Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Verordnung von Teststreifen ein Prob.?

UlrikeD.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 336

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Verordnung von Teststreifen ein Prob.?

15 Juni 2008 13:38 - 15 Juni 2008 13:38
#23392
Lili schrieb
Oder Ihr macht es wie wir über den KiA. Unser Kinder-Diabetologe (in einem Krankenhaus) verschreibt uns übrigens nichts



Wir sind auch bei einen Dia-Doc im KH.Hatten aber noch nie Probleme von dort ein Rezept zu bekommen.
Vor der Jahresverordnung wurde größtenteils alles vom Kia-Doc aufgeschrieben und wenn wir zur Untersuchung im KH waren,dann halt auch vom Dia-Doc.
Letzte Änderung: 15 Juni 2008 13:38 von UlrikeD..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Verordnung von Teststreifen ein Prob.?

16 Juni 2008 13:21
#23405
WirBeide schrieb:
Auf die Idee bin ich dann auch gekommen *grins*, hab uns gerade Rezept besorgt.
Juhuu...*freu*
Hab Teststreifen für 2 Wochen (bis Quartalsende)bekommen und einen Termin für Blutabnahme, aber leider wieder 3 Absagen von Ärzten am Telefon....*snief*...

Bin seit heute morgen um 4 Uhr auf, weil mich der Gedanke nicht los lies - was ist wenn wir KEINE Teststreifen mehr haben...man man man ;-)

Sehr lieb von dir und Danke für den Tipp!!!

Wenn man keine Teststreifen mehr hat, kann man die auch in einer Apotheke käuflich erwerben. ;) Und ggf. ein Rezept nachreichen, dann bekommt man das Geld auch zurück. Oder, wenn man bekannt ist, wartet der Apotheker auch ohne Geld aufs Rezept.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Verordnung von Teststreifen ein Prob.?

16 Juni 2008 21:28
#23420
:S die bettlerei kenne ich wenn man schon anfangen muß mehrere ärzte sich warm zu halten damit man seinem kind helfen kann das ist echt:angry: ich habe mal bei meiner krankenkasse nachgefragt wie das im quartal aussieht und die haben gesagt so lange der arzt verschreibt gibt es keine grenze, also geht es dann um das budget des arztes oder was. lass dich bitte nicht abwimmeln dein kiddi braucht die stäbchen und die messungen sind nötig um bestens einstellen zu können und vor allen folgeschäden zu vermeiden.leider sind die dinger so teuer das man noch nicht mal allzuviele selber kaufen kann, das mach ich auch schon mal aber nur eine packung und nur wenn ich keine lust zum betteln habe das ist schon super traurig.

halt den kopf oben und setz dich durch weder du noch dein kind hat sich diese krankheit ausgesucht und du mißt nicht aus spaß an der freude weil es als mama auch so toll ist immer zu pieksen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WirBeide
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Verordnung von Teststreifen ein Prob.?

16 Juni 2008 22:20
#23424
Da kann ich dir in allem recht geben.
Stand im Moment ist: KK in meinem Fall die AOK meint ich soll in 3 Wochen nochmals anrufen (wg. Versandtapotheken) , da neue Verträge zum neuem Quartal noch am Laufen sind.

Wieder eine Absagen bei einem Arzt.
Ein Rückruf steht noch aus...ich hoffe sie melden sich noch.

ist zwar ein anderes Thema aber,
ich hatte Anfangs auch ab und zu selbst Teststreifen gekauft, aber das kann man einfach nicht oft tun. Ich suche keine Ausreden es ist einfach so, bin allein mit den beiden Kids.

Es ist doch so, man hat mehr Aufwand, deswegen weniger Geld als vorher zur Verfügung, man isst anders, öfters kleinere Mahlzeiten, braucht mehr Benzin, Arztbesuch - Arzt der nicht gleich um die Ecke ist, bei uns war es in den Monaten seit DM Typ 1 sehr häufig...braucht viel Gummibärchen (isst Vanessa anstatt Traubenzucker) usw.

Aber das ist ein anderes Thema...

Ich hoffe das wird sich bald alles Regeln!Es geht ja nicht um mich....
Stimmt keiner von unseren Kids hier, hat es sich aussuchen können :-(
Wäre schön wenn wir die dummen Teststreifen nicht brauchen würden...

danke dir...

lieben Gruss
Claudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WirBeide
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Verordnung von Teststreifen ein Prob.?

15 Okt. 2008 11:00
#25759
Hallo Ihr Lieben

nun sind einige Monate vergangen. Ich wollte euch noch mitteilen, was nun aus unserer Geschichte geworden ist.
Es war noch ein Stück Arbeit, aber die Bemühungen waren nicht umsonst!! Ich habe für Vanessa einen guten Internisten und eine sehr nette neue Diabetologin (die Vanessa sehr mag) gefunden.
Beide sind in einer großen diabetologische Schwerpunktpraxis tätig!!
Es ist doch noch alles gut gegangen.
Teststreifenproblem ist Vergangenheit!

Vanessa wurde auch sofort umgestellt auf NovoRapit, jetzt hat sie auch noch mehr Freiheiten was das Essen angeht! (Ärztin davor meinte Vanessa wäre noch zu jung dafür)

Im Moment läuft alles prima!

Alles Liebe
Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.667 Sekunden