Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mit im Kinderzimmer schlafen...
Benutzer

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Mit im Kinderzimmer schlafen...
06 Mai 2007 20:39ich möchte gern mal wissen, wie Ihr das so macht bzw. in der Anfangszeit gemacht habt.
Seit der KH-Entlassung (Erstmanifestation) in der Osterwoche schlafe ich mit bei meiner Tochter im Kinderzimmer. Ich habe einfach Angst sie alleine schlafen zu lassen, zumal unser Schlafzimmer eine Etage höher ist.
Sie ist ja mit Pumpe und Sensor ausgestattet, d.h. es gibt einen Alarm wenn der Zucker zu hoch bzw. zu niedrig ist. Aber ich habe Angst, daß ich es nicht höre. Sie selbst wird davon übrigens nicht wach.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
06 Mai 2007 21:13also bei uns war es so das Becky das Zimmer neben uns hatte. Wir hatten die Schlafzimmertür offen und zusätzlich ein Babyfon an. Da wir aber Nachtmenschen sind

Auch heute noch, mittlerweile schläft Becky in der 1. Etage, gehen wir regelmäßig nach ihr schauen, auch vielleicht öfter als nötig BZ messen. Auch nach fast 2 Jahren messen wir immer noch um 3 Uhr was manchmal auch ganz gut ist.
Am Anfang hab ich im nachhinhein festgestellt bin ich automatisch bei jedem Mucks wach geworden. Ich glaube das ist bei uns Müttern einfach so.
Ich weis das ist jetzt wahrscheinlich leicht gesagt, obwohl dies nicht so gemeint ist, aber mach dich nicht verrückt,ich denke wenn die Werte seit Tagen zu bestimmten Zeiten passen, dann solltet du dir keine Sorgen machen.
Wenn du aber das Gefühl hast du bist auf der sicheren Seite wenn du bei deiner Kleinen schläfst dann behalte es so lange bei bist D U dir sicher bist und laß dir bitte von keinem reinreden.
Ich drück euch die Daumen.
glg Rita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
06 Mai 2007 21:52Für den kleinen Bruder ist die Krankheit auch nicht so einfach zu verstehen. Ihn beschäftigt das sehr. So fragte er auch schon, ob er sich anstecken könnte...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 133
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
06 Mai 2007 22:10Und liebe Rita: ich denke aus eigener Erfahrung ganz sicher sagen zu können: Das ist nicht nur bei Müttern so, glaubs mir..., aber ich bin sicher, ich weiß was du meinst.
glg Peter
Es ist keine Schande am Boden zu liegen, aber Du mußt immer wieder aufstehen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
06 Mai 2007 23:14Veronika hat seit 19.03.07 DM und als sie am 29.03.07 aus dem Krankenhaus entlassen wurde, habe ich auch die erste Zeit bei ihr im Zimmer auf einer Couch geschlafen unm jederzeit in der Nähe sein zu können und auch nachts beim messen näher zu sein. Veronika hat ihr Kinderzimmer auch nicht direkt in unserer Wohnung, sondern 2 Etagen höher.
Nach ungefähr 1 1/2 Wochen habe ich mich dann aber wieder aus ihrem Bereich zurückgezogen. Allerdings haben wir in ihrem Zimmer ein Babyphon wieder aufgestellt, damit wir nachts jederzeit mitbekommen wenn mit ihr irgendetwas wäre. Zum Messen gehe ich jetzt aber immer noch regelmäßig abends nach oben und wenn die Werte nicht für mich zufriedenstellend sind auch nachts um 03.00 Uhr noch einmal.
Ich denke, die Entscheidung ob man in der Anfangszeit mit im Zimmer schläft muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich und meine Frau war dies jedenfalls gerade für die Anfangszeit beruhigender, das jemand direkt bei ihr war.
Also wie gesagt, wir sind der Meinung man sollte die Meinung für sich selber bilden, und nach seinem Gefühl entscheiden, ob und wie lange man bei seinem Kind dabei bleibt. Und wenn Du Dich damit sicherer fühlst, ist das vollkommen ok.
Viele Grüsse und weiterhin alles Gute
Thorsten und Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
06 Mai 2007 23:14Veronika hat seit 19.03.07 DM und als sie am 29.03.07 aus dem Krankenhaus entlassen wurde, habe ich auch die erste Zeit bei ihr im Zimmer auf einer Couch geschlafen unm jederzeit in der Nähe sein zu können und auch nachts beim messen näher zu sein. Veronika hat ihr Kinderzimmer auch nicht direkt in unserer Wohnung, sondern 2 Etagen höher.
Nach ungefähr 1 1/2 Wochen habe ich mich dann aber wieder aus ihrem Bereich zurückgezogen. Allerdings haben wir in ihrem Zimmer ein Babyphon wieder aufgestellt, damit wir nachts jederzeit mitbekommen wenn mit ihr irgendetwas wäre. Zum Messen gehe ich jetzt aber immer noch regelmäßig abends nach oben und wenn die Werte nicht für mich zufriedenstellend sind auch nachts um 03.00 Uhr noch einmal.
Ich denke, die Entscheidung ob man in der Anfangszeit mit im Zimmer schläft muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich und meine Frau war dies jedenfalls gerade für die Anfangszeit beruhigender, das jemand direkt bei ihr war.
Also wie gesagt, wir sind der Meinung man sollte die Meinung für sich selber bilden, und nach seinem Gefühl entscheiden, ob und wie lange man bei seinem Kind dabei bleibt. Und wenn Du Dich damit sicherer fühlst, ist das vollkommen ok.
Viele Grüsse und weiterhin alles Gute
Thorsten und Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
07 Mai 2007 10:08unserre Tochter schläft noch immer in unserem Schlafzimmer. Das ist aber unabhängig von ihrem DM. Sie ist einfach noch nicht bereit für ein eigenes Zimmer (sie ist 3,5J alt). In etwa 1/2 J wird sie ein neues Bett bekommen und dann auch in ihr Zimmer ziehen, sofern sie das will. Nachts messen wir normalerweise nicht.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
07 Mai 2007 14:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 62
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
08 Mai 2007 23:50Mittlerweile (nach 5 Monaten) messen wir nur noch einmal nachts, um 3 Uhr. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich jemals eine Nacht schlafen könnte ohne zu messen...
Auf jeden Fall - wenn du meinst, dass es dich beruhigt mit im Zimmer deines Kindes zu schlafen, dann mach es einfach. Es gibt keine Regel, wie man es am besten macht - aber allein die Tatsache, dass es wohl mehrere so machen, zeigt, dass es nicht ungewöhnlich ist und andere auch ihre Ängste haben...
Martina
mit Marian (* 01.06.2005)
- DM seit 01.12.2006 -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mit im Kinderzimmer schlafen...
09 Mai 2007 12:36Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.