Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Frage zu NovoRapid
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
12 Okt. 2010 17:25wenn ich ehrich bin weiss ich gar nicht, ob Markus noch in der Remi ist oder nicht allerdings spritzt er schon von Anfang an Morgens und Abends Basalinsulin, jetzt halt mehr Einheiten als noch ganz am Anfang. Mit dem Protaphane habe ich ihn am Wochenende auch wecken müssen, obwohl wir am Wochenende 1 Stunde später gespritzt haben, er hat jetzt seit drei Wochen Levemir und seit einer Woche Novorapid und er hat letztes Wochenende ohne große Probleme länger geschlafen


Mit unserer Praxis und vorallem mit unserer Beraterin sind wir mehr als zufrieden

Bin sehr froh, dass ich hier schnell Antwort auf meine Fragen bekommen, vielen, vielen Dank ihr Lieben.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 06:41Wir haben Pumpe mit NovoRapid und geben Bolus immer NACH dem Essen.
Getränke: Da wir selber zumeist Wasser trinken, trinkt Mira auch nur Wasser, gelegentlich ungesüße Tees.
Manchmal gibt es Kakao, das würde ich aber eher als ein Essen als ein Getränk betrachten.
Bei uns steht immer ein Krug Wasser und Gläser für jeden am Tisch, das verleitet automatisch mehr zum Trinken. (Angebot schafft Nachfrage)
Liebe Grüße,
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 11:11wie sehen dann bei Euch die postprandialen Werte aus, also insbes. etwa eine Stunde nach dem Essen?
Wir geben immer vor dem Essen (je nach Tageszeit und je nach Nahrungsmittel unterschiedlich lange vor dem Essen) einen "Mindestbolus", also die Insulinmenge, die er auf jeden Fall essen wird, und dann während des Essens bzw. nach dem Essen wird zusätzlich das gebolt, was halt mehr gegessen wurde. Dadurch steigt er nach dem Essen nicht gar so sehr an, und kann dennoch ganz frei je nach Appetit essen.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 11:19bei uns gibt es Eistee light in Zitrone und Pfirsich bei Hofer(=Aldi). Der hat zwar ca. 4g Kohlenhydrate, das dürfte aber Fruchtzucker sein, der wird ja nicht so schnell aufgenommen. Wir berechnen jedenfalls diesen Eistee nicht, Valentin trinkt aber auch höchstens 1/8l auf einmal! Ich glaube auch nicht, dass Eistee besser ist als Spezi oder Cola, Valentin mag nur keine Kohlensäure. Da wird es mit den Light Getränken schon eher dünn.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 11:26ich halte von Eistee gar nichts.
Das ist immer so viel Koffein drin,
das dreh die Kids einfach zu sehr auf.
Ich koche dann lieber Früchtetee, der wird dann
mit Süssstoff gesüsst und hinterher kommt
noch ein spritzer Zitronensaft rein.
Das macht es schön erfrischend, und billiger ist es obendrein.
Aber drauf achten das es wirklich Früchtetee und nicht
aromatisierter Schwarz oder Grüntee ist.
Dann ist nämlich auch wieder Koffein bzw Teein drin.
Mineralwasser gibt es auch ohne Kohlensäure.
Wenn es am kribbeln liegt das die Kids nicht mögen.
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 11:29das Novorapid wirkt generell schnell, trotzdem ist üblicherweise die Verdauung schneller als das Insulin. Deshalb soll eigentlich auch bei den Analoginsulinen vor dem Essen gespritzt werden. Viele "alte Hasen" spritzen sich eine erste Dosis vor dem Essen und dann ggf. noch eine zweite danach. Aber das wirst Du Markus nicht zumuten wollen, deshalb ist es sicherlich der sinnvollste Kompromiß, wenn er erstmal nach dem Essen die BEs zusammenrechnet und dann spritzt, bevor man ihm jetzt das Essen noch grundsätzlich verleidet.
Diese Problematik ist jedoch an sich eine echte Indikation für die Insulinpumpe. Denn dort kann man vor dem Essen eine Mindestmenge Insulin abgeben und dann während des Essens einfach alles Zusätzliche noch dazugeben, ohne daß man erneut spritzen müßte. Deshalb bekommen Kinder, die aufgrund des eigentlich erforderlichen Spritz-Eß-Abstandes Eßstörungen entwickeln, relativ problemlos eine Pumpe genehmigt, falls die Ärzte das auch so begründen.
Allerdings gehen viele Diabetologen davon aus, daß die kurzen hohen Blutzuckerwerte nach dem Essen, die auftreten, bis das Novorapid endlich wirkt, nicht wirklich schlimm sind. Du kannst ja mal eine Stunde nach dem Mittagessen messen und schauen, wie hoch er wirklich geht ...
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 12:42Hallo Andreas,
wie sehen dann bei Euch die postprandialen Werte aus, also insbes. etwa eine Stunde nach dem Essen?
Gottwalt
Mittags und Abends liegen wir gut, meist unter 180 nach einer Stunde (Faktoren 0,5 bis 0,

Unser Problem ist beim Frühstück (Faktor 1,0 bis 1,4), da haben wir manchmal 200 bis 300-Werte, wenn sie viel ist.
kann schwanken von 1 bis 5 BE zum Frühstück.
Wir behelfen uns ein wenig damit, dass wir zum Frühstück mehr geben und die Basal zurückdrehen.
Aber die Idee einen Teil vorher zu bolen ist vermutlich zielführender. Wir werden das jetzt einmal antesten.
Liebe Grüße, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 16:40Hallo Tanja,
das Novorapid wirkt generell schnell, trotzdem ist üblicherweise die Verdauung schneller als das Insulin. Deshalb soll eigentlich auch bei den Analoginsulinen vor dem Essen gespritzt werden. Viele "alte Hasen" spritzen sich eine erste Dosis vor dem Essen und dann ggf. noch eine zweite danach. Aber das wirst Du Markus nicht zumuten wollen, deshalb ist es sicherlich der sinnvollste Kompromiß, wenn er erstmal nach dem Essen die BEs zusammenrechnet und dann spritzt, bevor man ihm jetzt das Essen noch grundsätzlich verleidet.
Diese Problematik ist jedoch an sich eine echte Indikation für die Insulinpumpe. Denn dort kann man vor dem Essen eine Mindestmenge Insulin abgeben und dann während des Essens einfach alles Zusätzliche noch dazugeben, ohne daß man erneut spritzen müßte. Deshalb bekommen Kinder, die aufgrund des eigentlich erforderlichen Spritz-Eß-Abstandes Eßstörungen entwickeln, relativ problemlos eine Pumpe genehmigt, falls die Ärzte das auch so begründen.
Hallo Gottwald,
das heisst man könnte also VOR dem Essen sagen wir mal Minimum 3 BE mit Novorapid spritzen und sollte er doch dann 5 od. 6 BE essen, den Rest dann nach dem Essen? Das Geschrei von Markus kann ich jetzt schon hören


Was das spritzen allgemein anbelangt ist es so, dass Markus es hasst, gerade Abends zum schlafen gehen gibt es regelmäßig Therater bis er sich mal eine Stelle für Levemir ausgesucht hat und sich entschließt die dann auch zu nehmen, meist ist das mit einem lautstarken "Sch.... tut das weh!" mit Geheule begleitet. Es ist zwar ein wenig besser geworden mit den neuen Pen-Nadeln aber anscheindend noch immer schmerzhaft genug um ihn wütend werden zu lassen. Wenn es nach mir ginge würde ich auch eine Pumpe für ihn haben wollen aber, wie bereits schon mal geschrieben, Markus hat den Katether und die Nadel von der Pumpe gesehen und hat sofort abgelehnt. In der Praxis hat man uns übrigens auch gesagt, dass Markus erst mal die ICT sehr gut beherrschen müsse, bis in Erwägung gezogen wärede könnte, dass er eine Pumpe bekommt. Es würde ca. ein Jahr dauern, dass er eine Pumpe bekäme.
Jetzt muss ich mal fragen wie das bei euch Pumpenträgern so war. Wie lange hat es in der Regel gedauert, denn hier sind ja sehr, sehr viele Kinder, die eine Pumpe tragen. Ok, sie sind in der Regel um einiges jünger als Markus, liegt es vielleicht daran, dass er schon zu "alte" für eine Sofort-Pumpe ist? Oder ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden? Sind die Vorteile noch besser im Vergleich zur ICT (ok, der Katheter muss nur alle zwei, bis drei Tage gewechselt werden, das habe ich schon gelesen) aber wie ist das mit dem Essen? Noch flexibler? Kann man in der Pumpe auch NovoRapid benutzen? Wie ist das dann mit dem Basalinsulin? Hat die Pumpe dann zwei Ampullen Insulin, eines fürs Essen, das andere als Basal? Und vorallem das Allerwichtigste: Wie mache ich Markus das schmackhaft? Er ist jetzt in einem Alter von knapp 13 wo er mir schon zur Antwort gab: "Aber Mama, stell dir mal vor ich lerne ein Mädchen kennen und wir gehen schwimmen, dann hängt mit da so ein Schlauch aus dem Bauch raus! Die wird sich aber ganz schön ekeln!" Nicht gerade berauschende Aussichten....


@Petra:
Das hatte ich mir auch schon mal überlegt, dass ich Früchtee abkoche, den mit Süßstoff süße und kalt werden lasse. Aber irgendwie schmeckt der nicht so lecker wie der gekauft


@Gottwald:
Dich wollte ich noch fragen, weil du hier ja irgendwie so der Experte für Werte bist

Sorry, soviele Frage, :blush: vielen Dank schon mal im Voraus.

lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 18:12Markus hat den Katether und die Nadel von der Pumpe gesehen und hat sofort abgelehnt. In der Praxis hat man uns übrigens auch gesagt, dass Markus erst mal die ICT sehr gut beherrschen müsse, bis in Erwägung gezogen wärede könnte, dass er eine Pumpe bekommt. Es würde ca. ein Jahr dauern, dass er eine Pumpe bekäme.
Hallo Tanja,
ich weiß wirklich nicht, ob immer eine Pumpe das Allheilmittel ist. Unser Sohn (16) lehnt das auch vehement ab und ich kann seine Argumente gut nachvollziehen. Er will nicht von einer Elektronik abhängig sein. Da er einen Pumpenträger in seinem Alter kennt, kann er das auch gut beurteilen. Bei uns ist das Thema durch - und bevor er nicht von sich aus was sagt, werde ich es nicht mehr ansprechen.
Außerdem: Wichtig ist doch, wie man zurecht kommt. Das womit ist eher zweitrangig. Auch bei einer Pumpe muss man messen (vielleicht sogar noch häufiger). Das Verfahren, dass Christian anwendet (also erst essen, dann spritzen), führt jedenfalls bei ihm nicht zu hohen, indiskutablen Werten. Er liegt immer zwischen 5,7 und 6,1 beim Hba1c - da kann seine Methode jedenfalls nicht völlig falsch sein.
@Gottwald:
Dich wollte ich noch fragen, weil du hier ja irgendwie so der Experte für Werte bistMarkus ist gestern Abend mit 91 mg/dl ins Bett gegangen, das war um 21.15 Uhr und hat sich da seine 6 IE Levemir für die Nacht gespritzt. Weil er Tischtennis hatte und er nach einer halben Stunde Training einen BZ von 145 mg/dl hatte ( er ist direkt nach dem Abendessen ins Training) hat er nicht zusätzlich BE's zu sich genommen, und er sich schon angestrengt hat gestern, habe ich zur Vorsicht nochmals um 23.45 Uhr seinen BZ gemessen, da war er auf 75 mg/dl, zur Sicherheit habe ich ihm noch 2 Blättchen TZ gegeben und heute Morgen ist er mit 154 mg/dl aufgewacht. Hätte ich bei 75 mg/dl nochmal eine Stunde oder zwei warten sollen und nochmal messen oder war es ok, dass ich ihm den TZ gegeben habe? Markus ist die letzten Nächte jedes Mal wach geworden, wenn ich zur Kontrolle gemessen habe und seine Laune ist dann dementsprechend und vorallem ist er morgens echt fix und alle und ziemlich übel gelaunt wenn er zur Schule soll von daher würde ich es gerne vermeiden ihn mehr als einmal in der Nacht zu kontrollieren. Hätte ich ihm zur Vorsorge schon bei 91 mg/dl was geben sollen?
[/quote]
Ich weiß, die Frage ging an Gottwalt. Aber ich möchte trotzdem kurz schildern, was ich gemacht hätte bzw. unser Sohn macht: Wenn er nach dem Sport Abends unter 120 ist, isst er in jedem Fall noch eine KE. Die Wahrscheinlichkeit des Nachbrennens ist recht hoch, also dass sich der Sport noch mit niedrigen Werten auswirkt. Allerdings hätte er auch bei 75 nur 1 KE zu sich genommen. Aber das kommt vermutlich auf den Einzelfall an, ob eine oder zwei KE ausreichend sind.
Gerade habe ich es nochmals gelesen: Warum hat er denn bei 145 mg/dl nichts gegessen? Christian ist da noch im Zielbereich und hätte für die KE eben gespritzt (allerdings vorsichtiger, wegen des Sports).
In der Nacht kontrollieren wir nie - das würde Christian auch nicht tolerieren, da ihm (wie mir) sein Schlaf heilig ist. Und wie geschrieben, hat es bisher auch offensichtlich Nachts keine Überraschungen gegeben.
Liebe Grüße
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Frage zu NovoRapid
13 Okt. 2010 19:12warum Markus bei 145 mg/dl nichts gegessen hat, das weiss ich leider auch nicht, denn er sagt mir nicht wirklich was dazu außer, dass er sich gut gefühlt hat und nicht meinte, dass er zusätzlich noch 1 od. 2 BE zum Sport gebraucht hätte. Ich denke, er war einfach satt vom Abendessen her, das Training beginnt um 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr und wir essen an diesem Tag dann um 18.15 Uhr, er ist also erst eine Stunde vorher vom Abendbrot aufgestanden, von daher glaube ich, dass er satt war und deswegen nur 2 BE Capri-Sonne getrunken hat. Besser wäre wohl gewesen er hätte noch 1 langsame BE gegessen, oder? Dann wäre der Wert zum Schlafen gehen um viertel nach neun nicht so niedrig gewesen? Danke übrigens für deine Antwort


Deine Anmerkungen zur Pumpe fand ich auch sehr interessant und ich bin froh, dass Markus nicht der einzige ist, der dies kategorsich ablehnt

Danke dir, lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.