Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Cutasept nicht verordnungsfähig?
Mitglied

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
26 Okt. 2010 11:10bei uns haben hat die KK auch nur octinisept bezahlt,
ich habe bei der kasse so durchgesetzt:
habe dort angerufen und gesgt dass mit oktinisept der kath. nur 1 tag lang wenn überhaubt klebt und da ich desinfizieren muss werde ich wohl min. jeden tag den kath. neu mache müssen.
ob das die kosten denn rechtfertigen würde??
mir persönlich ist ja egal ob ich für 2,50 das desinkektionsmittel bekomme was 4 wochen ausreicht oder jeden tag den kath. für 20€ wechsel.
habt ca.2 stunden gedauert und ich hatte die zusage, wohl einzelfallentscheidung, aber es hat funktioniert.
gruss
annemarie
Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
27 Okt. 2010 14:19wir nutzen von Anfang an Cutosept.Wir bekommen immer eine kleine Zugabe von dem Dia-Versand. Da können wir uns aussuchen, was wir möchten:Marmelade, Spielzeug oder Cutasept.Was wir da nehmen, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
LG Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
08 Nov. 2010 14:28wir sind auch noch relativ frische Pumpenverwender. Im Krankenhaus wurde Octeniderm angewendet. Da dieses Desinfektionsmittel nicht apothekenpflichtig ist, übernimmt die Kasse auch die Verschreibung nicht. Alternative: Cutasept. Erste Apotheke: nein, muß ich selber bezahlen. Nochmals Rücksprache mit dem Arzt. Dann kam ein Vermerk auf das Rezept: "bei Diabetes mellitus, Typ 1". Damit in eine andere Apotheke und es wurde mir anstandslos ausgehändigt.
Tipp: Unbedingt am Ball bleiben, wenn man katheterpflichtig ist, bekommt man auch das Hautdesinfektionsmittel (wär ja auch sonst echt ein Ding!)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
08 Nov. 2010 14:49Liebe Grüße
Sonnenblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
09 Nov. 2010 10:02Denn dieses Desinfektionsmittel ist unbedingt erforderlich um etwaigen Komplikationen wie Entzündungen o.ä. vorzubeugen. Und dessen Behandlung ist nun wirklich teuerer als die paar Euro für ein Desinfektionsmittel.
Ich wünsch Dir viel Glück und bleib am Ball!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
10 Nov. 2010 17:58Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
10 Nov. 2010 18:03ich habe mir jetzt nochmal ein Rezept ausstellen lassen.
Ein Anruf bei der KK ergab den Hinweiß das die Ärztin aut Idem auf dem
Rezept ankreuzen müsste und dann gäbe es das Cutasept auch.
Beim Versand hat es dann auch anstandslos geklappt.
Werde also in Zukunft wieder alles beim Versand bestellen.
Pech für den Apotheker hier vor Ort, hätte im das Geld gerne gegönnt,
aber wenn er es so kompliziert haben will, dann nicht mit mir.
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
10 Dez. 2010 09:20Ich habe aber den Eindruck, dass unsere Stammapotheke bei guten Kunden, was wir ja jetzt leider sind, recht großzügig ist. Die haben auch noch ein Paket Alkoholtupfer draufgelegt, mehrere Rollen Traubenzuckerbonbons usw. außerdem war ich mit der einen PTA zusammen in der Schule.
Also keine Ahnung, wie es sich mit Cutasept wirklich verhält.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
10 Dez. 2010 09:50Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Cutasept nicht verordnungsfähig?
15 Dez. 2010 18:54Grüße aus Ostfriesland
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.