Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wo kauft ihr denn Jubin??

Papa_Frank
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 221

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Wo kauft ihr denn Jubin??

06 März 2012 08:17
#66207
Hi, also bei uns geht am allerbesten einfach Cola! Die wird gern angenommen und ist bei uns jetzt auch immer im Hause, wenn nicht gerade sein Bruder mal wieder alle Flaschen geleert hat! B) Auch in der Schule hat er eigentlich immer eine kleine Flasche Cola bei und für den Notfall ist auch noch Traubenzucker an Bord.

...ich finde diese "Spezialprodukte" eh einfach viel zu teuer!

vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

marielaurin
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 933

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Wo kauft ihr denn Jubin??

06 März 2012 10:45
#66217
Deiner ist ja auch schon groß, Frank ;)

Sina kann auch keine TZ-Platten mehr sehen, die sind so staubig und man braucht relativ "viel". Wir suchten was, das möglichst wenig Platz in einer Tasche wegnimmt, kaum Gewicht hat (weil bei einem eh schon 8kg-Schulrucksack die 0,3 oder 0,5l Saft/Fanta/Cola schon echt viel ausmachen!) und vernünftig wirkt, Apfelsaft hat uns ja immer mal wieder enttäuscht, der kam dann irgendwann gar nicht mehr in Frage.

Also hab ich dieses Jubin gekauft. Ich fand es ja ... naja lecker wäre jetzt übertrieben, aber besser als staubigen TZ, Sina hats sofort wieder ausgespuckt, weil ekelig und bäh. Bei uns kostete das Jubin 1,50 pro Tube, in einer Discountapotheke.

Wir sind momentan bei Capri Sonne (und standen vor dem Getränkeregal mit den Worten "Und jetzt schauen wir mal, wo möglichst viel Zucker drin ist" :lol: ), hilft gewichtstechnisch leider nicht, platzt auch schonmal gerne in Sporttaschen, ist aber lecker, geht schnell rein und lässt den BZ schießen.
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Wo kauft ihr denn Jubin??

06 März 2012 13:40
#66221
Hallo,

Luis würde sich sicherlich freuen, wenn er im Kiga ein Döschen Cola bekommen würde. ;)

Bei uns klappt´s leider ausschließlich (schrieb ich hier auch schon mal) mit Jubin. Mein Vater war kürzlich so nett und hat uns ein 12er Paket gekauft, weil wir es natürlich auch ziemlich teuer finden. Aber TZ-Platten findet Luis ebenfalls zu staubig und bei einer "echten" Hypo, sprich mit entsprechenden Symptomen, dauert es auch viel zu lange, bis er sie zerkaut hat.

Mit Apel- sowie O-Saft haben wir auch so unsere Erfahrungen, das hilft scheinbar nicht wirklich. Und Trinkpäckchen im Kiga zu deponieren ist auch keine richtige Lösung, weil er meist nur 0,5 oder 1 KE benötigt, der Rest würde dann in die "Tonne" wandern.

LG Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wo kauft ihr denn Jubin??

06 März 2012 19:56
#66242
Wir brauchen auch ne Menge Traubenzucker, aber Jubin ist mir auch zu teuer, ich zwänge meist die Plättchen rein. ca. 20 Stück brauchen wir pro Woche (und ja, wir haben die Einstellung überprüft, unsere Zielwerte sind 130-200, zu streng ist das wohl nicht) Die Schokoplättchen werde ich direkt mal suchen und ich habe gesehen, dass Dextro noch so flüssigzeugs und Getränke und so hat. Ich gebe aber TZ nur bei Werten unter 50. Zwischen 50 und 70 gibt es bei uns Zwieback/Knäckebrot bei noch wirksamem Insulin mit Honig. Oder Gummitierchen, da gibt es ja jede Menge Geschmacksrichtungen und Figurenformen. (wobei ich Probleme habe andere Formen zu berechnen. Ich finde, das könnte Haribo mal draufschreiben: 1 Lakritzschnecke=xyBE, 1 Yoghurtgum= xy)
In Hotels gibt es doch immer diese Honigtöpfe, gibt es die nicht auch irgendwo für Ottonormal zu kaufen? Ich glaub die würde mein Kind jederzeit gern essen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.600 Sekunden