Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
Benutzer

Beiträge: 64
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
10 Aug. 2010 00:08So, inzwischen sind die Werte gut, aber mein Kind hat kleinere und größere Blutergüsse am Bauch vom Levemir-Spritzen.
Wir müssen jedesmal 20 IE spritzen, er hat 6 mmm Pen-Nadeln.
Sind die vielleioht zu kurz?
Muß man langsamer oder schneller spritzen?
Liegt es am Insulin????
Er hält sich vor dem Pieks ein kleines Eisstück an den Bauch, so haben wir es früher auch gemacht, ist alledings 6 Jahre her und damals mußten wir höchstens 4 IE Protaphane spritzen.
Er ist nicht der Dünnste, liegt es vielleicht daran?
Bitte sagt mir, wie Ihr das macht und ob Ihr dieses Problem kennt...
Liebe Grüße, Susanna :dry:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
10 Aug. 2010 00:17unsere Tochter hat das Problem eher bei zu langen Nadeln. Sie benutzt 5er nadeln und will demnächst die neuen 4er testen.
Gruß Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
10 Aug. 2010 06:49wir haben zwar keine Pen-Nadeln, sondern einen 6 mm Stahlkatheter aber auch wir hatten eine kurze Zeit häufig Blutergüsse.
Da Pia (2 Jahre) kurz vorher gewachsen ist, ohne zuzunehmen ist ihr "Bauchspeck" weniger geworden. Deshalb sind wir davon ausgegangen, dass wir dadurch weniger ins Fettgewebe dafür häufiger mal in die Nähe von Äderchen gekommen sind.
Wir haben Pia dann einfach "gut gefüttert" und nach dem sie etwa 300 g zugenommen hatte war alles wieder ok.
Deshalb gehe ich davon aus, dass wahrscheinlich bei eurer Tochter auch zu wenig Fett vorhanden ist und eine kürzere Nadel schon Abhilfe schaffen könnte.
Gruß Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
10 Aug. 2010 10:24entweder habt Ihr Pech, dass Ihr immer wieder Gefäße trefft (passiert mir mit der Spritze derzeit auch öfter) und dann gibt es natürlich Blutergüsse.
Oder aber es liegt an der Länge der Nadeln. Und das müsstet Ihr wohl einfach ausprobieren.
Ob man auf die Geschwindigkeit des Spritzens mit dem Pen Einfluss hat, glaube ich eher nicht. Man löst die Injektion aus und das war es dann. Mit der Spritze kann man langsamer und schneller spritzen.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 324
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
10 Aug. 2010 11:45kleinere oder auch mal größere Blutergüsse haben wir auch immer wieder mal.
Du schreibst, dass er Levemir in den Bauch spritzt. Unser Diabetologe rät davon ab, das Levemir in den Bauch zu spritzen, da es dort schneller aber letztendlich auch kürzer wirkt. Wir spritzen daher ins Bein oder beim schlafenden Kind schonmal in den Oberarm.
LG Margret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
10 Aug. 2010 12:14Emma spritzt fast nur in die Beine... und hatte auch die Probleme mit
blauen Flecken. Nun nimmt sie statt den 6mm die 4mm Nadeln und das
Problem ist gelöst. Es schmerzt auch viel selter beim spritzen.
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
25 Aug. 2010 11:06lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
25 Aug. 2010 12:58wir, (bzw mein Sohn

Herzliche Grüße, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
30 Aug. 2010 14:26hier noch eine kleine Rückmeldung.
Jasmin hat jetzt eine Woche lang die neuen 4er Nadeln von BD getestet. Seitdem hat sie keine neuen blauen Flecken oder blutende Einstichstellen mehr gehabt. Sie benutzt die 4er sowohl am Bauch als auch am Oberschenkel.
Gruß Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 49
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Blutergüsse nach Pen-Injektion !?!
30 Aug. 2010 17:44durch diese Diskussion bin ich auch auf die 4er Nadeln von BD gestoßen und Lukas ist begeistert von diesen Nadeln. Er sagt, dass er sie fast garnicht merkt und hat sich riesig gefreut als er gesehen hat, dass ich eine Packung aus der Apotheke gebracht hatte (Ist schon irre über welche Dinge man gezwungen ist sich zu freuen)!
LG
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.