Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erfahrungen Dexcom G6
Mitglied

Beiträge: 43
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
08 März 2019 23:18Ich habe mal gehört dass man das Empfängergerät in die mikro legen soll, sollte sehr gut funktionieren.
Wenn ihr das mit dem Empfängergerät verlängert, lässt ihr das Handy normal weiter laufen und es aktualisiert dann automatisch das Datum?
Wir hatten es auch ohne overpatches mal auf 14 Tage gebracht. Ansonsten finden wir die overpatches von dexcom sehr gut. Haben allerdings den sensor auf dem Oberarm sitzen und nicht auf dem Bauch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
08 März 2019 23:34Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 43
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
08 März 2019 23:37Das werden wir mal so ausprobieren. Das war mir so nicht bewusst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 492
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
09 März 2019 08:11Faraday-Tasche, Mikrowelle, Stahltopf... Hauptsache, der Empfänger findet den Sensor nicht. Wir machen das ganze über Nacht und ja, das Handy läuft normal weiter und aktualisiert dann das Datum. Bei uns sitzt der Sensor auch am Oberarm, gesichert mit Overpatches von Dexcom. Hält gut, habe gestern die abgelösten Ränder abgeschnitten und einen neuen drüber geklebt. Hält wieder super! Wir waren allerdings auch noch nicht schwimmen damit.
Mich würde auch interessieren, wie das mit Salzwasser ist, da wir diesen Sommer ans Meer fahren. Ich denke, das sollte kein Problem sein. Sehe ich das richtig?
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 43
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
09 März 2019 22:44wir waren einmal baden im Thermalbad, hatten die overpatches von dexcom drüber geklebt und es hat gut gehalten. Im Sommerurlaub wird es schon gut sein wenn der Sensor eine Woche überlebt!
Salzwasser und normales Wasser macht glaube ich keinen Unterschied. Eher die Menge davon und das ständige nass werden und trocknen. Wir werden berichten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 234
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
21 März 2019 23:33Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
08 Apr. 2019 10:49wir haben Dexcom G6 jetzt auch getestet und haben pro und kontra Argumente gefunden.
Es ist natürlich sehr hilfreich den BZ Wert jederzeit am Handy zu haben. Hier unsere Erfahrung:
positiv
- Werte ständig am Handy, nachts ein Traum
- sehr genau
- Setzen war schmerzlos
negativ
- Beim SIgnalverlust kein Wert, man muss auf die Aufbau der Verbindung warten (nicht einfach wenn das Kind spielen/laufen möchte)
- Das Lesegerät hat keine Möglichkeit blutig zu messen, man muss noch ein Messgerät mitschlepen
- Pflasterfläche groß
Wir bleiben vorerst bei Libre (+ manchmal miaomiao mit xDrip+ nachts), sind noch am überlegen.
Hoffentlich kommt auch Libre2 bald nach Österreich.
lG
DaMi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 165
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
08 Apr. 2019 21:57Wir haben auch den G6 - und wenn ich unbedingt Werte brauche trotz spielen und rennen (auch draußen), dann packe ich den Empfänger in einen Stoff-Bauchgurt (von breparat - eigentlich für eine Pumpe gedacht - aber ich stecke eben den Empfänger - oder das Handy rein). Das stört kaum und dann gibt es Werte - mit dem Handy dann auch gleich auf mein Handy mit der Follow-App - und ich brauche das Kind nicht zu stören.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 75
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
08 Apr. 2019 22:07Leloo schrieb: Mich würde auch interessieren, wie das mit Salzwasser ist, da wir diesen Sommer ans Meer fahren. Ich denke, das sollte kein Problem sein. Sehe ich das richtig?
LG
Salzwasser war überhaupt kein Problem.
Ich hatte Panik vor Sand und Salz - der Sensor aber lief und lief und lief.
Wir kleben zum Schwimmen immer Physiotape drüber. Man muss beim Abmachen aufpassen, dass der Sensor nicht mit abgezogen wird, klappt aber wunderbar. Viele viele Wasserstunden bis zum Freischwimmer in Bronze bislang - kein Problem!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 492
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrungen Dexcom G6
09 Apr. 2019 10:42Ja, das mit dem Signalverlust finde ich auch ein wenig nervig. Vorallem, wenn man vom Libre kommt. Klar, da gibt es hin und wieder auch die Meldung "Sensorfehler", aber ich habe das Gefühl, dass man schneller wieder einen Wert hatte... Vielleicht auch bloß gefühlt....
Wir machen das dann aber auch so, wie leseHexe das schreibt - Handy mit in die Pumpentasche, dann kann das Kind rennen. Im Winter ist das einfacher, als im Sommer - da hat die Jacke schon mal eine Innentasche. Im Sommer wird das schwieriger, wenn das Kind dann wieder nackig im Garten rumdüst.... Dann ist auch schon mal die Pumpe ne ganz Weile ab und somit kein Pumpengurt am Kind. Aber dennoch ist der G6 eine feine Sache und ich möchte ihn nicht mehr missen - vorallem nachts! Und wenn Kind bei Freunden ist!
LG Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.