Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Tagebüchjer sammeln?

laujulka
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 250

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Tagebüchjer sammeln?

26 Mai 2008 21:07
#23034
Wie ist das bei euch?
Bewahrt ihr die Diabetes tagebücher auf?

Wir haben hier nun schon 8 Stück und Laura möchte sie gerne mal behalten, wie handhabt ihr das?
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

UlrikeD.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 336

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

26 Mai 2008 21:21
#23042
Wir haben noch alle Tagebücher seit Diagnosestellung.Also seit 5,5 Jahren.
Ist schon eine kleine Sammlung mittlerweile.Hin und wieder sind sie dann auch von Nutzen,wenn man mal was nachschlagen will,wie man in der oder der Situation reagiert hat.Vorrausgesetzt man trägt es mit ein in die Tagebücher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

s_eusi
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 293

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

26 Mai 2008 22:23
#23045
wir sammln auch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

26 Mai 2008 22:55
#23052
Nä, da ich die Daten - gerade in der Genehmigungsphase für die Pumpe - auf A4-Excel-Sheets mit Diagrammen eingetragen habe, wären das hier schon ein Ordner voll Blättern von nicht mal einem Jahr! Die Kasse hatte sich ja *hüstel* etwas "Zeit" gelassen. :(
Auch jetzt, die Pumpen- und Sensordaten würden, wenn ich die immer ausdrucken würde, Ordner füllen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

26 Mai 2008 23:42
#23053
Wir haben die immer 1 Jahr noch rückwirkend da, die anderen sind wech. Sonst würde dir Schublade überquellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Margret
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 324

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

27 Mai 2008 08:11
#23058
Hallo Zusammen,

also wir haben auch noch alle Tagebücher.
Finde es auch recht schön, wenn man nochmal etwas nachschauen kann und sieht wie man in einer viell. ähnlichen Situation reagiert hat.

Margret

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

27 Mai 2008 15:28
#23068
Tipp zur Aufbewahrung von BZ-Tagebüchern bei Pumpentherapie:

Die meisten GKVen bzw. der MDK will zur Pumpenverlängerung (oder auch schon beim Erstantrag) die BZ-Werte des letzten 1/2 Jahres haben. In seltenen Fällen reicht ihnen auch das letzte 1/4 Jahr und die letzten 2 HbA1c-Werte.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tintarella
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 197

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

27 Mai 2008 21:22
#23080
Hallo,

mein Sohn hat erst seit einem halben Jahr DM, also haben wir noch nicht so viele Tagebücher. Wegen der Onset-Studie müssen wir jedoch sehr genau buchführen. Jeden Katheterwechsel,usw.
Ich finde das ganz gut und blättere öfter mal zurück. Ich denke wir werden unsere Bücher aufheben.:cheer:
Man sammelt ja so manches.....

Gruß Kristina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

28 Mai 2008 08:01
#23083
Margret schrieb:
Finde es auch recht schön, wenn man nochmal etwas nachschauen kann und sieht wie man in einer viell. ähnlichen Situation reagiert hat.
Margret
Und trotzdem kommt niemals 2 x das gleiche Ergebnis raus :(

Ich kann bei A - B machen und es kommt C raus und einen Tag später ist auch A und ich mache B und es kommt Z raus. :S

Ich schaue auch nie was nach, sondern entscheide immer aus der Situation heraus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Tagebüchjer sammeln?

28 Mai 2008 08:03
#23084
EgonManhold schrieb:
Tipp zur Aufbewahrung von BZ-Tagebüchern bei Pumpentherapie:

Die meisten GKVen bzw. der MDK will zur Pumpenverlängerung (oder auch schon beim Erstantrag) die BZ-Werte des letzten 1/2 Jahres haben. In seltenen Fällen reicht ihnen auch das letzte 1/4 Jahr und die letzten 2 HbA1c-Werte.

Gruß, Egon M.

Ich hoff ja mal, dass unsere Pumpendaten bei Care-Link ein paar Monate gespeichert bleiben. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.423 Sekunden