Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Von Enlite auf Dexcom
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 09:57Leider Popo geht auf keinem Fall, letztes mal war echte katastrophe (hab paar fotos hochgeldaen).
Sie sagen dass man muss warten mehrere Wochen für neue Sensoren?? Wir haben noch nicht Medtronik angerufen, aber wir brauchen auch eine neue Packung. Geht das so schwierig?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 10:25zu den Hautproblem habe ich hier vor einiger Zeit schonmal von unseren Erfahrungen berichtet - finde den Beitrag leider gerade nicht...
Wir hatten auch große Probleme mit Hautreaktionen, die vermutlich vom Kleber herrührten. Inzwischen benutzen wir vor dem Sensor-/ Katheterlegen "3M Cavilon" (Hautschutz-Spray) und beim Wechsel (auch Sensor) "Brava Pflasterentferner Spray" von Coloplast. Das einzige Pflaster, welches der Löser nicht schafft, ist das zusätzliche vom Enlite - seitdem kleben wir dieses nicht mehr und schützen den Sensor "äußerlich".

Wir setzen den Katheter auch nur noch am Gesäß, der Bauch ist zu empfindlich und mit zu wenig Speck ausgestattet.

Bei der Qualität der Sensoren habe ich z.Zt. den Eindruck, daß sie wieder besser wird! Einen "schlechten"
Karton hatten wir letzt nochmal (3 von 5 Sensoren hatten diese Aussetzer), diese habe ich reklamiert und jetzt läuft's wieder!
In der letzten Woche habe ich noch mit einer Freundin gesprochen, deren Sohn den Dexcom nutzt. Sie hatte in den letzten Monaten auch diverse Probleme - von offenen Hautstellen bis mehrere abgefallenen Sensoren nach 2-3 Tagen (4 Sensoren in, ich glaube, 10 Tagen)...
Ich denke, zur reellen Beurteilung müsste man beide Systeme mal ausprobiert haben (so wie JürgenS z.B.), damit man weiß, mit welchen "Macken" man u.U. besser leben kann oder worauf man Wert legt.
VlG
Sigrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 11:01Mehrere Kinder mussten laut unserer Klinik einige Wochen komplett ohne Matrial auskommen. Nicht weil sie regulär alles aufgebraucht haben, sondern weil der Vorrat fehlerbedingt nicht lang genug gehalten hat.
Ich hab heute morgen bei Dexcom angerufen und werden ihn dann hoffentlich bald testen.
Wir müssten nur den Transmitter selbst bezahlen, wenn wir ihn direkt bei Gefallen nutzen wollen.
Das ist bestimmt die beste Idee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 12:51 - 13 Feb. 2018 13:20Wir haben noch 5 Sensoren, das reicht noch 20 Tagen

Noch was: LOT No "L057P"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 13:36In unserem Fall hab ich keine Lust mir noch mehr Stress zu machen und dann noch auf eine Genehmigung zu warten, da würde ich den Transmitter lieber bezahlen. Vorausgesetzt, es hilft wirklich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 14:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 16:20Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 16:24Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Von Enlite auf Dexcom
13 Feb. 2018 16:49ChristinaL schrieb: Ja, und das auch wenn die Kinder sehr jung sind. Medtronic hat Lieferschwierigkeiten ohne Ende und kann keine Zusagen machen, wie lange Lieferungen dauern. Und das nicht nur dann, wenn man als Patienteneltern anruft, sondern auch gegenüber unseren Krankenhaus.
Mehrere Kinder mussten laut unserer Klinik einige Wochen komplett ohne Matrial auskommen. Nicht weil sie regulär alles aufgebraucht haben, sondern weil der Vorrat fehlerbedingt nicht lang genug gehalten hat.
Mein Tipp gegen dieses Problem:
nicht mehr direkt bei Medtronic bestellen. Die üblichen Diabetes-Versender haben üblicherweise viel weniger Probleme Material von Medtronic zu liefern als Medtronic selbst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.