Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
BE Faktor morgens
Mitglied

Beiträge: 328
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Re:AW: BE Faktor morgens
26 Okt. 2013 10:45Auch schön grad aktuell bei Diabetesinfo.de im Fred 'SEA 60min noch normal?' erklärt. (Sorry, ich kann mit Tapatalk nicht verlinken)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: BE Faktor morgens
26 Okt. 2013 13:55cociw schrieb: Hallo,
zu beachten wäre dann noch, dass das Insulin verzögert abgegeben werden sollte. Pro mm Nadellänge max 1 i.E. damit das Insulin im Stichkanal nicht zurückläuft. Auf dem Pflaser oder der Bauchdecke bringt es ja dann auch nix
Wo hast'n du das her?
Klingt zwar nicht unplausibel, aber davon habe ich echt noch nie was gehört **ratlosundfragendindierundeguck**...
Wenn Justus richtig "zuschlägt", kommen da ja schon mal über 20 IE zusammen.
Aber wie machen das die ICT'ler? Als Justus im Urlaub mal kurzfristig auf ICT umgestiegen ist, musste er sich morgens schon 19 IE Basal spritzen.
LG, Cordula
Als wir bei Dr. Teupe war, hat der es so erkärt (mit Blid und sehr einleuchtend). Bei der Umstellung auf Pumpe in Heilbrunn wurde es auch schon gesagt, ohne Erklärung (ist halt so, die dachten wohl, bei der Kleinen kommt es eh nicht zu viel Insulin

CT könnte splitten (das Insulin wirkt dann auch noch schneller) und auf jeden Fall lange drinlassen, schnell rein, abdrücken und gleich wieder rausziehen: da ist halt das Risiko, dass nicht alles drin ist und bleibt schon hoch. Wir hatten beim rausziehen auch öfter so ein Tröpfchen auf der Einstichstelle, wusste da aber nicht worann es liegt... Beim Katheter sieht mans halt nicht, ist ja unterm Pflaster.
Muss ja auch nichts sein, kann aber eben...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BE Faktor morgens
26 Okt. 2013 19:15Gruß Sonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: BE Faktor morgens
26 Okt. 2013 20:18ich glaub nicht, dass das schlimm ist, wenn er die Milch nicht trinkt, nur, dass er sich überhaupt zurücknimmt um nicht so viel Insulin zu brauchen, das verzögern ist doch mit der Pumpe kein Problem oder?sonjanico schrieb: ...wenn man noch ne Milch dazu trinkt. Die lässt er nämlich dann gern mal weg, um BEs zu sparen, was mir dann nicht so gefällt.
Gruß Sonja
Meine anderen Kids gehen alle ohne Frühstück und sind trotzdem gesund und bringen ihre Leistung in der Schule...mehr oder weniger

Vor allem Morgens ist es doch auch recht leicht trotzdem noch einen (kleinen) Dea einzuhalten, Wecker aus, messen, Abgabe beginnen (15 min verzögert reichen ja evtl. schon)und dann aufstehen, Toilette, Dusche, anziehen... da vergeht schon ein bissel Zeit

Meine Mädels zumindest brauchen immer ewig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BE Faktor morgens
26 Okt. 2013 21:16War es nicht so, dass Accu-Chek-Pumpen das Insulin viel schneller reinpumpen als die von Medtronic? Ich habe das auch in der Reha bei anderen Kindern mit Combo gesehen. Da ging das Insulin "wusch" rein. Wenn wir mit der Veo morgens 4,05 IE (für die 4,5 KE, die Sohnemann zur Zeit üblicherweise unter der Woche frühstückt) abgeben, dauert das schon eine kleine Ewigkeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: BE Faktor morgens
27 Okt. 2013 02:19Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: BE Faktor morgens
27 Okt. 2013 09:04Wenke schrieb: Die Sache mit dem Tempo hängt aber doch auch von der Pumpe ab, oder?
War es nicht so, dass Accu-Chek-Pumpen das Insulin viel schneller reinpumpen als die von Medtronic? Ich habe das auch in der Reha bei anderen Kindern mit Combo gesehen. Da ging das Insulin "wusch" rein. Wenn wir mit der Veo morgens 4,05 IE (für die 4,5 KE, die Sohnemann zur Zeit üblicherweise unter der Woche frühstückt) abgeben, dauert das schon eine kleine Ewigkeit.
ja stimmt, die combo macht zzzt, zzzt, zzzt und 4 Einheiten sind drin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: BE Faktor morgens
27 Okt. 2013 09:08Mariosmama schrieb: Kapier ich nicht. Morgens ist der Insulinbedarf am größten und ihr verzögert die Abgabe?? Wir geben 4,5-5,5IE zum Frühstück. Ich bin über jede Minute fron, in der das Insulin drin ist, bevor das Essen in den Mund wandert. Die Abgabe solcher Mengen dauert ewig (gefühlt). Und bei 45°-Kathetern ist die Menge an der jeweiligen Stelle nicht zu viel? Aber da gibts nur Teflon, oder? Die knicken bei uns gnadenlos ab, da Mario zu 80% die Oberschenkel nutzt, aber auch Bauch und unterer Rücken haben keine Tragezeit über 1,5Tage ausgehalten...
wir verzögern (noch) nicht, da unsere Insulinmenge nicht die Nadellänge in mm übersteigt
Es gibt Stahlkatheter die man schräg setzt, z.B.: www.diaexpert.de/dana-superline-d-kathet...m-55-cm-20stuck.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BE Faktor morgens
27 Okt. 2013 09:58Die Sache mit dem Tempo hängt aber doch auch von der Pumpe ab, oder?
War es nicht so, dass Accu-Chek-Pumpen das Insulin viel schneller reinpumpen als die von Medtronic? Ich habe das auch in der Reha bei anderen Kindern mit Combo gesehen. Da ging das Insulin "wusch" rein. Wenn wir mit der Veo morgens 4,05 IE (für die 4,5 KE, die Sohnemann zur Zeit üblicherweise unter der Woche frühstückt) abgeben, dauert das schon eine kleine Ewigkeit.
Jepp,
das kennen wir hier auch.
Oft isst Justus schneller, als die Pumpe bolt. Und er ist kein Schnellschaufler :silly:
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: BE Faktor morgens
27 Okt. 2013 15:41meine Tochter ist 10 und hat morgens einen KE-Faktor von ca. 3,5 I.E./KE.
Allerdings hat sie keine Pumpe. Vielleicht wäre es dann noch anders.
LG LIli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.