Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Urlaub mit Diabetes-KK
Benutzer

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Urlaub mit Diabetes-KK
04 Juli 2005 16:22wann, meint Ihr, können wir das erste Mal mit unserer Tochter (21M) wieder in Urlaub fahren. Bei ihr wurde gerade DM diagnostiziert. Wo können wir Urlaub machen und was sollten wir vermeiden?
LG und danke Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 0
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
04 Juli 2005 18:12Ann-Katrin (6 Jahre) hat jetzt seit 4 Jahren DM und mit unserer Erfahrung wuchs auch die Entfernung zum Urlaubsziel. Das erste Jahr sind wir in Deutschland geblieben. Damals brauchten wir für unsere Erholung die Sicherheit, dass wir im Notfall schnell in ein (deutsches) Krankenhaus könnten und problemlos U 40er Insulin bekämen. Letztes Jahr waren wir auf Gran Canaria, es hat alles super geklappt, aber das hätte ich mich im Jahr vorher nicht getraut. Hinzu kommt, dass sich im Urlaub der Tagesaublauf verändert und wir dadurch immer die Insulinmenge anpassen mussten.
Wenn ihr das Gefühl habt, gut geschult zu sein, dann ist gegen einen Urlaub überhaupt nichts einzuwenden. Schaut einfach, was ihr euch zutraut, ohne in Stress zu geraten. Außerdem gibt es schlaue Checklisten für den Urlaub, in denen steht, was man mitnehmen sollte.
Liebe Grüße
Martina (Mama von Ann-Katrin)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 156
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
04 Juli 2005 18:25Im Grunde könnt Ihr in Urlaub fahren, sobald Ihr Euch sicher genug fühlt, also ggf. sofort

Wir waren in den ersten Jahren recht vorsichtig und sind in Deutschland geblieben, was aber unnötig ist. Es gibt hier, im Mailzirkel und im Mitgliederbereich viele Threads zu diesem Thema, gehe mal auf die "Suche".
Es gibt sogar einige Kinder, bei denen der DM im Urlaub manifest wurde!
Es gibt eigentlich nichts, was Ihr vermeiden solltet ausser irgendwelchen Dschungeltouren oder so, aber die sollte man mit Kleinkind ja sowieso nicht machen.
Für den Urlaub braucht Ihr zur Sicherheit den doppelten Diabetes-Bedarf (Spritzen, Teststreifen, Insulin), für Flugreisen eine Bescheinigung, dass Ihr das Zeug mit in den Flieger nehmen dürft (seit dem 11. Sept.). Wir haben ausserdem immer eine große Portion Zwischenmahlzeiten und Traubenzucker mitgenommen, als Laura klein war. Dann eine gute BE-Tabelle zum Nachschlagen und Notfallmedizin (Zäpfchen gegen Übelkeit, Fiebersaft und was man sonst so braucht, kommt ja immer aufs Kind an). In den meisten Urlaubszentren gibt es deutsche Ärzte (sogar auf Fuerteventura ist eine deutsche Kinderärztin!). Die ersten Male habe ich mir auch noch das Schulungsbuch eingesteckt, aber nie gebraucht. Bishher ging es im Urlaub immer gut, die Werte waren vielleicht mal ein bischen durcheinander, aber Urlaub ist ja nur einmal im Jahr, wie unser Doc damals meinte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 0
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
04 Juli 2005 21:37Wir mußten nur gut aufpassen, das wir das Insulin flugs drosselten, weil sie sehr wenig benötigte.
Liebe Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ehrenmitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
05 Juli 2005 13:26Letztes Jahr hatte ich zB meine Insulin vergessen (Lantus) wir zur Apotheke und innerhalb von 24h hatte ich eine neue 5er Packung, wir mussten sie zwar vor Ort bezahlen ( ca 100€) haben das Geld später aber wieder von der Krankenkasse erstattet bekommen.
Ich denke mal heute ist es kein großes Problem mehr Insulin oder zubehör im Ausland zubekommen, das einzigste (besonders in kleinen Urlaubsorten) könnte die Sprache sein aber das ist zuschaffen

Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
06 Juli 2005 10:53ich fahre mit meiner Tochter (12 Jahre und seit März 2005 DM1) für eine Woche nach Tunesien. Gestern habe ich mich in der Uni-Klinik erkundigt, auf was ich achten solle. Und das ist nicht viel. Nämlich nur, dass wir für die Kontrollen am Flughafen ihren Ausweis und eine Bescheinigung des Arztes dabeihaben, dass sie ihre Hilfmittel (Insulin, PEN usw.) mitführen muss und wir darauf achten sollen, dass ihr Insulin nicht am Strand in der Sonne vor sich hin brät. Desweitern halt öfter messen, da sich der Insulinbedarf erfahrungsgemäß im Urlaub ändert.
Viele Grüße, Linda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 0
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
30 Juli 2005 12:58wir sind auch relativ schnell nach der Diagnose mit Leon (damals 17 Mo) in den Urlaub gefahren. 6 Wochen nach der Diagnose in den Schnee und im Mai - 6 Monate nach der Diagnose sind wir in die Türkei geflogen.
War alles kein Problem.
LG
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
28 Feb. 2009 16:59Aber mittlerweil weiß ich es und wir freuen uns bald wieder zu Fahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
01 März 2009 23:06wir sind nach 6 Wochen (Marie war 15 Monate alt) in einen 4-wöchigen Urlaub nach Österreich in den Sommerurlaub gefahren und im Winter waren wir auch im Schnee. Außer den ganzen Diabetes-Kram hab ich mir vorher nur die nächste Kinderklinik rausgesucht, die sich mit DM auskennt. Die Werte waren aber total in Ordnung, und gerade am Anfang hast Du ja ggf noch die Remissionsphase, in der eh alles entspannter läuft.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Urlaub mit Diabetes-KK
02 März 2009 22:36bei unserer damals dreijährigen Tochter kam der DM Ende April und für Juni hatten wir Urlaub in Italien gebucht.
Die Ärztin im Krankenhaus hat uns gut zugeredet bloß nicht den Urlaub abzusagen. Aber Italien ist ja auch ein zivilisiertes Land. Wir hatten uns erkundigt, wo die nächste Kinderklinik gewesen wäre, hatten die Nummer unserer Dia-Ambulanz natürlich dabei....haben aber nichts davon gebraucht und hatten einen schönen, erholsamen Urlaub.
Traut euch! Und schönen Urlaub!
Viele Grüße
Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.