Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Was zahlt die Krankenkasse noch?

Sheryl
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 7

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Was zahlt die Krankenkasse noch?

24 Juni 2008 14:42
#23563
ALs Hartz IV Empfänger kann man Mehrbedarfbeantragen. In eurem Fall für jedes Kind.

Das ist ein Irrglaube, immer mehr Arbeitsämter verweigern dies jetzt. Ich bekomme auch keinen Mehrbedarf mehr für meine 5- jährige Typ1 Diabetiker Tochter. Ich habe es bekommen und plötzlich wurde es gestrichen. Ich mußte zur Amtsärztin, die nicht einmal den Unterschied zwischen konventionelle und intensivierte konventionelle Therapie wußte. Ich sagte ihr, das ich dann jetzt also alle Zwischenmahlzeiten weglassen würde, die ja laut Ihrer Aussage nicht sein müssen, denn sie ißt nicht mehr, als jeder andere. Darauf meinte Sie, tun Sie, was Sie nicht lassen können. Ich finde das eine Frechheit, ehrlich gesagt. Ich sagte Ihr, das wir dann als nächstes auf der Notfallsttion landen würden, es kam nur ein Achselzucken. Und diese ehrenwerten Amtsärzte wollen noch im Dienste des Menschen arbeiten? Die arbeiten für die Ämter, für die Stadt, wer weiß für welchen "kleinen" Bonus. Ich werde mich auf alle Fälle beschweren und Widerspruch einreichen. Ist es Euch auch schon ähnlich ergangen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Was zahlt die Krankenkasse noch?

25 Juni 2008 13:57
#23588
Annette schrieb:
Hallo Conny,

bei Selbstkatheterisierung gibt es Ausnahmeregelungen und die Krankenkasse muß eigentlich das Desinfektionsmittel zahlen. Wir hatten bisher auch keine Probleme damit und haben Desinfektionsmittel immer über das Rezept bekommen.

Ansonsten kann ich dir nur die Alkohlpads empfehlen, die sind nicht sehr teuer. Da kosten 100 Stück an die 4 Euro.

Tupfer weiß ich leider nicht, die verwenden wir auch schon Jahre nicht mehr. Ein Tempotaschentuch tut es da auch.

Annette

Selbst die Bescheinigung der med. Notwendigkeit durch den Arzt brachte bei uns da keinen Erfolg. :(
Allerdings kann es sein, dass "Wunddesinfektion" im Gegensatz zur "Hautdesinfektion" übernommen wird! Zumindest gabs beim Octenisept keine Probleme, oder der Apotheker hat mir das auf seine Kosten "finanziert".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tintarella
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 197

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Was zahlt die Krankenkasse noch?

26 Juni 2008 18:40
#23636
Halli-Hallo,

wir bekommen auch die Tupfer auf Rezept. Markus benutzt sie jedoch kaum. Das Desinfiktionsmittel, wir nehmen Cutasept, haben wir selber gekauft. Aber die Flasche haben wir jetzt schon 8 Monate, und sie ist noch lange nicht leer:P

Gruß Kristina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.772 Sekunden