Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Blutzucker
Benutzer

Beiträge: 60
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1993
Therapieform:
Private Nachricht
Blutzucker
02 Jan. 2008 16:19ich wusste jetzt nicht wo ich diese Frage reinschreiben sollte.
Ich hab mich entschlossen sie hier zu stellen!
Morgens wenn ich Aufstehe spritze ich mein Insulin immer sofort. Nachdem ich meine 15 minuten SEA abgewartet habe (mein Blutzucker ist im normalwert) steigt mein Blutzucker stark und schnell an. Die Insulindosis ist richtig da der blutzucker nach etwa 3 Stunden auf dem normalwert fällt.
Warum steigt er immer obwohlt mein SEA eingehalten wird? Als ich noch im Krankenhaus lag war mein Blutzucker auch immer normal. Dieses Problem hab ich schon seit etwa 2 Monaten.
Ich hab meinem Artz schon eine E-mail geschrieben aber er antwortet nicht.
ICh hoffe ihr habt schon Erfahrung mit so einem Fall gemacht.
Danke

MFG DraudE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
02 Jan. 2008 17:53am Morgen dauert es etwas länger, ehe das Insulin wirkt. Die Meisten brauchen auch zum Frühstück mehr Insulin als zum Mittag. Wenn dein Bz nach 3 Stunden wieder in Ordnung ist, solltest du dich darüber keine Gedanken machen.
Auch isst man morgens meistens schnelle Kohlenhydrate, das heißt, helles Brötchen, Cornflakes usw. Wenn es dir schmeckt, versuchs mal mit Vollkornprodukten, die lassen den Blutzucker nicht ganz so steil ansteigen.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 60
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1993
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
02 Jan. 2008 18:21früher habe ich nur helle Brötchen gegessen. Allerdings hat mir mein Artz empfohlen vollkornbrötchen zu essen und das tue ich auch regelmäßig. Cornflakes o.ä. esse ich ziemlich selten beim Frühstuck.
Zur Zeit beträgt mein Insulienbedarf pro BE morgens 3 Einheiten. Mittags nur 0,5. Das halte ich auch ein.
Nun ja wenn du meinst das ich mir keine Sorgen machen sollst find ich das komisch. Denn mein Blutzucker steigt ja und hat das dann nicht auch Folgekrankheiten auch wenn der blutzucker nur zB 2 Stunden jeden Tag hoch ist? In gewisser Weise wirkt sich das doch auch auf den körper aus oder hab ich das in der Schulung falsch verstanden?
danke schon mal für deine Hilfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ehrenmitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
02 Jan. 2008 19:15Du wirst es nie erreichen das dein BZ immer konstant ist, Schwankungen sind immer drin. Wenn du dauerhaft zu hoch bist dann hat es folgen, also dein BZ immer über der Norm ist.
Mach dir keine Sorgen 2h schlechte bzw erhöhte Werte sind noch im Rahmen, sprich beim nächsten Termin mit deinem Doc was der dazu sagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
03 Jan. 2008 10:00gruss natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 60
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1993
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
03 Jan. 2008 12:49danke für eure Antworten.
Aber bei mir ist die Verzögerung morgens schon sehr extrem find ich. Normal ist bei mir so 15 min (vieleicht 20) und morgens etwa 90 min.
Ich find das irgendiwe nicht mehr normal. Wie gesagt im Krankenhaus hatte ich keine Probleme damit. Da hab ich meine 15 min abgewartet (hab sogar Weizenbrötchen gegessen) und mein Blutzucker stieg eigentlich nicht so stark an. Kann aber genau so gut sein das ich das einfach nicht mitbekommen hab da man im Krankenhaus 2,5 stunden nach dem essen seinen Blutzucker misst und ich mache das meistens schon eine halbe bis eine Stunde früher. Dafür messe ich mehrmals am Tag. Demnächst schreib ich euch mal einen Plan auf über meine Tagesablauf also wieviel BE´s ich gegessen hab und wie viel ich gespritzt hab.
Manchmal brauch ich sogar garnicht spritzen da mein Körperinsulin noch genügend da ist um einige Mahlzeiten auszugleichen. Z.B. reis,Haferflocken oder Griesbrei kann ich ohne Probleme essen.
Also nicht wundern warum ich nichts gespritzt hab manchmal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ehrenmitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
03 Jan. 2008 16:46Du hast in einen anderen Thread grad geschrieben das du möglichst dein eigenes Insulin schützen möchtest, dann solltest du auch für Reis, Haferflocken etc etwas Insulin dazu geben. Es sein den dein Arzt hat dir das so empfohlen, weiß ja jetzt nicht in wieweit du noch in der Remissionsphase bist.
Ich würde es mit 20-25min SEA morgens versuchen evtl. gleicht es sich dann aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 60
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1993
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
16 März 2008 19:54Allerdings hab ich jetzt ein neues Problem.
Wollte jetzt nicht ein neues Thema aufmachen deswegen schreibe ich es hier rein !
Mein Problem ist, dass ich in letzter Zeit morgens mit Blutzuckerwerten von etwa 150 - 190 aufwache. die komplette nacht ist mein zucker normal und dann ab 3.30 geht er dann hoch. Ich habe es bereits versucht mit Basal-insulin (Protaphane-Penfill) aber das hat auch nichts gebracht. Die Blutzuckerwerte waren komplett gleich.
Was soll ich jetzt tun? Ich hab meinen Arzt auch schon eine E-mail geschickt aber der Antwortet wie immer nicht :blink:
Ist auch so ein toller Arzt. Der hat mir seine Privat-Email gegeben und die vom Krankenhaus und auf beide antwortet er nicht :S
Ich hoffe ihr könnt mir jedenfalls helfen

danke :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
16 März 2008 20:32Zu Deinem ersten Problem wollte ich sagen: vielleicht warst Du im KH in der Remiphase und Dein Körper hatte zusätzlich eigenes Insulin. Wenn es jetzt aber passt, ist das ja ok. Jonas ist auch ca. 2-3 Std. bei 190-220 und hat dann gute Werte.
Zu Deinem zweiten Problem: wann spritzt Du denn Dein Basalinsulin abends? Am Anfang haben wir um 7.00 um 12.00 und um 18.00 gespritzt und hatten da das gleiche wie Du. Wir mussten dann zusätzlich um 23.00 nochmal spritzen und es wurde besser.
Zu Deinem Diaarzt: also 1. würde ich mal einen Elternteil mitnehmen, der ihm die Meinung sagt und wenn das nix hilft, einen anderen Arzt suchen!
Viel Erfolg
LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 60
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1993
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Blutzucker
17 März 2008 13:35Abends spritze ich im Moment garnicht da das ja auch so nichts bringt. aber ansonsten wenn ich spritze so um 10. Die wirkung wäre dann ja so um 2 Uhr am stärksten (in etwa) und um halb 4 wenn mein blutzucker ansteigt ist die wirkung nicht mehr alzu stark.
das ist ja das problem
einen neuen Arzt haben wir schon gefunden. Allerdings hatte wir noch keinen Termin bei ihm. Erst in 3-4 Wochen (weiss jetzt nicht so genau) haben wir unseren Termin bei ihm. Mal schauen wie der so ist

Ja die Remiphase ist nun schon zuEnde wie ich sehe. Schade eignetlich

Hat aber ganz schön lange angehalten. 4 Monate knapp ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.