Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Gibt es verdünntes Insulin?
Mitglied

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Gibt es verdünntes Insulin?
27 Sep. 2016 11:33Wir spritzen Humalog mit Pen.... zu den Mahlzeiten kein Problem in der Dosierung,allerdings sind manchmal unsere Nachtwerte zu hoch.
Hier würde ich am Liebsten korrigieren....Doch da sind oftmals 0,5 IE zu viel,aber gar Nichts zu wenig!
Gibt es denn verdünntes Insulin? Sodass ich 0,5 IE im Pen einstelle,allerdings eine geringere Dosis verabreicht wird?
In unserer Apotheke kennen sie sich mit so etwas leider nicht aus....unseren nächsten Termin in der Diabetikeramulanz haben wir im November.
Aber vll habt ihr Erfahrungen!
Liebe Grüße Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
27 Sep. 2016 12:20Verdünntes Insulin wirst du mit den Pen nicht spritzen können,da muss dann die Einwegspritze her wegen der Penampulle.Ich würde bei allen Apotheken in der Nähe mal anrufen, vielleicht hast du da mehr Glück.Früher gab es mal das U- 40 Insulin , aber das wird glaube ich nicht mehr hergestellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
27 Sep. 2016 13:30Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
27 Sep. 2016 18:22Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
27 Sep. 2016 19:17Das "verdünnte" Insulin wurde vor ca. 8 Jahren vom Markt genommen. Wir waren damals auch davon betroffen. Aber Petitionen und Demos hatten damals nichts geholfen. Diabetes-Kids ist, wenn ich mich recht erinnere noch in Berlin zur Demo aufmarschiert, weil halt viele Kinder davon betroffen waren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
27 Sep. 2016 21:17verdünntes Insulin ist nicht mehr marktgängig, allerdings gibt es noch ein Humaninsulin von Sanofi in der Konzentration U40. Das heißt Insuman Rapid U40. Hier ein Beispielangebot (ohne Sponsoringabsicht):
Insuman Rapid U40 .
Die von den Herstellern angebotenen Verdünnungslösungen werden nach meinem Wissen von keinem Hersteller mehr zur Verfügung gestellt.
Vielleicht hilft aber die Überlegung, das eine Insulinifusion aus dem Tropf, bekommt man sie im Krankenhaus verabreicht ungemein verdünnt ist. Da wird dann einfach die allgemein übliche isotonische Kochsalzlösung als Verdünner genommen. Ist natürlich weniger stabil (haltbar), weil die Stabilisatoren dann sehr reduziert sind, es reicht aber für den angestrebten Zweck.
Entsprechend besteht natürlich auch die Möglichkeit, kleinere Größenordnungen herzustellen.
Rein mathematisch/theoretisch gesehen, natürllich nicht zum praktischen Gebrauch zugelassen, nehme man ein 300 IE Penampulle, ziehe mittels Insulinspritze (U100) 150 IE ab und ersetze diese durch die gleiche Menge Plüssigkeit (150 IE in einer Insulinspritze). Das wäre dann, natürlich nur reich mathematisch gedacht, eine U50 Konzentration.
Unvorsichtige Menschen machen das ggf. im eigenen Küchelabor, wovon natürlich abzuraten ist.
Ein Arzt wird Dir das natürlich nicht sagen, und wenn, dann allenfalls hinter vorgehaltener Hand und mit dem Nachsatz, das nie gesagt zu haben und wer es macht, tut es auf eigenes Risiko. Verstößt halt gegen alle Vorschriften zum Pantschen von Medikamenten.
Im Onlineanhang zur CGM- und Insulinpumpenfibel von Thurm/Gehr findet sich eine recht anschauliche Beschreibung zur Herstellung einer Insulinverdünnung .
Ansonsten vielleicht noch der Hinweis, dass Analoge Kurzzeitinsuline nicht gut zur Nahrungsaufnahme von kleinen Kindern passen, da die Resorptionszeit deutlich kürzer ist, als die physiologische Verwertung der Nahrung.
Wie Lena (JarisMama) und andere Nutzer von Humaninsulin bei kleinen Kindern feststellen, kann bei kleiner Dosis (je kleiner die Dosis, desto schneller die Resorption des Insulins) selbst Normalinsulin (=Humaninsulin) noch zu schnell durchrauschen. Dumm naürlich auch, wenn das Insulin schon auf Gipfelwirkung kommt, während das Futter noch im Darm rumort.
Passt man dann die Dosis nach unten an, kann ggf. der BZ-Abfall vermieden werden, dafür fehlt es aber hinten noch mehr am Insulin.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
28 Sep. 2016 19:42Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
30 Sep. 2016 22:21Ich werde unsere Ärztin beim nächsten Besuch im November auf jeden Fall darauf ansprechen.
Vll ist es auch möglich "welches"aus der Klinik zu bekommen....mal abwarten!
Das mit dem" in den Pen bekommen" beschäftigt mich gar nicht so sehr! Wenn ich diese Insulinlösung zur Korrektur der Werte bräuchte, dann mach ich das auch mit der Einmalspritze! Käme nicht so oft vor!
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
30 Sep. 2016 23:22Deswegen sind die selbsttest bei Einmalspritze sinlos ausser machst die auch stumpf ;o)
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gibt es verdünntes Insulin?
01 Okt. 2016 10:16Gibt es denn noch andere Möglichkeiten??.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.