Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Scharlach
Mitglied

Beiträge: 94
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Scharlach
11 Dez. 2013 15:20Vielleicht könnt ihr mir ja n Rat geben?! Leander hat Scharlach und muss Antibiotika ,Salbutamol und Mucosolvan nehmen!!!
Das ist das erstmal seit der DM das wir Antibiotika nehmen müssen . BZ Werte waren bis heute gut. seit der A einnahme BÄÄÄÄÄM :ohmy: Werte über 350 ! Habe schon Temp.Basal auf 120% gestellt .
Reicht wohl nicht

LG Yvi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 85
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 16:23bei Antibiotika weis ich nicht ob es den BZ beeinflusst. Aber vom Salbutamol können die Blutzuckerwerte schwanken.
LG Carola
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 16:30LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 18:45Mein Sohn hatte neulich einen Infekt, der Scharlach sehr ähnlich ist. Bei uns hatte das Antibiotikum keinerlei Auswirkung auf den BZ.
Gruß
Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 19:01Niki2010 hat Recht, Infekte können den Blutzucker ziemlich durcheinander bringen. Infekte mit Fieber erhöhen auf jeden Fall den Blutzucker.
Außerdem findet man unter www.dr-gumpert.de/html/salbutamol.html zu Salbutamol
Des weitern wird der Blutzuckerspiegel erhöht, weil die Herstellung von Blutzucker (Glukose) angeregt wird (Glukoneogenese). Das sollte vor allem bei Patienten mit einer Zuckererkrankung (Diabetes mellitus) beachtet werden.
Heike hat auch schon davon berichtet.
Am besten ihr fragt euren Diabetologen, wie ihr für die Zeit der Medikamentengabe die Insulindosis anpassen solltet.
Gute Besserung
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 19:13Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Keimax BZ-senkend wirkt. Bei anderen Antibiotika war das nicht unbedingt so.NaninAhaGen schrieb: bei Antibiotika weis ich nicht ob es den BZ beeinflusst.
LG, Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 19:22Lars wurde, als er 2011 ebenfalls Scharlach hatte, etwas verordnet, was immerhin mit 5g KH pro Einzeldosis zu Buche schlug. Allein davon steigt der BZ zwar nicht auf 350, aber wenn er wegen des Infektes ohnehin schon hoch ist, wird es damit natürlich nicht besser.
Uns hat damals weder der Kinderarzt noch der Apotheker (unsere Stammapotheke, die wissen von Lars' DM) darauf hingewiesen, dass 200ml von der Mixtur satte 102g Zucker enthalten.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 20:23Ist aber alles nicht schlimm - uns fragt schliesslich auch keiner, wieviel Insulin wir brauchen. Hauptsache, Du bekommst die Werte wieder ein bsichen runter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 94
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 20:27
Mit Klinik telefoniert:
Nach ganz viel Aufregung und Korrekturbasal spritzen!!!!( mein erstes mal

Jetzt wieder alles im grünen Bereich.
Mal abwarten wie die Nacht wird :dry:
Toll das man so schnelle Antworten bekommt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Scharlach
11 Dez. 2013 20:31diese massiven BZ Erhöhungen kenne ich bislang auch nur vom Salbutamol, nicht vom AB.
Salbutamol, egal ob als Saft (z.B. Spasmo-Mucosolvan) oder Tropfen für die Inhalation erhöhen den BZ sehr.
Kannst du ja mal beobachten, ob es doch eher davon kommt.
Justus hat "neben" seinem DM auch Asthma, daher kennen wir das Salbutamol hier gut.
Im Pari-Boy hat das hier auch überhaupt nicht funktioniert.
Justus muss Salbutamol auch als Notfall-Spray nutzen, dabei inhaliert er es aus einem Dosier-Aerosol. Dabei steigt der BZ nicht an - warum auch immer.
LG und gute Besserung!
Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.