Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Dexcom G7 Fehlmessungen

SineundAmy



Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Dexcom G7 Fehlmessungen

08 Aug. 2025 14:14
#129855
Also meine Tochter hat seit einem Jahr den G7, gekoppelt mit der Tandem t-slim Pumpe und wir haben überhaupt keine Probleme. Wir haben Traumwerte und einen mega HbA1c. 

Wenn wir mal blutig gemessen haben zur Sicherheit war der Wert immer dicht an dem Wert vom G7. 

Für euch war der Sensor dann wohl aber unpassend 🤷🏼‍♀️

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Panda



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 30

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Dexcom G7 Fehlmessungen

04 Sep. 2025 22:44
#129988
Wir hatten dieses Problem jetzt auch einmal, allerdings mit einem G6. Sechs Stunden am Stück nachts "40", alle 10 Minuten Alarm. Das ist eben etwas anderes als "Sensorproblem" oder "Keine Daten". Denn mit diesen beiden spielt die tandem ihr Basal-Programm ab, wenn der Sensor "40" zeigt (oder "NIEDRIG"), dann gibt die tandem kein Insulin mehr ab. Entsprechend war der Blutzucker am Morgen auf 200.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Chris-tina
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Dexcom G7 Fehlmessungen

24 Okt. 2025 00:02
#130241
Wir hatten auch oft nächtliche Probleme mit dem Sensor beim G6 und G7. Das lag aber daran, dass das Kind die jeweilige Körperstelle durch das Eigengewicht belastete. Dann schlief folglich das Gewerbe ein und es wurden Unterzuckerungsalarme ausgelöst.
Abhilfe schaffte schließlich eine weichere Matratze! Kann ich nur empfehlen. 
Und wegen der sich lösenden Kleber von Dexcom hat uns z.B. am Arm Armbandagen geholfen. Es geht z.B. auch eine Socke, bei der man die Fußspitze abschneidet. Die sollte dann eng anliegen, allerdings nicht abschnüren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.503 Sekunden