Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!????
Benutzer

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!????
18 März 2009 21:29gottseidank hatten wir noch keine nächtliche Unterzuckerung.
Tim ist im Moment top :kiss: eingestellt. Aber irgendwann
wird es vielleicht auch uns einmal treffen.
Wie sind die Anzeichen? Und meine größte Angst: Ich schlafe
und merke nicht,was Tragisches sich im Nebenzimmer abspielt,
obwohl ich einen leichten Schlaf habe.

L.G. Diabetesmama :dry:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!????
18 März 2009 23:37das ist sehr unterschiedlich, nicht nur von Kind zu Kind, sondern auch tagesform- und BZ-abhängig. Es gibt Kinder, die verschlafen Hypos, andere wachen auf und sind dann quängelig. Unsere Marie beispielsweise wacht bei 45 nicht unbedingt auf, aber wenn, ist sie total gerädert und knatschig.
Wenn´s hart auf hart kommt, also Dein Tim krampfen und schreien sollte, wird Dich das aus dem tiefsten Schlaf holen und Du bist sofort hellwach! Wenn Du Sorge hast er könnte nachts abrutschen, hilft Dir vorbeugend nur: Wecker stellen und messen.
Alles Gute, Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!?
19 März 2009 01:02
Bemerkenswerterweise ist das tags überhaupt nicht so. Da müssen wir drauf kommen.
Wenn nichts besonderes ist (Infekt zum Beispiel), dann wissen wir aber auch schon ungefähr, wie der am Morgen rauskommt. Nur wenn der BZ tagsüber auch schon unruhig war, messen wir nachts noch mal zusätzlich. Aber auch dann nur bis etwa 1-2. Danach verändert sich nicht mehr viel. Erst wieder zur Aufstehenszeit, wenn der Kreislauf langsam wieder anspringt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!?
19 März 2009 13:00Den kann man wegtragen, ohne das er etwas bemerkt.
Ich hoffe ja, dass er, je älter er wird, irgendwann wach wird, wenn sein BZ zu hoch oder zu niedrig ist.
Schaun wir mal!

Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!????
19 März 2009 19:37unsere anna bekommt auch von alledem nichts mit, ob bei tag oder nacht.
die springt uns auch noch entgegen mit 23! wenn sie nachts tief liegt (egal welcher wert) schlaeft sie auch wie ein murmeltier ohne jegliche anzeichen.
wir hoffen auch, dass sich das vielleicht irgendwann einmal aendert.
vlg, barbara mit anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!????
19 März 2009 21:44Nina merkt man es in der Nacht auch nicht an wenn sie eine Hypo hat, sie schläft dann ruhig weiter. Daher stelle ich mir jede Nacht den Wecker und messe, zeitweise ist sie dann zu hoch, zeitweise aber auch zu tief,ganz verschieden. In der Nacht nicht messen wäre bei uns zur Zeit nicht drin. Hoffe das das irgendwann mal besser wird. Tagsüber merkt man ihr ne Hypo gut an.
Viele Grüsse von Sonja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!????
20 März 2009 14:52Meine Ärztin sagte mir damals, dass die Kinder dann unruhiger schlafen, im Schlaf sprechen und extrem träumen.Viele Grüße Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!????
20 März 2009 21:36unser tochter hat gott sein dank nur selten tiefe werte in der nacht.... wenn sie aber einen hypo hat, schläft sie meist sehr unruhig und jammert leise vor sich hin.
dann gehe ich schon gleich mit nem O-saft hoch!
hohe werte merkt sie in der nacht nicht! ich kann sie nur erahnen wenn ihre wasserbuddel leer da steht, sie trinkt dann viel.
ich wünsche euch alles gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!?
23 März 2009 08:22Ich würde noch nicht einmal mitbekommen, wenn Sohnemann unruhig schläft. Denn die Schlafzimmer sind an entgegengesetzten Enden der Wohnung. Allerdings hat sein tiefer Schlaf den Vorteil, das er nicht wach wird, wenn ich ihn nachts messe, spritzen muss oder er Saft trinken muss. Wenigstens etwas.
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wie merkt man eine nächtliche Unterzuckerung!!????
23 März 2009 08:51Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.