Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Morgenwerte neuerdings immer zu hoch!!!
kerstin daniela
Benutzer

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Morgenwerte neuerdings immer zu hoch!!!
01 Nov. 2010 13:14
Hallo Tanja,
ist dein Sohn nicht ähnlich alt wie meiner (13)? Meiner bekommt nämlich seit Manifestation 11 E Basal zur Nacht, das hat sich auch nicht verändert, obwohl wir sonst bei allen Mengen reduziert haben - bis auch tagsüber gar kein Basal mehr. Mir wurde gesagt, dass in der Pubertät nachts viel Insulin nötig ist wegen der hohen Ausschüttung von Wachstumshormonen. Vielleicht braucht er nachts mehr? Ich würde konsequent höher gehen und dabei nachts messen.
Gruß, kerstin
ist dein Sohn nicht ähnlich alt wie meiner (13)? Meiner bekommt nämlich seit Manifestation 11 E Basal zur Nacht, das hat sich auch nicht verändert, obwohl wir sonst bei allen Mengen reduziert haben - bis auch tagsüber gar kein Basal mehr. Mir wurde gesagt, dass in der Pubertät nachts viel Insulin nötig ist wegen der hohen Ausschüttung von Wachstumshormonen. Vielleicht braucht er nachts mehr? Ich würde konsequent höher gehen und dabei nachts messen.
Gruß, kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Morgenwerte neuerdings immer zu hoch!!!
01 Nov. 2010 17:05
Hallo Kerstin,
habe die letzten zwei Wochen jede Nacht zweimal gemessen um 0.30 Uhr und 3.30 Uhr aber er hatte nie eine Hypo
die Wertschwankungen bei ihm resultierten erst mal von einer Erkältung her. Jetzt war es wieder ein paar Tage ok mit Werten so bis 140 mg/dl am Morgen, die letzten Tage allerdings gehen die Werte wiedr höher und deswegen werden wir jetzt nachts das Basalinsulin von 8 IE auf 9 IE erhöhen, wir fangen heute abend damit an. Oder soll ich vielleicht erst mal um eine halbe IE erhöhen? Ich weiss ja auch nicht, Markus war jetzt für das lange Wochenende beim Papa, er wollte das unbedingt, die Werte waren soweit auch ok allerdings Morgens so um die 155 - 158 mg/dl, einfach zu hoch. Er wollte aber beim Papa das Basal für die Nacht nicht erhöhen obwohl er auch meint, dass er es braucht. Kann ich gleich um eine ganze Einheit erhöhen?
lg Tanja
habe die letzten zwei Wochen jede Nacht zweimal gemessen um 0.30 Uhr und 3.30 Uhr aber er hatte nie eine Hypo

lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
UlliB
Benutzer

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Morgenwerte neuerdings immer zu hoch!!!
07 Juli 2011 20:41
Hallo
ich habe mich gerade neu angemeldet und hänge mich jetzt einfach mal an dieses Thema ran, denn uns geht es genauso (u.a.)
Also Merle hatte eigentlich immer ganz gute Werte - mit Ausreißerausnahmen
Jetzt ist seit ein paar Monaten alles durcheinander und die Werte schwanken sehr.
Sie hat seit fast drei Jahren Diabetes und spritzt Novorapid und Lantus
Die Tageswerte haben wir mittlerweile im Griff aber der MOrgenwert ist immer zu hoch - meist um BZ 200
Nachts hat sie keine Hypos - meist messen wir noch mal so gegen 24 Uhr und wenn wir so gegen 2 Uhr noch mal messen ist auch alles ok.
Doch eine Pumpe???
Merle möchte wenn aber nur die Kabellose Pumpe haben!
Sie macht sehr viel Sport und will eigentlich nicht immer "so ein Teil mit Kabel an sich hängen haben"
Vielleicht hat noch jemand eine Idee
UlliB
ich habe mich gerade neu angemeldet und hänge mich jetzt einfach mal an dieses Thema ran, denn uns geht es genauso (u.a.)
Also Merle hatte eigentlich immer ganz gute Werte - mit Ausreißerausnahmen
Jetzt ist seit ein paar Monaten alles durcheinander und die Werte schwanken sehr.
Sie hat seit fast drei Jahren Diabetes und spritzt Novorapid und Lantus
Die Tageswerte haben wir mittlerweile im Griff aber der MOrgenwert ist immer zu hoch - meist um BZ 200
Nachts hat sie keine Hypos - meist messen wir noch mal so gegen 24 Uhr und wenn wir so gegen 2 Uhr noch mal messen ist auch alles ok.
Doch eine Pumpe???
Merle möchte wenn aber nur die Kabellose Pumpe haben!
Sie macht sehr viel Sport und will eigentlich nicht immer "so ein Teil mit Kabel an sich hängen haben"
Vielleicht hat noch jemand eine Idee
UlliB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
annioo2000
Benutzer

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Morgenwerte neuerdings immer zu hoch!!!
04 Jan. 2012 12:46
Ja ... das ist bei mir auch so 
Abends super und morgens dann etwas zu hoch ...
Warscheinlich spritze Ich Abends zu wenig oder Esse zu viel.

Abends super und morgens dann etwas zu hoch ...
Warscheinlich spritze Ich Abends zu wenig oder Esse zu viel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Traumfee
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Morgenwerte neuerdings immer zu hoch!!!
04 Jan. 2012 16:04
bei uns ist es auch gerade so 
gestern abend mit 147 ins bett und heute morgen mit 200 aufgestanden
hab mir unserer Ärztin telefoniert und wir werden das Levimir heute nacht erhöhen, allerdings ist er im mom generel meistens zu höch.......... das ist alles doof!
Wir spritzen Levimir abends um 9 ab heute 12 Einheiten
morgens 1,5 , mittags 1,5 und abends 2
müssen nachdem wir erst immer schön runter sind, die letzte zeit nur noch rauf , Elias ist jetzt 10 und die diaknose war Im september

gestern abend mit 147 ins bett und heute morgen mit 200 aufgestanden

hab mir unserer Ärztin telefoniert und wir werden das Levimir heute nacht erhöhen, allerdings ist er im mom generel meistens zu höch.......... das ist alles doof!
Wir spritzen Levimir abends um 9 ab heute 12 Einheiten
morgens 1,5 , mittags 1,5 und abends 2
müssen nachdem wir erst immer schön runter sind, die letzte zeit nur noch rauf , Elias ist jetzt 10 und die diaknose war Im september
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Papa_Frank
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Morgenwerte neuerdings immer zu hoch!!!
02 März 2012 20:53
Hi, also unser Sohn (15) ist jetzt abends (18.00 Uhr) bei 8 IE Levemir und morgens (6.00 Uhr) bei 1 IE Lev. Funtioniert so eigentlich recht gut aber Ausreißer sind trozdem mal dabei.
Wir haben selbst die Erfahrung gemacht, dass eine Erhöhung um 0,5 IE nicht viel ausmacht. Aber wenn wir was ändern, dann wird auch entsprechend kontrolliert.
Die Remisonszeit ist bei uns sicher auch noch nicht abgeschlossen und so kommen sicher noch öfters Änderungen auf uns zu. Vor denen hab ich aber in der Zwischenzeit nicht mehr so viel Angst, denn wenn man kontrolliert, kann man im Zweifelsfall auch reagieren.
Als Mahlzeiteninsolin haben wir derzeitig Novrapid. Das passt zur Zeit auch recht gut mit seinen Faktoren, die allerdings auch öfters mal geändert werden müssen. Da warten wir aber auch wenigstens 2 bis 3 Tage ab (um Ausrutscher auszuschließen). Dann nehme ich mir den Taschenrechner und das Tagebuch und versuche die Werte nachzuvollziehen. Im Zweifelsfall bleibt da immer noch die Rückfrage beim Arzt!
vG Frank
Wir haben selbst die Erfahrung gemacht, dass eine Erhöhung um 0,5 IE nicht viel ausmacht. Aber wenn wir was ändern, dann wird auch entsprechend kontrolliert.

Die Remisonszeit ist bei uns sicher auch noch nicht abgeschlossen und so kommen sicher noch öfters Änderungen auf uns zu. Vor denen hab ich aber in der Zwischenzeit nicht mehr so viel Angst, denn wenn man kontrolliert, kann man im Zweifelsfall auch reagieren.
Als Mahlzeiteninsolin haben wir derzeitig Novrapid. Das passt zur Zeit auch recht gut mit seinen Faktoren, die allerdings auch öfters mal geändert werden müssen. Da warten wir aber auch wenigstens 2 bis 3 Tage ab (um Ausrutscher auszuschließen). Dann nehme ich mir den Taschenrechner und das Tagebuch und versuche die Werte nachzuvollziehen. Im Zweifelsfall bleibt da immer noch die Rückfrage beim Arzt!
vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kerstin daniela
Benutzer

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Morgenwerte neuerdings immer zu hoch!!!
03 März 2012 12:23
Hallo,
zum Glück ist das ja immer alles ein Rechenspiel, wenngleich auch mit vielen Unbekannten ... Elias (14,5) ist jetzt, nach 1 3/4 Jahren Diabetes bei 16 E Levemir abends. Tagsüber passen wir die Faktoren bei fallendem oder steigendem Bedarf immer flexibel an - Rücksprache in der Klinik brauchen wir dazu nicht. Elias ist sehr genau und eigenverantwortlich, hält gelegentlich Rücksprache mit mir, aber kümmert sich zu 90 Prozent selbst. Ich kann ihm voll vertrauen. Das erleichtert mich sehr und ich bin superfroh, so einen tollen Sohn zu haben!
LG, Kerstin
zum Glück ist das ja immer alles ein Rechenspiel, wenngleich auch mit vielen Unbekannten ... Elias (14,5) ist jetzt, nach 1 3/4 Jahren Diabetes bei 16 E Levemir abends. Tagsüber passen wir die Faktoren bei fallendem oder steigendem Bedarf immer flexibel an - Rücksprache in der Klinik brauchen wir dazu nicht. Elias ist sehr genau und eigenverantwortlich, hält gelegentlich Rücksprache mit mir, aber kümmert sich zu 90 Prozent selbst. Ich kann ihm voll vertrauen. Das erleichtert mich sehr und ich bin superfroh, so einen tollen Sohn zu haben!
LG, Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.587 Sekunden