Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
19 Aug. 2008 15:53Aber mit dem Actrapid kommen wir so gar nicht klar. Wir spritzen morgen so gegen 6.40 Uhr. Danach geht sie ins Bad, zieht sich an und frühstückt dann 4 BE. Das Pausenbrot haben wir mit 3 BE dann ebenfalls schon berücksichtigt und auch evtl. Korrekturen mitgespitzt. In der Pause um 9.45 Uhr ist sie dann bisher immer zwischen 260 - 280; danach hat sie die ganze Zeit nicht mehr gemessen, kommt dann aber häufiger um 14.00 Uhr mit 60 aus der Schule.
Okay, dachte ich, dann muss sie eben eine ungespritzte Zwischenmahlzeit in der 2. Pause einschieben. Aber auch das passt nicht! Die 2. Pause ist um 11.25 Uhr und da war sie heute ebenfalls wieder auf 245. Da noch was obendrauf zu hauen halte ich dann auch nicht wirklich für die Lösung. Um 14.00 Uhr - also zum Mittagessen - war sie wieder bei 60.
Wenn ich den morgendlichen Faktor nun erhöhe (sie hat auch Freitags in den ersten beiden Stunden Sport und dürfte da eigentlich nie mitmachen, weil sie ja meistens über 250 um die Zeit ist :ohmy: ), dann bekäme ich sie über den Vormittag vielleicht etwas tiefer. Und dann um 11.25 Uhr eine ZBE? Ab welchem Wert gebt ihr denn eine ungespritzte ZBE? Unter 100?
Kann ich das ausprobieren? Ich habe Angst, dass sie mir dann auf dem Nachhauseweg in eine Hypo rutscht. Wir wären für Tipps dankbar, denn auch unsere Ärztin ist in Urlaub und wir haben erst am 24.09. wieder einen Termin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
19 Aug. 2008 16:53unsere Tochter ist zwar noch kein Schulkind, aber ein ähnliches Problem haben wir auch. Wir spritzen morgens um 7.00 Protaphane und Actrapid. Im KIGA soll sie um 10.00 Uhr eine 1 BE frühstücken. Meistens ist sie aber dann so hoch, das sie nichts oder nur eine halbe BE kriegt. Das hat aber zur Folge, daß sie mittags, wenn ich sie hole, eher niedrig ist (so 80 abwärts).
Jetzt hat unser Doc gesagt, wir sollen das Prothaphane morgens etwas reduzieren. Erst mal eine halbe Einheit oder später auch eine ganze, falls die halbe weniger nicht reicht.
Ich würde vielleicht auch mal versuchen, die 3 BE Zwischenmahlzeit auf die beiden Pausen aufzuteilen.
Liebe Grüße
Sonnenblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 111
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
19 Aug. 2008 20:22wenn sie schon in der ersten Pause bei ca. 250 mg/dl ist passt meiner Meinung nach der BE-Faktor nicht. Wenn deine Tochter dann noch 3 BE`S frühstückt kann der Wert in der zweiten Pause gar nicht runter gehen. Ihr solltet vielleicht mit Nüchternwerten und den 2 Stundenwert nach dem Essen den BE-Faktor überprüfen und den dann vorsichtig nach oben korrigieren.
Kann der niedrige Mittagswert vom Protaphan her kommen? Du schreibst nicht welches Basalinsulin deine Tochter hat.
Liebe Grüße
Andrea mit Christina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
20 Aug. 2008 08:53Wisst Ihr wie lang das Protafan wirkt? So wie sich das bei euch darstellt tippe ich fast darauf, das es maximal 10 Stunden wirkt.
Dann hat das Actrapid mit letzter Kraft schon was gedrückt und das Protafan tut sein übriges.
Bei uns wirkt es ca. 8 Stunden, danach haben wir schon Ketone.
Weniger Protafan geht aber bei uns nicht, sonst haben wir astronomischw Werte, weil die geringere Menge dann doch zu wenig ist. Also ein ziemlich grosses Problem.
Das Actrapid ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht für so grosse KH-Mengen geeignet.
Wenn Ihr die Möglichkeit habe und es mal machen wollt schaut euch den Verlauf mal an einem Wochenende an, wenn Deine Tochter kontrolliert immer nur kleine Mengen isst. Eine BE und schauen was der BZ macht ( die Gesamtmenge KH aufgeteilt bis zum Mittag ). Ihr werdet euch wundern.
Bei uns kommt es meist Samstags beim Einkaufen vor, das wir automatisch immer 0,5 bis eine BE geben. Ich sag nur, traumhafte BZ Verläufe.
PS: Ich gehe jetzt einfach mal von Protafan aus. Oh, wurde ja eigentlich schon alles gesagt, nun gut, ich lasse es jetzt einfach stehen

André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 28
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
20 Aug. 2008 10:41wir haben ein ähnliches Problem und spritzen jetzt kein Basal über den Tag.
wir haben das Actrapid erhöht, damit das Pausenbrot um 9.45 h geht.
Und Mittagessen ist erst wieder gegen 13.30 h oder 14.00 h. Spritz-Ess-Abstand wird auch morgens strickt eingehalten muss ich dazusagen.
Ich würde aber ohne Rücksprache mit dem DiaDoc nicht einfach umstellen, aber bei uns klappt es bis jetzt gut.
Viel Erfolg.
Nici67
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
20 Aug. 2008 15:22Werte von 280 gehabt das war immer ein Risikes Theater, meine Tochter hat sich da selbst verrückt gemacht. Wir haben da viel versucht zum Beispiel anderes Frühstück was zum teil erfolgreich war. Also ich habe bei ihr den Eindruck das der Körper Morgens erstmal in Fahrt kommen muss um den Zucker abzuarbeiten.
Wir messen heute in der Weiterführenden Schule gar nicht mehr, sie kommt um 14 Uhr nachhause mit einem Wert von ca, 70.
Bin mir aber sicher das sie um 10 bestimmt 250 hat.
Ich Denke mal man kann von einem Jungen Kind in der Schule nicht erwarten erst dann zu essen wenn der Zucker das erlaubt. Wenn das Kind nämlich dann noch anfängt zu Bocken habe ich nix gewonnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
20 Aug. 2008 16:20ich will und vor allem darf hier keine konkreten Vorschläge machen, gebe aber folgende Überlegungen zu bedenken:
1.) Bei Actrapid kann es je nach Zusammensetzung des ersten Frühstücks durchaus sein, dass der BZ-Anstieg deutlich schneller passiert, als das Insulin das verhindern kann. Möglicherweise also deshalb der zunächst starke BZ-Anstieg.
(Mögliche Hilfe: KH, die mehr Zeit zur Verdauung benötigen.)
2.) Die relativ große Actrapid-IE-Menge (für 7 BE), wirkt u.U. deutlich länger als bei einer kleineren Menge. Daher u.U. dann der sehr niedrige BZ vor dem relativ späten Mittagessen. Vielleicht hilft 1 BE zusätzlich (ohne Insulin) so zwischen 12:30 und 13:00 Uhr.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
20 Aug. 2008 16:42Ich gehe schon davon aus, dass das Actrapid einfach zu langsam wirkt. Das NovoRapid wirkt aber nicht lange genug. Welche Möglichkeit haben wir denn noch, wenn sie nicht in der Schule spritzen möchte. Eher keine, oder?

Tagsüber spritzen wir noch kein Basal-Insulin. Wir spritzen seit einiger Zeit für die Nacht Levemir, tagsüber aber bisher noch nicht. Allerdings sind die Werte insgesamt im Moment recht unausgeglichen, so dass ich schon glaube, dass wir demnächst auch tagsüber damit anfangen müssen. Aber kann das dann des Rätsels Lösung auch sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
20 Aug. 2008 21:09habt ihr mal über eine Pumpe nachgedacht? Dann braucht sie nicht
zu spritzen sondern kann sich in der Schule den Bolus über die
Pumpe abgeben.
Lg Natascha mit Merle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Umgestellt auf Actrapid ... zu hohe Werte
22 Aug. 2008 08:42Was ich aber überhaupt nicht verstehe: Deine Tochter darf beim Sport nicht mitmachen, weil ihr BZ so hoch ist??? Wenn der BZ von unserem Sohn hoch ist, dann scheuchen wir ihn erst recht. Egal ob in der Schule, in der Nachmittagsbetreuung oder zu Hause. Bewegung, Bewegung, Bewegung!
Oder sind die hohen Werte bei Deiner Tochter im kritischen Bereich, so dass Sport nicht angebracht ist?
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.