Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Dexcom G6 Piekst
Mitglied

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Dexcom G6 Piekst
24 Feb. 2020 08:40Ich habe zurzeit einen Leih-sensor von meiner Klinik.
Dadurch dass ich noch keine Erfahrung mit Kathetern und Sensoren an meinem Bauch gemacht habe, sitzt der Sensor an meinem Bein.
Den ersten Sensor habe ich von meinem Artz gesetzt bekommen, welcher sehr gut gesessen ist.
Jetzt habe ich einen neuen gesetzt, nur der hat nach 1 Stunde immer noch wehgetan. (hat sich so angefühlt als ob er einen Nerv getroffen hat).
Nach langem überlegen habe ich dann meinen letzten Sensor gesetzt, der tut aber leider immernoch weh, bzw. verursacht Schmerzen beim Berühren. (fühlt sich so an als ob er in/an einem Muskel ist)
Habt ihr irgendwelche Tipps beim Stech-ort suchen?
Oder kann jemand (stark) empfehlen bei einem (sehr) dünnen in den Bauch zu setzen?
Viele Grüße,
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
01 März 2020 09:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
06 März 2020 16:40Wir sind auch gerade auf der Suche nach einer guten Lösung ...
LG Caro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
07 März 2020 00:07doch ist. Leider wissen wir auch nicht den Grund dafür. Wir leben halt damit, weil die Vorteile überwiegen und es halt auch wirklich nicht immer so ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
07 März 2020 09:36Ich habe auch nochmal unseren Arzt gefragt, der sagte, zugelassen ist der Dexcom für Bauch und Oberarm, bei Babys wird er wohl auch am Oberschenkel angebracht ...
Je weiter oben am Arm umso dicker das Unterhautfettgewebe ... wir werden es auch weiter versuchen, alternativ bleibt dann ja nur blutig messen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 492
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
07 März 2020 18:32blutig messen ist doch keine Alternative - das ist das größere Übel! Wir setzen den Dexcom am Oberarm bei unserem Fünfjährigen - piekst nix, Werte sind super! Vielleicht wirklich nur eine doofe Stelle erwischt?
Bauch hatten wir beim ersten Setzen in der Klinik. Aber die Stelle findet unser Sohn doof und auch ich stelle es mir unangenehm vor. Davon abgesehen können wir bei ihm tatsächlich auch keine Katheter am Bauch setzen, weil er dort zu wenig Speck hat und die Teflonkanüle nicht durch die Haut geht....
Alles Gute
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
24 Apr. 2020 20:30In der Praxis ist das Setzen selbst für ihn allein dort natürlich kaum möglich, da müssen wir mit ran. Ganz selten müssen wir an eine andere Stelle gehen, um die Haut sich erholen zu lassen, da er auch eine Pflasterallergie hat. Allerdings reagiert er auf das Dexcom-Pflaster vie lweniger als auf andere.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
25 Apr. 2020 17:24Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
08 Mai 2020 00:30 - 08 Mai 2020 00:46Tragestellen sind Oberarme und Bauch.
Problem 1. Die Pflasterunverträglichkeit unserer Tochter. Gerade G5 war der erste Sensor, der die Haut drauf ließ. Beim G6 brauchen wir Tage bis Wochen zur Abheilung der Wunden.
2. "Schönwettersensor" nach 2-3 Tagen verliert es den Kontakt, teilweise geht das Plastikteil ab, oder man sieht von außen gar keinen Grund.... sowas unzuverlässiges.
Gibt es noch mehr Leute mit diesen Erfahrungen, habt ihr eine Lösung?
Wir haben leider schon verschiedene Sensoren versucht wegen der Hautgeschichte, und hätten zur Einstellung des Zuckers insbesondere nachts und in der Schule (da wird er gefordert) ein CGM....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Dexcom G6 Piekst
08 Mai 2020 02:14ein Sensor, wo Pflaster/Haut probleme macht, kann grundsätzlich ja nicht gut laufen, das liegt ja auf der Hand, durch die Körpereigenen Reaktion und von möglichen kreuzallergien mal ganz zu schweigen, deswegen lief der 5er wohl einfach besser.
Schule wünscht wohl eher ein als fordert, denn das kann die natürlich nicht, max der Amtsarzt und der wird so was bestimmt nicht.
So viele Sensor gibts ja nicht zur auswahl Dexcom, Medtronic, Abbott, Medtrum, [strike]Eversense[/strike](erst ab 18).
Die anderen sind keine Option oder anderes Pflaster als Sperrschicht?
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.