901
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich impfen lassen soll, als Schüler ist die Gefahr größer. Außerdem habe ich wegen meiner Ersteinstellung jetzt schon 2 Wochen Unterricht verpasst, ich muss das ja alles nachholen. Und dann noch mehr Stoff?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Impfung gegen Schweinegrippe bei Diabetes

23 Nov. 2009 09:00
#33910
Nach viel Diskussion und dem ganzen Hype um diese Krankheit habe ich meine Tochter also am letzten Donnerstag impfen lassen. Sie hatte bis gestern Schmerzen an der Stelle aber sonst hatten wir keine Beschwerden. Somit ist jetzt hoffentlich Ruhe. Die normale Grippeimpfung folgt dann in 2 Wochen.
Ich kann mich gegen die neue Grippe nicht impfen lassen aufgrund einer Quecksilberallergie (ist als Konservierungsmittel dem Pandemrix zugesetzt), sonst würde ich es auch noch tun.

Ich wünsche allen schon mal eine frohe und gesunde Vorweihnachtszeit.

Irene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.638 Sekunden