Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Keine Rezeptausstellung
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Keine Rezeptausstellung
03 Juni 2013 16:30wer hat schon mal Erfahrung damit genacht, daß keine Rezepte ausgestellt wurden, weil die betreffenden Kinder nicht anwesend waren?
Was habt Ihr dagegen unternommen?
Darf ein Kinderdiabetologe die Ausstellung der Rezepte rein rechtlich verweigern?
Würde mich über Antworten oder Hilfe freuen.
Gruß
Klaus und Familie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Keine Rezeptausstellung
03 Juni 2013 16:57Wir nehmen regelmässig die Kontrolluntersuchungen in Anspruch. Was sollte
sich dazwischen groß tun, das nur für ein Rezept das Kind persönlich anwesend
sein muß (Spontanheilung und die Eltern verkaufen Insulin u. Zubehör für
viiiel Geld im Internet und werden steinreich??? Sorry, musste grad mal raus... :laugh: )
Ne, ich rufe für das Rezept an u. dieses wird dann per Post geschickt. Wir
wohnen leider 60 Km vom Diabetologen entfernt. Ich würde schleunigst wechseln,
sollte er solche Anwandlungen bekommen, für jedes Rezept das Kind persönlich
sehen zu wollen...
Gruß Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Keine Rezeptausstellung
03 Juni 2013 19:02Nehmt ihr die quartalsmäßigen Untersuchungen wahr? Dann würde ich mich dagegen wehren wegen jedem Rezept in die Sprechstunde zu müssen.
Bei uns ist es auch so, dass die Diabetologin 45 min einfache Strecke entfernt ist. Sie stellt nie Rezepte für das ganze Quartal aus sondern immer so 20 Katheter + 200 Teststreifen und Lanzetten. Die Katheter würden rechnerisch reichen, mit den Teststreifen kommen wir nie hin. Ich rufe dann an und bekomme das Rezept geschickt...
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Keine Rezeptausstellung
03 Juni 2013 19:37Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 523
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Keine Rezeptausstellung
04 Juni 2013 08:36Um was für ein Rezept geht es, was hat der Arzt für Gründe genannt, wart ihr bei den Quartalsuntersuchungen etc...
Rechtlich gesehen muss meines Wissens der Patient gesehen worden sein um ein Rezept auszustellen (zumindest hing bei unserer ehemaligen Kinderärztin so ein Zettel).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Keine Rezeptausstellung
04 Juni 2013 10:07Ich habe erst einmal zwischendurch ein Rezept gebraucht, als die Stechhilfe kaputt ging. Das wurde mir nach telefonischer Absprache zugeschickt.
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Keine Rezeptausstellung
04 Juni 2013 17:52ich denke, es kommt darauf an, was rezeptiert werden soll.
Das Insulin, dass schon über Monate immer wieder verschrieben wurde, wird er u.U. auch "ohne Kind" verschreiben.
Ein "neues" Medikament (wofür oder wogegen auch immer) darf er nur verschreiben, wenn er das Kind gesehen und ggf. entsprechend untersucht hat.
Der Arzt muss sich m.E. auch ein eigenes Bild von seinen Patienten machen, auch um ggf. eine Therapieveränderung/-anpassung vorzunehmen.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Keine Rezeptausstellung
04 Juni 2013 19:52Meine Diabambulanz ist 40km entfernt und wenn ich bis zum nächsten Termin nicht mehr hinkomme mit den Sachen, ruf ich an und sie machen es fertig und schicken es direkt zu Medidirekt. Es kommt zwar nicht so oft vor, aber da wir sehr oft messen müssen reichen die Sensorstreifen manchmal nicht oder wenn mal ein Termin abgesagt werden muss wegen Krankheit wird es auch knapp.
Ansonsten sind wir aber regelmäßig alle 6-8 Wochen in der Ambulanz mit Kind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Keine Rezeptausstellung
04 Juni 2013 21:47Der Kinderarzt (eine Gemeinschaftspraxis mit 6 Kinderärzten an zwei Standorten, daher auch eine gewaltige Masse an Patienten) bekommt regelmäßig die Berichte aus der Uniklinik und ist daher auch informiert über den letzten Insulinwechsel etc.
Er fragt auch grundsätzlich bei jeder Abholung eines oder mehrerer Rezepte, ob mit Sina alles in Ordnung sei und wie es uns als Familie aktuell mit dem DM geht, wie sie klarkommt und ob es etwas zu besprechen gäbe.

Die Uniklinik stellt zwar Rezepte aus, aber ich habe den Eindruck, dass sie lieber hören, dass man auch ohne sie bestens versorgt ist und keine von ihnen benötigt. Beim Insulinwechsel oder dem kaputten Pen haben sie die entsprechenden Rezepte natürlich ausgestellt, ansonsten sind sie immer ganz "froh", wenn man sagt, dass man alles hat, was man braucht.
Solange das Kind regelmäßig in der Ambulanz durchgecheckt wird, wird uns durch den ortsansässigen Kinderarzt nichts verweigert, auch wenn er das Kind nicht sieht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Keine Rezeptausstellung
05 Juni 2013 10:29Alle DM-Rezepte bekommen wir in der Ambulanz.
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.