Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Fehler beim Spritzen

smile366
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 28

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Fehler beim Spritzen

27 Dez. 2013 13:39
#88427
Hallo liebe Forum Gemeinde,
Ich habe das Gefühl das ich etwas falsch mache beim Spritzen !?
Also mein Sohn ist fast 5 Jahre alt und wird am Tag 4-6 mal mit den Pen gespritzt. Er hat seit 4 Monaten diabetes.
Rechts und links neben den Bauchnabel dürfen wir nicht mehr Spritzen da es dort schon zum lipohyperthropie gekommen ist. So seit 2 wochen benutzen wir andere stellen am Bauch ( das Krankenhaus zur Einstellung hatte uns nur die stellen gezeigt wo wir früher gespritzt haben, wir haben inzwischen die Klinik gewechselt ).
Jetzt ist es so das es öfter passiert das die spritzstelle blutet und oder Blau wird.
Mein Sohn hat im Moment kleine blaue Flecken am Bauch.
Könnt ihr mir einen Tipp geben woran das liegt ?
Achja mein Sohn ist schlank (117cm/18 Kilo) und wir benutzen 6mm Nadeln.

Liebe Grüße Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Fehler beim Spritzen

27 Dez. 2013 18:07
#88432
Hallo,

also Lena ist zwar schon bald 10 Jahre alt, spritzt aber mit 4mm-Kanülen. Mich wundert etwas die Länge eurer Nadeln bei einem so jungen Kind?

Kann es sein, dass ihr dadurch einfach öfter eine Ader trefft?
Kommt bei uns auch öfter vor und führt zu blauen Flecken, ist aber leider normal ;)

An welchen Stellen spritzt ihr denn?

Liebe Grüße,

Claudia mit Lena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

smile366
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 28

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Fehler beim Spritzen

27 Dez. 2013 18:55
#88435
Zur Nadellänge wurde uns bis jetzt nichts gesagt. Er wurde im Krankenhaus so eingestellt.
Wir spritzen das basal Insulin in den Oberschenkel und das analog Insulin in den Bauch. Ich hatte die Ärztin auch nach andere spritzstellen gefragt aber sie meinte es würde nicht gehen da er zu dünn ist.
Die letzten Tage hat er auch Schmerzen beim Spritzen ? !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

NaninAhaGen
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 85

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Fehler beim Spritzen

28 Dez. 2013 00:58 - 28 Dez. 2013 00:59
#88439
Hallo, ihr könnt auch den Oberschenkel oder den Po zum spritzen benutzen. Wir haben in der Klinik gesagt bekommen bei 4 Spritzen am Tag im Uhrzeigersinn verfahren, Linker Oberschenkel, Rechter Oberschenkel, rechts vom Bauchnaben, links vom Bauchnabel. Verhärtete Stellen haben wir nach 10 Monaten bisher noch nicht. Manchmal kommt es vor das es blutet, hat man halt eben nen Blutgefäß erwischt. Wir nehmen 5mm Nadeln.

LG Carola
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Letzte Änderung: 28 Dez. 2013 00:59 von NaninAhaGen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noam
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 280

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Fehler beim Spritzen

28 Dez. 2013 09:57
#88440
Hallo Steffi
wir hatten in den 6 Monaten, wo wir gespritzt haben, auch dauernd blaue Flecke, das ist wohl normal.
Wir hatten 5mm Nadeln.
Allerdings würde ich bei einem so kleinen Kind eine Insulinpumpe besser finden.
Es wird weniger gestochen, und die Einstellung des Insulins ist genauer .
Mein Sohn ist 4,5 Jahre, hat 16,5 Kilo und ist 106 cm gross,Diabetes seit 2.1.2013, also ist die Situation ähnlich.
liebe Grüsse
Rahel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

tonja
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 385

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Fehler beim Spritzen

28 Dez. 2013 17:36
#88445
Hallo,

Unser fast Zehnjähriger wiegt 30kg und ist 1,36m groß. Wir benutzen seit 2,5 Jahren 5 mm Nadeln. Gespritzt wird in Bauch und Oberschenkel, Po mag er nicht, weil er es nicht sieht.

Eine Ader treffe ich häufiger, bestimmt jeden 2. Bis 3. Tag.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Fehler beim Spritzen

28 Dez. 2013 17:38 - 28 Dez. 2013 17:39
#88446
Hallo Steffi,
.
smile366 schrieb: Hallo liebe Forum Gemeinde,
Ich habe das Gefühl das ich etwas falsch mache beim Spritzen !?
wie machst Du es denn? Marke direkter Blattschuss?
.
.
Könnt ihr mir einen Tipp geben woran das liegt ?
Je tiefer/dichter an die Muskulaturschicht man kommt, desto eher erwischt man auch mal ein etwas größeres Blutgefäß, was dann mehr Blut ergibt, wenn es getroffen wird. Ebenfalls verdichten sich die Nervenbahnen über der Muskulatur. Und wenn die Muskulatur erwischt wird, sind dort die Nerven noch dichter gepackt.

Falls bisher noch nicht praktiziert, versuche es mal mit der altebewährten Hautfalte.

Zwischen Daumen Zeifefinger/Ringfinger die Haut leicht zusammennehmen, so dass die Fettschicht gerafft, etwas anheben und seitlich angeschrägt in das geraffte Fettgewebe spritzen.
Wenn Du nach "Insulin spritzen" und "Hautfalte" googelst findest Du reichlich dazu. Z.B. dieses hier .

Gruß
Joa
Letzte Änderung: 28 Dez. 2013 17:39 von Joa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

marielaurin
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 933

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Fehler beim Spritzen

28 Dez. 2013 20:03
#88450
Hallo,

meine Tochter ist zwar schon 14, aber auch sehr dünn. Sie hatte anfangs auch 6mm-Nadeln, mit denen das Spritzen weh tat und oft blutete. Seitdem sie 5mm-Nadeln nutzt, ist zumindest mit dem Dauerbluten Ruhe, nur selten trifft sie mal genau ins Rote.

Sina spritzt meist in die Seiten, d.h. über der Hüfte. Hautfalten hat sie nicht viele, die sie nutzen könnte und je näher sie an den Bauchnabel kommt, desto schmerzhafter/unangenehmer ist es für sie. Basal geht in die Beine.

Besprecht das doch bitte mal mit eurer Klinik, vielleicht helfen ja schon andere Spritzstellen und kürzere Nadeln.

Viele Grüße,
Tanja
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

smile366
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 28

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Fehler beim Spritzen

28 Dez. 2013 21:45
#88453
Vielen Dank für die Antworten. Eine Hautfalte bilden wir immer wenn wir ihn spritzen.
Ich werde dann mal die diabetesberaterin Fragen nach kürzeren nadeln.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lissy12
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 41

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Fehler beim Spritzen

28 Dez. 2013 21:59
#88455
Hallo
habt ihr mal über ein wechsel nachgedacht zwecks des pens ?
Wir spritzen nur mit einmalspritzen und können so früh sowie abends jeweils beide insuline in einer spritze michen so ersparen wir unserer kleinen schonmal 2 spritzen :)
lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.296 Sekunden