Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Muss mal Frust loswerden
Benutzer

Beiträge: 250
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Muss mal Frust loswerden
28 März 2012 16:53Laura ist nun fast 13 und an der Tagesordnung sind: gegen Gegenstände kloppen, stampfen, Ausdrücke wie du bist bekloppt, verpiss dich, halt die fresse blöde kuh, bist dumm und dann wird auch noch rumgespuckt.
Immer dann wenn ihr was nicht passt
Dass die das unter uns aushalten wundert mich.
Und diese ganzen Ausdrücke sind immer an mich gerichtet.
Mein Mann ist nur am WE daheim und sagt ihr dann acuh was dazu. Ich habde die Woche die Kids und die Arbeit und das ganze rundherum und dann auch noch sowas.
Hattet ihr auch solche Phasen mit den Kindern?
ich weiß da echt nicht weiter.
Auch in der Schule ist der absolute Durchhänger weil alles andere wichtiger ist.
Sie ist noch nciht zu Hasue dann will sie rausgehen. Aber es werden weder Vokabeln geübt noch irgendetwas getna.
Und das schon in Klasse 6, dachte das kommt später
Habt ihr sowas auch schon erlebt?
Wie ist das mit "normalen" Pubis?
So genug gemeckert, nun muss ich erstmal tief durchatmen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
28 März 2012 17:17das ist ja wirklich nicht schön, um es milde auszudrücken...
manche sind eben früher, andere später....
Mit meiner Tochter habe ich solche Zeiten gar nicht gehabt, mein Sohn pubertiert dafür seit er 6 ist... habe ich manchmal das Gefühl.
Ich würde mir an deiner Stelle Psychologische Beratung holen. Dann hast du jemanden an deiner Seite, der dir durch diese schwere Zeit hilft.
Und du musst dich jetzt durchsetzen, ganz konsequent, wenn du das jetzt nicht machst, hast du verloren... dann denk bloß mal 2 Jahre weiter, dann geht sie plötzlich abends solange weg wie sie will....und mit wem sie will....
Mach ihr deutlich, dass du dieses Verhalten nicht duldest und dass das in Zukunft KonseQuenzen haben wird. Überlege dir Konsequenzen, die du durchziehen kannst. Ich rate dir jedoch, nicht das Taschengeld zu streichen, weil dann die Gefahr besteht, dass sie klauen geht. Am besten ist etwas was in logischem Zusammenhang mit ihrem Verhalten steht. Es ist gar nicht so leicht, das Richtige für sich zu finden...Bei uns immer sehr wirksam Internetverbot...
Hast du sie schon mal gefragt, warum sie das macht? Versuch doch erst einmal das in einem Gespräch herauszufinden. Sag ihr auch, dass dir ihr Verhalten weh tut. Versuch mit ihr andere Verhaltensweisen und Ausdrucksweisen zu "üben", die sie anwenden kann, wenn ihr etwas nicht passt. Versuch also so eine Mischung aus sie erstnzunehmen und gleichzeitig ihr zu sagen, wo es lang geht.
Letztendlich, musst du gucken, was für dich und dein Kind passt, aber ich hoffe, ich konnte dir ein paar hilfreiche Anregungen geben
und wünsche dir, dass das nur eine kurze Phase ist...
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
28 März 2012 18:34Außer Haus ist sie schüchtern und sagt nicht miep und Map. Ich darf mir dafür , blöde Kuh oderheul doch anhören.
Ich gebe Vera mit den Konsequenzen völlig recht, finde es aber immer schwierig, das richtige zu finden.
Da mein Kind schon immer schwierig war, war ich schon bei der Erziehungsberatung. Das hat mir geholfen, mich aber ehrlich auch sehr viel Überwindung gekostet. Ich finde es total normal solche Beratungsangebote zu nutzen und habe anderen auch immer voller Überzeugung zugeraten.
Ich war dann ehrlich überrascht, wie schwer es mir fiel, einen Termin zu machen. :blink:
Es hat mir aber geholfen, zumindest eine Zeit lang....
Also hol dir ruhig Hilfe und Wunder dich nicht, wenn Dir das schwer fällt.
LG
Tonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 268
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
29 März 2012 06:43mein Sohn wird nächste Woche 12 und erste Anwandlungen solcher Art haben wir auch seit einer Weile. Bis jetzt beschränkt sich das auf das Verhalten am Morgen, bei jeder Kleinigkeit rastet er da aus. Er weiß aber nicht, warum die Gefühle mit ihm so durchgehen.

Ich habe mir auch fest vorgenommen, mal zur Erziehungsberatung zu gehen. Nicht, weil es gerade so schlimm ist, sondern damit es erst gar nicht so schlimm wird! *hoff*
Wir hatten mal einen Vortrag über Pubertät in der Schule und die Dame von der hiesigen Erziehungsberatung war einfach nur Klasse!!! Und das "Vergnügen" wollte ich auch meinem Mann gönnen, der kommt mit den Macken vom Sohn nicht so ganz klar.

Gruß,
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 63
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
29 März 2012 06:54
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
29 März 2012 12:13
Wir haben in der Zwischenzeit auch schon verschiedene Konsequnzen versucht, aber leider noch nix wirklich wirksames gefunden. Mit dem Entzug der PS3 oder dem Laptop ging es mehr nach hinten los, als das sich da ein Erfolg abzeichnete und auch sonstige Verbote zeigten sich nicht wirklich erfolgreich.
Wir wissen da im Moment auch nicht weiter und haben jetzt einen Psychater beim DiaDoc mit eingeschaltet. Nun bleibt nur noch hoffen, dass es auch was bringt.
In der Schule kommt zur Zeit nichts brauchbares rüber und meist fällt er da eher negativ auf als positiv.
Wir vermuten, dass er sein DM noch nicht wirklich akzeptiert und verarbeitet hat und hoffen nun, dass uns der Doc da weiter hilft.
Eigentlich ist er ja sonst recht vernünftig aber leider im Bezug auf die Schule gilt dies leider nicht.
Eine Lösung kann ich dir da leider auch nicht zu anbieten, da ja die Kiddis sowieso alle verschieden sind. Vielleicht ist es aber ein kleiner Trost, dass es anderen auch nicht besser ergeht. Es wurde hier ja schon mehrfach festgestellt, dass eine Pubertät in Kombination mit DM echt hart sein kann.

vG Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
29 März 2012 21:38Auf einem Geburtstag bei meiner Nichte spielten die Jugendlichen Uno-Extreme. Irgendwann hörte ich, dass sie dabei ziemlich viel fluchten und Schimpfwörter gebrauchten. Ich meinte dann: Ab sofort muss man für jedes Schimpfwort nochmal drücken. Die Kinder hatten einen Heidenspaß und haben sich bemüht dann keine Schmpfwörter mehr zu sagen- sie wollten ja schließlich gewinnen- aber haben auch bei den anderen natürlich super aufgepasst, ob sie nicht eins sagen.... Ich habe meinen beiden dann angedroht, dass ich für zu Hause auch ein Uno Extreme kaufe und da dann Aufgabenkarten ´reinlege und für jedes Schimpfwort muss man einmal drücken (dann kommen ja teilweise bis zu vier Karten heraus, also kann man für ein Schimpfwort bis zu vier Aufgaben bekommen.) Das gilt dann natürlich auch für die Eltern!!!
Das schafft ganz schön schnell ein Bewusstsein für Sprache. Und würde die Situation entspannen...
Es geht natürlich auch eine 10 cent Kasse, von der man dann einmal Eisessen geht.
Aber auch das klappt sicher nicht bei jeder Familie...
Es gibt für Erziehung eben kein Patentrezept. Und man muss natürlich schauen, was hinter dem Verhalten steckt. Sind die Wörter nur so dahingesagt, weil der Umgangston in der Schule oder bei Freunden einfach so ist, oder steckt ein ernsthaftes Problem dahinter und die Kinder drücken damit ihre Wut und Hilflosigkeit aus... dann wäre es natürlich fatal sie nicht ernst zu nehmen.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 157
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
29 März 2012 22:27ich bin ja nu pubertätserprobt

bei mir gibt es allerdings auch keine reibungsfläche.
wenn meine kinder meinten, sie mußten mal eben ausflippen, türen knallen oder rumheulen, dann durften sie das tun - und zwar OHNE kommentar meinerseits - irgendwo müssen die aggressionen ja hin.
allerdings bin ich da auch etwas "pubertätsgeschädigt", meine mutter meinte immer, sie müßte das letzte wort haben, ich konnte sagen, was ich wollte, sie wußte immer alles besser - und je öfter sie dagegen anredete, desto mehr stellte ich die ohren auf durchzug bzw. fand ich es tierisch lustig, sie zur weißglut zu bringen


ganz ohne wertung empfehle ich euch dann mal jesper juul - er hat zwar teilweise ziemlich extreme ansichten, aber aus seinen ratgebern spricht sehr viel wahrheit - und das, obwohl er nur ein einziges kind hat

allerdings habe ich die ableger auch ganz ohne herrn juul groß bekommen, den kannte ich damals noch gar net - aber in ganz vielen dingen hat er meine vollste zustimmung.
viele grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
30 März 2012 06:11
Meine Schwiegermutter kam vor zirka drei Jahren mit einem Juul-Buch unterm Arm und meinte:"Lies mal! Der macht das so wie du!" :laugh: Ich kannte ihn bis dahin auch nicht, aber habe vielem aus meiner Sicht zustimmen können.
Aber: Wenn Umgangsformen eh schon kritisch waren, vieles nicht "geregelt" wurde (und sei es durch Nachahmen, wie viele Kinder fangen an zu schreien, weil sie selbst angeschrien werden, das wundert mich dann wenig), kann ich nicht erwarten, dass das Kind von selbst drauf kommt, an seinen Umgangsformen etwas zu ändern.
Ansonsten finde ich Veras Aussage mehr als wichtig: Immer herausfinden, welche Ursache hinter dem Verhalten steckt. Ist es nur ein Nachahmungseffekt, weil es gerade im Freundeskreis akut ist (aber auch dann würde ich mit meinem Kind in einer ruhigen Minute reden, dass ich das mir oder anderen Personen gegenüber so nicht dulde), hat das Kind wirklich große Probleme und wäre es dann sinnvoll, Hilfe von Dritten anzunehmen oder wurde in der Familie nie viel Wert auf Umgansformen gelegt und das Ganze steigert sich jetzt? Denn meistens gehören zwei dazu: Der, der es macht und der, der es mit sich machen lässt. Lass es nicht mit dir machen und finde heraus, warum sie so reagiert.
Grundsätzlich halte ich es für wichtig, seinem Kind, völlig egal, was es macht, immer wieder den Rückhalt von Zuhause zu geben, ihm zu zeigen, dass man es liebt, auch, wenn sie uns manchmal fürchterlich nerven, dass man den Kontakt zum Kind nicht verliert und ihm beim Aufwachsen seinem Alter entsprechend mehr Freiheiten zu größer werdendem selbstverantwortlichen Handeln gibt (was voraussetzt, dass das Kind ein grobes "Regelwerk" erfahren hat und nicht heißt, dass es munter alle beschimpfen darf).
In deinem anderen Thread schreibst du, dass Laura sich viele IE verpasst hat. Das sehe ich als Laie als eine Art Hilferuf. Sie wollte sich bewusst Schaden zufügen, sofern sie diese IE selbst eingestellt hat. Versuche mit Hilfe herauszufinden, was genau das Problem ist, vielleicht liegt es ja ganz woanders als ihr vermutet. Dann bekommt sowohl Laura als auch du Unterstützung und Rückhalt, mit der Situation besser klarzukommen.
Wir dürfen nicht vergessen: Unsere Kinder müssen viel mehr ertragen als "gesunde" Kinder, denn sie kämpfen nicht nur mit den Hormonen und haben den Frontallappen verbaustellt, sondern sie tragen ein gesundheitliches Risiko dauerhaft mit sich herum. Und sie sind alt genug, dass sie ganz genau wissen, dass sie den DM nicht mehr loswerden. All das zusammen ist eine riesengroße Belastung - für euch alle.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Mut bei der Ursachenforschung und allem, was danach kommt.
Liebe Grüße,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Muss mal Frust loswerden
12 Apr. 2012 07:08dein Thread (und auch der mit dem zuviel abgegebenen IE's) ist nun schon zwei, drei Wochen alt, ich hoffe bei euch läuft es wieder besser und Laura hat sich gefangen?
Gerade dieses Thema hier erinnert mich so stark an die Situation, die ich mit Markus im letzten Winter durchgestanden habe, er hatte sich so sehr verändert, wurde (aus meiner Sicht) ohne ersichtlichen Grund aggressiv und jähzornig, schmiss auch mit Gegenständen durch die Gegend, spuckte herum und belegte mich zum Teil mit echt üblen Schimpfwörtern, ich wusste mir bald keinen Rat mehr ja bis dann letztendlich herauskam, dass er in der Schule übelst gemobbt wurde. Als das endlich rauskam und wir dagegen was unternehmen konnte (er wechselte ja zum 01.12.2011 die Schule) war das Drama endlich vorbei. Markus ist seitde wie ausgewechselt, er lacht wieder, er hat Spaß und Freude an seinem Leben wieder gefunden und er lässt mich auch wieder viel mehr an sich heran. Ich bin froh, dass wir der Ursache auf den Grund gegangen sind und ihm helfen konnten. Wenn sich Kinder so wie Laura stark verändern, dann ist meistens etwas im Busch, normales pubertäres Verhalten ist sowas ganz sicher nicht. Ich hoffe sehr für euch, dass ihr miteinander sprechen könnt oder dass ihr Hilfe bekommt, damit sich Laura so etwas nicht mehr antut um auf sich aufmerksamm zu machen. Die Launen in der Pubertät sind schon schwer zu ertragen aber zusammen mit dem Diabetes brachte mich das schon sehr oft an meine Grenzen....
Alles, alles Liebe und Gute für euch,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.