Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ketontest Kleinkind
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Ketontest Kleinkind
03 März 2009 17:38Ich habe noch einmal eine Frage. Wie macht ihr das bei euren Kleinkindern mit der Ketonmessung? Wir haben immer mal wieder lange Zeiten sehr hohe Werte und müssten eigentlich Keton messen, aber es ist schlichtweg nicht möglich. Aus der Windel ist kein Urin herauszubekommen, meist verbrauche ich nur zehn Teststreifen nacheinander ohne Ergebnis. Der Kinderarzt hat uns so Tüten gegeben zum angekleben, aber Ameleya brüllt wie am Spieß wenn ich sie nur aus dem Schrank hole und brüllt auch solange, bis wir das Ding wieder abnehmen. Urin verliert sie in der Zeit nie. (selbst wenn ich das Gebrüll mal ne Stunde aushalte) Sie ist außerdem jetzt dabei trocken zu werden, aber das Töpfchen hat irgendwie Stecknadeln drauf, sie setzt sich da nicht selbst drauf. Auf der Toilette brauch ich ihr mit den Streifen nicht kommen, da kann sie's dann lange halten. Es klappt eigentlich nur, wenn sie mal was auf den Boden macht, aber das ist ja dann auch verunreinigt und außerdem meist Tage nach dem letzten hohen Wert. Außerdem soll sie ja eigentlich nicht auf den Boden pillern.

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit an Urin zu kommen oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit Keton zu messen? Oder habt ihr eure Kinder irgendwie dazu erzogen, dass sie es mitmachen? Wie? Gestern hatten wir wieder über drei Stunden einen Wert um 400, hab sie zweieinhalb Stunden auf Töpfchen sitzen lassen, aber es kam nichts. Anschließend ging sie brav auf Toilette.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 17:45Nimm das Precision Exceed.
Damit kann man Ketone im Blut messen. Allerdings kann es sein, das Du die Teststreifen selber bezahlen musst.
Preis für 10 Teststreifen ca. 16 Euro.
Wir haben das auch so gemacht, weil wir die gleiche Problematik hatten.
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 18:01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 18:11www.medisense.de/precision.html
Hier kannst auch gleich ein Testgerät anfordern
www.medisense.de/precision_produktanfrage.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 21:19Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 21:29wir benutzen bei Felix (4Jahre) auch das Precision Xceed zur
Blutketonbestimmung. Gerät und Teststreifen haben wir gleich nach Diagnosestellung in der Klinik bekommen und die Teststreifen bekomme ich in der Diabetologie und auch beim Kinderarzt auf Kassenrezept. Bisher gab es noch keine Beanstandung seitens der Krankenkasse.
Liebe Grüße
Bianka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 21:55Ich lege in die Windel immer 2 Zeletten wenn ich mal bei Nina Ketone messen möchte. Die Zeletten kann man in der Apotheke kaufen, das sind die Tupfer die man auch im Krankenhaus zur Blutabhahme verwendet, ich brauche die übrigens auch bei der BZ Messung. Zur Ketonmessung drücke ich sie dann einfach über den Teststeifen aus, hat bisher immer geklappt und im Krankenhaus hatte man das uns so gezeigt.
Wünsch euch das die Werte bald wieder besser werden.
Gruss Sonja.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 22:57LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 23:07
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Ketontest Kleinkind
03 März 2009 23:25wieso benutzt Du denn den Contour Link nicht? Ist doch superpraktisch, Du mußt den aktuellen BZ-Wert nicht mehr manuell in die Pumpe eingeben, weil der direkt übertragen wird und wenn Du den BolusExpert benutzt, hast Du superschnell die BEs eingegeben.
Wir haben in der Klinik zwar über den Precision Xeed als zusätzliches Gerät gesprochen, aber ich habe ihn damals nicht bestellt. In der Klinik haben wir es wie Sonja gemacht: Zeletten in die Windel und dann in den Teststreifen drücken. Klappt wunderbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.