Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Pizza

Beiträge: 47
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Pizza
08 Mai 2017 10:04 - 08 Mai 2017 16:42Wie macht ihr das mit Pizza oder Lasagne?
Vielleicht kann ich euer Schema Mal versuchen. Mehr als daneben gehen kannst ja auch nicht.
Wir hätten PEN mit Actrapid, Humalog oder Protaphan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Pizza
08 Mai 2017 10:44Dazu ist allerdings wichtig zu wissen wann der Anstieg passiert. Habt ihr ein FGM oder CGM, dass den Verlauf zeigt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 47
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Pizza
08 Mai 2017 11:21Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Pizza
08 Mai 2017 11:48Wir haben keine Unterschiede in den Faktoren analog (Novorapid) vs. human (Actrapid) und aus dem Libre eine Art CGM gebastelt, das bei über- oder unterschreiten von bestimmten Werten Alarm auf unseren Handys auslöst. Damit trauen wir uns auch mal auf den ersten Blick "komische Konstellationen" auszuprobieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Pizza
08 Mai 2017 11:52 - 08 Mai 2017 13:31Ich habe gut zwei Jahre mit der Pizza herum experimentiert. Genauer gesagt mit dem Pizzateig.
Ich habe verschiedene Mehlarten ausprobiert und mit dem 1050 sind wir am besten gefahren. (4 Stunden, bis es keinen Anstieg mehr gab.) Mit dem 405 Mehl sind es bei meinen Kind 8 Stunden)
Die Soße machen wir immer gleich. Tomaten, Salz, Pfeffer, Basilikum, Petersilie, Knoblauch satt.
Die Zusammensetzung macht schon was aus, auch wenn unterschiedlich auf verschiedene Nahrungsmittel reagiert wird. Die Pizza ist und bleibt, die Königsdisziplin in der richtigen Dosierung und Berechnung. Wenn ihr das nicht auf Anhieb hinbekommt, ist das keine Schande und deswegen braucht man auch nicht frustriert zu sein.
Was helfen könnte, wäre aufzuschreiben, was ihr genommen habt und was ihr genau gemacht und verabreicht wurde und das beim nächsten Mal vergleichen, ob das besser oder schlechter war.
Außerdem, wenn es sich einrichten lässt, würde ich das an Tagen machen, wo man am nächsten Tag nicht früh raus muss oder andere Aktivitäten geplant sind, wo einen klaren Kopf gebraucht wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Pizza
08 Aug. 2017 12:13Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pizza
08 Aug. 2017 17:50Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pizza
09 Aug. 2017 11:27 - 09 Aug. 2017 15:05Die Pizza hat über den Teig relativ viele Kohlenhydrate, je dicker, desto Kohlenhydrate, aber auch viel Fett. Je Fett, desto später werden die Kohlenhydrate verstoffwechselt.
Bei uns heisst das, zunächst rasanter Anstieg und später, wenn das Insulin schon durch ist kommt der Rest mit vehemens hinterher.
Wir schauen uns also Pi mal Daumen den Fett- und den Teiganteil an, dünner Boden/dicker Boden.
Errechnen die ungefähren Kohlenhydrate und teilen die Insulinmenge. Ist es ein dicker Boden und wenig Fett ist die 1. Rate höher, ist es ein dünner Boden und wenig Fett die 2. Rate höher.
Die erste Rate geben wir 10-15 min. vor dem Essen um den rasanten Anstieg zu bremsen, die 2. Rate zu einem späteren Zeitpunkt damit der verzögerte Anstieg mit neuem Insulin abgefangen werden kann.
Kann man an der Pumpe mit der sog. Pizzastufe einstellen - nennt sich dort Dualeinstellung. Man kann dort aber auch eine verzögerte Insulinabgabe über einen längeren Zeitraum eingeben.
Bei der Magherita unserer Stammpizzaschmiede klappt das ganz gut, bei allen anderen Pizzen immer wieder auf's Neue spannend. Außerdem versuchen wir, den Pizzagenuß auf's Mittagessen zu verlegen, etwa in den Ferien. Dann kann man vor der Nacht einen pizzabedingen Ausreißer abfangen.
Ihr könnt mit dem Pen ähnlich arbeiten, 1. Dosis vor dem Essen mit schnellem Insulin, dann 2. Dosis mit langsamen Insulin oder meherer Injektionen mit schnellem Insulin...
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Pizza
09 Aug. 2017 13:35 - 09 Aug. 2017 13:39Es gibt auch nicht DIE Vorgehensweise. Das ist als ob man in ein dunkles Labyrinth gehen muss, in dem es viele Möglichkeiten gibt, zum Ausgang zu kommen.
So wie ich das bei Euch gesehen habe, liegt das Alter Eurer Kinder schon dermaßen meilenweit auseinander, dass schon die gegessene Menge etwas ausmacht. Dann, die Größe, das Gewicht, das Geschlecht und die Bewegung.
Ein Kind, von 5? Jahren kann man nicht mit einen Fünfzehnjährigen oder Fünfundzwanzigjährigen vergleichen.
Dann kommt es darauf an, wie schon festgestellt, was auf der Pizza drauf ist. Und um welche Tageszeit die gegessen wird.
Wir waren erst vor kurzem Pizza essen und von den 10 bis 12 KE hat mein Sohn nur 4 auf eine Stunde verzögert abgeben. Nach dem Essen. Und der Rest ist auf dem Spielplatz hängengeblieben. Wie und wo kann ich nicht sagen, nur das sein Blz keine Chance hatte nach oben zu kommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Pizza
09 Aug. 2017 15:02Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.