Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Welcher Wert nach dem Essen..
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
22 Apr. 2007 23:07klar sind wir alle auf der Suche nach dem Richtwert. Und wenn ihr ihn gefunden habt, freut mich das. Der war anfangs bei uns auch da, aber ist nun irgendwo verloren gegangen. Aber denke das hat auch andere unberechenbare Ursachen. Und gebe dir auch Recht, man macht nicht mehr alles was einem am Anfang in Schulungen beigebracht wurde. Da sind wir auch schon lange von ab.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
22 Apr. 2007 23:19klar sind wir alle schon lange von dem ab was uns in den Schulungen beigebracht wurde, aber sorry, das eine Stunde nach dem Essen der Wert höher ist das ist doch ganz normal. Ziel einer anständien DM-Therapie ist es auch bestimmt nicht stündlich zu messen. Wo bleibt da die Lebensqualität.
Stündlich messe ich nur wenn Becky krank ist. Ok dann sogar halbstündlich.
Ansonsten wird zu den Essenszeiten gemessen.
Man muß ja schließlich bedenken das wenn man z.B. Actrapid spritzt die Wirkkurve ganz anders ist als wenn man Novorapid spritzt. Mein Denken.
Auf der anderen Seite mag eine vierjährige sich ja die Kontrolle (evtl. stündlich) durch die Eltern gefallen lassen, aber sorry wenn ich 10 oder älter wäre und meine Eltern würden mich stündlich messen wollen, sorry denen würde ich was erzählen.
Ich denke die Kids sollten so früh wie möglich eigenverantwortlich mit ihrem DM umgehen können. Ohne das wir Eltern laufend in der Schule auftauchen um stündlich den BZ zu messen.
jo...
glg Rita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
22 Apr. 2007 23:42ja so handhaben wir das auch immer, warten ab bis Insulin durch ist, und wenn dann der Wert zu hoch oder zu niedrig ist und das nach 2-3 Tagen immer wieder. Dann erhöhen wir oder senken. Bei Actrapid und zu früh messen und hohen Wert mit Korrektur, hatten wir schon manch böse Überraschung gehabt und sie landete im UZ und musste essen und essen. Deswegen haben wir es auch schnell wieder gelassen. Also sag ich mal bei uns geht das nicht mit messsen nach dem Essen. Und jetzt auch mit Novorapid, ist erst die Kurve nach oben und nach 3 Stunden unten.
Und wenn das alles so klappt, bin ich zufrieden. Oder Mama kommt in die Schule misst noch mal, ich glaub dann hab ichs mir ganz verdorben. Denke das meine Tochter für ihr Alter noch ganz gut umgeht mit DM.
lg Inge
Post geändert von: Inge, am: 23. Apr. 2007 00:01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 133
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
23 Apr. 2007 07:17Wir messen etwa 8/9 mal in 24 Stunden bei normalem Verlauf. Wer mißt denn schon stündlich??
Und der nächste Sonnentag, lasst es euch gutgehen...
Peter
Es ist keine Schande am Boden zu liegen, aber Du mußt immer wieder aufstehen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 62
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
23 Apr. 2007 23:05Mein Diabetologe hat übrigens im letzten Gespräch gesagt, ich solle nie unter 2 Stunden nach dem Essen messen, da der Wert verfälscht sei (wir nehmen ja auch Actrapid, was natürlich länger wirkt). Er meinte, ich könne davon ausgehen, dass 1 Stunde nach dem Essen der Wert MIT SICHERHEIT über 200 liegt. Und - das weiß fast niemand - auch ein gesunder Mensch kann Werte von 200 nach dem Essen erreichen, trotz gesunder Bauchspeicheldrüse. Messt mal nach - ihr werdet staunen.
Jedenfalls messe ich immer frühestens nach 2 Stunden - dann kann ich sicher sein, dass kein UZ auftritt, falls ich korrigieren muss.
Ich habe nämlich deshalb nach dem Messen gefragt, da Marian gerne mal nach 1 Stunde mal wieder was essen will - dann bekommt er auch einen Nachschlag OHNE Messen mit dem Insulin für den Wert, den er vor 1 Stunde hatte... Wie ich lesen konnte, machen einige von euch das auch so?!
Martina
mit Marian (* 01.06.2005)
- DM seit 01.12.2006 -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
23 Apr. 2007 23:13jo genauso machen wir es auch....
und :lol: bin ja angeblich gesund, also ich, :lol: mein BZ liegt nach dem Essen manchmal nur bei 70 smile....
wie würde mein Sohn jetzt sagen, der ist im Mai 7, DM ist Sch........
Man kann es nicht verallgemeinern,egal ob mit DM oder ohne....
Das wichtigste ist, das wir alle auf unsere Kids achten und ihnen beibringen ihre individuellen Werte/Einstellungen in den Griff zu bekommen
glg Rita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
23 Apr. 2007 23:26wir machen es auch so, wenn der Wert vorher gut war. Nur wenn der Wert hoch ist, so wie heute. Kirsten kam um 14.30 aus der Schule mit 260 und da wir 15.00 Uhr wieder Termin hatten beim Doc, hatte sie korrigiert und für Müsliriegel mitgespritzt, denn sie dann unterwegs gegessen hatte. Als wir um 16.00 Uhr wieder zu Hause waren, und sie natürlich Hunger hatte, hat sie nochmal gemessen um zu sehen ob die Korrektur angeschlagen hatte. Lag da bei 165 und dann gegessen und den Faktor von davor genommen und kam 95 später.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 133
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
24 Apr. 2007 07:26Was mir noch oft auffällt, und damit habt ihr alle recht, sind die wohl sehr unterschiedlichen Aussagen von Diabetologen. Ich schließe daraus das bei DM Typ1 doch noch vieles nicht genau und sicher beantwortet werden kann, so das nur die grundsätzliche Behandlung Allgemein ist, für Besonderheiten sucht auch wohl jeder Arzt für sich nach logischen Erklärungen, ist das dann eher Meinung als Wissen? Vielleicht ist hier ein erfahrener Diabetologe mit Klinikpraxis im Vorteil?
lg Peter
Es ist keine Schande am Boden zu liegen, aber Du mußt immer wieder aufstehen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
24 Apr. 2007 09:59also das mit den 200 kurz nach dem Essen bei einem gesunden Menschen stimmt natürlich nicht. Bei 160 läuten bei den HÄ schon die Alarmglocken (wegen beginnendem Typ2). Meine Nichte (hat kein DM) hat sich mal 1,5 Stunden nach dem Essen messen lassen, da lag sie bei 110.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Welcher Wert nach dem Essen..
24 Apr. 2007 10:44wir hatten in der Familie schon häufiger die Diskussion über die extremen Blutzuckerschwankungen bei Diabetikern im Verlauf eines Tages und über die Frage, wie man die Schwankungen so gering wie möglich halten kann ......
Über Weihnachten war meine Schwester mit ihrer Familie bei uns zu Besuch und wir diskutierten dieses Thema. Wir kammen gerade von einem sehr kohlehydratreichen Restaurantbesuch nach Hause und haben mal alle unseren Blutzucker gemessen. Die "gesunden" Erwachsenen lagen alle unter 110 .... Judith drüber .... Am nächsten Morgen waren meine Schwester und ihr Mann 7 km joggen, vor dem Frühstück! :ohmy:
Anschliessend wurde wieder der Blutzucker gemessen. Niemand war nüchtern unter 90 ..... nur Judith. :blink:
Seit Judith Ende Januar ihre Pumpe bekommen hat, fallen die Blutzuckerschwankungen weniger extrem aus.
Wir haben jetzt häufiger mal eine Stunde nach dem Essen gemessen (mit Judiths Erlaubnis, natürlich


Viele liebe Grüsse,
Birte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.