Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
20 Sep. 2011 06:18ich stehe derzeit auf der Leitung und benötige darum heute mal euren Rat.
Unser Goldjunge hat gestern bei seiner Oma sein Messgerät und seinen Insulinpen vergessen.
Bemerkt haben wir das erst unmittelbar vor dem Abendessen. Weder mein Mann noch ich hatten Lust quer durch die Stadt zu fahren, um die Sachen abzuholen.
Also Ersatz-Messgerät genommen und den Ersatzpen mit einer neuen Insulinampulle bestückt.
Jetzt meine Frage: Sein üblicher Insulinpen ist ja nun auch mit einer Ampulle bestückt und das Insulin darin reicht noch für einige Tage.
Was mache ich solange mit der Ampulle im Ersatzpen?
Lege ich sie wieder in den Kühlschrank?
Vielen Dank schon mal im Voraus fürs Lesen und Antworten!
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
20 Sep. 2011 10:17
sg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
20 Sep. 2011 20:47Insulin direkt aus dem Kühlschrank brennt total bei der Injektion, daher sollte es immer Raumtemperatur haben. Außerhalb des Kühlschrank ist es vier Wochen lang haltbar. Es spricht also nichts m.E. auch nichts dagegen, die beiden Pens quasi parallel zu verwenden, falls Euch das was hilft. Wenn nicht, ab in den Kühlschrank

Zum Thema BZ-Messgeräte: wir haben mehrere im Gebrauch: eins im Kindergarten, eins im Schlafzimmer, eins in meiner Handtasche.... . Da kann man irgendwie nie genug von haben und die Hersteller schicken gerne ein kostenloses Ersatzgerät raus, da sie an den Stix verdienen und nicht am Gerät selbst.
Lg, Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
21 Sep. 2011 07:07Wenn ihr den zweiten Pen aber erstmal nicht benutzt, dann würde ich ihn wieder kühl lagern. Bei Zimmertemperatur verliert das Insulin nach und nach einen Teil seiner Wirksamkeit.
Seit der Pumpe brauchen wir ca. 1 Pen-Ampulle pro Woche. Wir füllen alle zwei-vier Tage frisches Insulin ins Resevoir. Unser Arzt besteht darauf, dass das Insulin zwischendurch in den Kühlschrank kommt

lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
21 Sep. 2011 07:49Lieben Dank an alle für eure Antworten. Wir haben den ganzen Ersatzpen gestern in den Kühlschrank gelegt und hoffen das Beste. Wird schon schiefgehen.
Die Sache mit den Ersatzmessgeräten finde ich immer etwas schwierig. Da ich nicht immer sofort alle Werte ins Tagebuch eintrage, muss ich beim Eintragen alle Messgeräte zusammensammeln und mir daraus die Werte holen. Das ist lästig.
Aber natürlich haben wir Ersatzmessgeräte. 3 oder 4 oder ???
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
21 Sep. 2011 13:26ich hab noch einen allgemeinen Hinweis zu Pens (und auch Insulinpumpen) im Kühlschrank:
Grundsätzlich gehören Pens mit einer elektronischen Anzeige nie in den Kühlschrank!
Alles was aus dem Kühlschrank genommen wird, beschlägt; auch die Pens und die Elektronik im entsprechenden Pen.
Und DAS tut ihr nicht unbedingt gut.

Überhaupt sollten in Gebrauch befindliche Pens nicht in den Kühlschrank, da es viel zu lange dauert, bis das Insulin in der Penpatrone soweit angewärmt ist, dass es ohne Schmerzen injiziert werden kann.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
21 Sep. 2011 13:35Ja, dass es der Elektronik im Pen nicht guttut im Kühlschrank zu liegen, kann ich mir denken. Aber unsere Pens sind mechanische Pens. Da ist nix mit Elektronik.
Und kaltes Insulin gibt es bei uns auch nicht. Das wird vorher auf angewärmt. Oder schon einen Abend oder Morgen vor dem notwendigen Wechsel in die Box gelegt in der wir die aktuellen Verbrauchmittel aufbewahren.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
21 Sep. 2011 17:22lager den Pen doch in einer kleinen Kühltasche (wir haben eine in Faulenzergröße), da wird es nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm...
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Angebrochenes Insulin wieder in den Kühlschrank
24 Juni 2012 11:41Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.