Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Probleme mit Pen oder Kanüle?
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Pen oder Kanüle?
06 Mai 2010 16:57
Hallo,
ich versuche einmal, einige Aspekte der Pen-Verteilung in Kliniken und Praxen darzustellen. Völlig unabhängig davon, wie die GKV bzw. die einzelnen GKK Rezepte für Pens akzeptieren.
+ alle Insulinhersteller haben auch ihre eigenen Pens.
+ diese stellen (stellten) sie gerne in Kliniken und Arztpraxen zur Abgabe an Patienten kostenfrei zur Verfügung, da damit sichergestellt ist/war, dass auch ihr Insulin verschrieben wird.
+ in Einzelfällen bekamen Klinik-/Praxismitarbeiter eine "Prämie", wenn sie Pens einer bestimmten Firma "abgaben"
+ dann gab es einmal eine Selbstbeschränkung der Firmen, die vorsah, Pens (und auch BZ-Messgeräte) nicht mehr kostenfrei abzugeben, da die ausgeübte Praxis u.a. gegen dass Wettbewerbsgesetz verstieß
+ z.Z. werden die Kliniken/Praxen in Deutschland in etwas reduzierter Menge mit Pens (und BZ-Messgeräten) versorgt
+ dazu, wie das in Österreich gehandhabt wird, kann ich leider nichts sagen
+ vorsichtig formuliert, befindet sich die kostenfreie Abgabe dieser Geräte/Hilfsmittel zumindest in einer Grauzone
+ die Pen-Hersteller, die nicht auch Insulin vertreiben, geben ihre Pens grundsätzlich nicht kostenfrei ab, da sie diesen Kostenfaktor ja nicht über den Insulinpreis ausgleichen können.
+ neue Pens mit etwas größerem Kostenfaktor, gibt es i.d.R. auch nicht kostenfrei in der Klinik oder Praxis.
Gruß, Egon
ich versuche einmal, einige Aspekte der Pen-Verteilung in Kliniken und Praxen darzustellen. Völlig unabhängig davon, wie die GKV bzw. die einzelnen GKK Rezepte für Pens akzeptieren.
+ alle Insulinhersteller haben auch ihre eigenen Pens.
+ diese stellen (stellten) sie gerne in Kliniken und Arztpraxen zur Abgabe an Patienten kostenfrei zur Verfügung, da damit sichergestellt ist/war, dass auch ihr Insulin verschrieben wird.
+ in Einzelfällen bekamen Klinik-/Praxismitarbeiter eine "Prämie", wenn sie Pens einer bestimmten Firma "abgaben"
+ dann gab es einmal eine Selbstbeschränkung der Firmen, die vorsah, Pens (und auch BZ-Messgeräte) nicht mehr kostenfrei abzugeben, da die ausgeübte Praxis u.a. gegen dass Wettbewerbsgesetz verstieß
+ z.Z. werden die Kliniken/Praxen in Deutschland in etwas reduzierter Menge mit Pens (und BZ-Messgeräten) versorgt
+ dazu, wie das in Österreich gehandhabt wird, kann ich leider nichts sagen
+ vorsichtig formuliert, befindet sich die kostenfreie Abgabe dieser Geräte/Hilfsmittel zumindest in einer Grauzone
+ die Pen-Hersteller, die nicht auch Insulin vertreiben, geben ihre Pens grundsätzlich nicht kostenfrei ab, da sie diesen Kostenfaktor ja nicht über den Insulinpreis ausgleichen können.
+ neue Pens mit etwas größerem Kostenfaktor, gibt es i.d.R. auch nicht kostenfrei in der Klinik oder Praxis.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dawn
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Pen oder Kanüle?
11 Mai 2010 08:12
Guten Morgen!
@ Egon:
Herzlichen Dank für deine Antwort!
Offenbar wird das in Ö noch restriktiver gehandhabt, auch die gratis Insulintagebücher bekommt offenbar nicht jeder.
Nachdem die Dame vom Telefon mir zugesagt hatte, dass sie diese Büchln am Folgetag versenden wollte, sind die heute noch immer nicht hier, ich erwarte sie ehrlich gesagt, auch nimmer, nachdem ich ja schon auf mein Schreiben von vor gut 1 Monat nichts bekommen hatte.
Wir haben gestern unser eigenes Mitschreibheft gebastelt, ist halt künftig noch mehr Arbeit, aber keiner hat je behauptet, dass es leichter werden wird.
Achja, zum eigentlichen Problem, das ich hier im Thread geschildert hatte: wir haben inzwischen die Patrone gewechselt, weil leer und das Problem ist wie vom Erdboden verschluckt, es lag also defintiv an der Patrone.
LG,
Irene
@ Egon:
Herzlichen Dank für deine Antwort!
Offenbar wird das in Ö noch restriktiver gehandhabt, auch die gratis Insulintagebücher bekommt offenbar nicht jeder.
Nachdem die Dame vom Telefon mir zugesagt hatte, dass sie diese Büchln am Folgetag versenden wollte, sind die heute noch immer nicht hier, ich erwarte sie ehrlich gesagt, auch nimmer, nachdem ich ja schon auf mein Schreiben von vor gut 1 Monat nichts bekommen hatte.
Wir haben gestern unser eigenes Mitschreibheft gebastelt, ist halt künftig noch mehr Arbeit, aber keiner hat je behauptet, dass es leichter werden wird.
Achja, zum eigentlichen Problem, das ich hier im Thread geschildert hatte: wir haben inzwischen die Patrone gewechselt, weil leer und das Problem ist wie vom Erdboden verschluckt, es lag also defintiv an der Patrone.
LG,
Irene
LG,
Irene
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andrea Sch
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Pen oder Kanüle?
11 Mai 2010 08:38
Hallo Irene,
wir haben in letzter Zeit die BZ Tagebücher immer beim Kontrolltermin im Krankenhaus erhalten.
Jetzt habe ich aber eine "Testbestellung" bei Accu Check gemacht. Bin gespannt, ob sie ankommen :dry:
LG aus Salzburg
Andrea
wir haben in letzter Zeit die BZ Tagebücher immer beim Kontrolltermin im Krankenhaus erhalten.
Jetzt habe ich aber eine "Testbestellung" bei Accu Check gemacht. Bin gespannt, ob sie ankommen :dry:
LG aus Salzburg
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dawn
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Pen oder Kanüle?
11 Mai 2010 08:43
Haben wir auch, aber beim zweiten Mal hinterließ das den Eindruck, dass es recht unwillig war, weil die im KH selbst recht wenig haben...... Wir wurden auf den Bestellschein am Ende des Heftchens verwiesen, wir sollten nur einige Wochen vor Schluss bestellen, weil das länger dauern könnte......
Gibst mir bitte Bescheid, wenn ihr eure Heftln bekommt?
Leider kenn ich diese von Accu Check nicht, nur die von NovoNordisk, blöd...... Sonst würd ich bei Erfolg bei dir, auch mal dort anfragen.....
LG,
Irene
Gibst mir bitte Bescheid, wenn ihr eure Heftln bekommt?
Leider kenn ich diese von Accu Check nicht, nur die von NovoNordisk, blöd...... Sonst würd ich bei Erfolg bei dir, auch mal dort anfragen.....
LG,
Irene
LG,
Irene
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leila
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Pen oder Kanüle?
11 Mai 2010 09:40
Hallo,
wir benutzen die Tagebücher von Accu-Chek.
"Generation d".
Habe gerade bei Accu-Chek angerufen, um neue zu bestellen.
Die Dame am Telefon erzählte mir, dass diese nicht mehr hergestellt werden, dafür aber ein neues, das so ähnlich aufgebaut ist.
Diese schickt sie mir auch gerne zu...bin mal gespannt.
LG Dagmar
wir benutzen die Tagebücher von Accu-Chek.
"Generation d".
Habe gerade bei Accu-Chek angerufen, um neue zu bestellen.
Die Dame am Telefon erzählte mir, dass diese nicht mehr hergestellt werden, dafür aber ein neues, das so ähnlich aufgebaut ist.
Diese schickt sie mir auch gerne zu...bin mal gespannt.
LG Dagmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Probleme mit Pen oder Kanüle?
11 Mai 2010 20:43
Hallo Irene,
also in D scheint das mit den Tagebüchern von NovoNordirsk aktuell noch zu klappen. Habe vor gut 2 Wochen welche bestellt auf der Homepage und 3 Tage später waren sie im Briefkasten.
Dran bleiben
Gruß Martina
also in D scheint das mit den Tagebüchern von NovoNordirsk aktuell noch zu klappen. Habe vor gut 2 Wochen welche bestellt auf der Homepage und 3 Tage später waren sie im Briefkasten.
Dran bleiben
Gruß Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dawn
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Pen oder Kanüle?
14 Mai 2010 12:48
Kurzer Nachtrag:
2 Tage nach der 3. Bestellung haben wir nun 6 Büchln erhalten.
LG,
Irene
2 Tage nach der 3. Bestellung haben wir nun 6 Büchln erhalten.
LG,
Irene
LG,
Irene
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.627 Sekunden