Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mütter mit \"kleinen Diabetikern\"
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mütter mit \"kleinen Diabetikern\"
08 Jan. 2008 22:17also so nah wohnen wir jetzt nicht dran aber lüneburg ist n icht aus der welt. sind auch immer mal bei meiner schwester in osnabrück!
unsere ella ist auch 2,5 jahre alt. wir haben eine pumpe, sag mal wieviel insulin benötigt felix denn? ella braucht im moment so zwischen 6 und 8 IE pro 24 std. das ist auch nicht viel... und wir sind noch nicht am remissionsziel angelangt. ich verstehe das argument gegen die pumpe nicht! für die kleine ist es eine enorme erleichterung gerade was das essverhalten angeht...
wie dem auch sei vielleicht hören und lesen wir uns ja mal des öfteren, würde mich freuen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 71
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mütter mit \"kleinen Diabetikern\"
09 Jan. 2008 15:08
also lena hat momentan eine basalmenge von 4,74 IE. naja und dann ihr essen halt, die olle freßbacke. :lol:
aber auch wir wollen niiiiiiiiieeeeeeeee wieder die pumpe missen. ist schon echt ne geile sache.
vorallem wie grad erwähnt bezüglich des essverhaltens. das is schon ne feine sache.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mütter mit \"kleinen Diabetikern\"
10 Jan. 2008 12:54unser Lasse ist 1 1/2 jahre lat und wir wissen seit 4 wochen, dass er DM hat.
wir wohnen in ostfriesland, leider also auch nicht so ganz in der nähe, aber vielleicht könenn wir ja so kontakt halten.
lg verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1504
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Mütter mit \"kleinen Diabetikern\"
11 Jan. 2008 00:31Kevin benötigt auch sehr wenig Insulin. Real pro KE Mittags 0,5 bis 0,6 einheiten vom Humalog. Es wurde daher verdünnt und mit dieser Verdünnungslösung klappt die Einstellung viel besser. Die Pumpe macht ja Einzelschritte von 0,05 Einheiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Mütter mit "kleinen Diabetikern"
13 Jan. 2008 13:47na klar können wir kontakt halten. ich wollte nur mal wissen, ob jemand hier in der ecke auch betroffen ist, scheint bis jetzt aber nicht so. dafür habe ich schon viele nette leute mit kleinen kindern kennengelernt. wirst du bestimmt auch noch merken (oder hast es schon bemerkt:P !)
bei unserem war es schon ein ziemlicher schock, aber ich denke für euch war es noch heftiger, der euer kleiner ja noch jünger ist. wie klappt es denn so bei euch??
lg barbara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Mütter mit "kleinen Diabetikern"
13 Jan. 2008 21:52frag doch mal bei eurem Dia-Doc. nach ob der noch so kleine Zuckermäuse in Behandlung hat. Bei uns hat das ganz gut geklappt. Wir haben hier vorort auch eine Selbsthilfegruppe die sich so 4 mal im Jahr trifft.
LG
Astrid und Alina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Mütter mit "kleinen Diabetikern"
15 Jan. 2008 13:52Danke für den Tipp. Ich werde morgen mal nachfragen. Als wir im Krankenhaus waren, sagten die uns, das so kleine im Moment nicht dagewesen wären. Mal schauen.
Vg Barbara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mütter mit "kleinen Diabetikern"
21 Jan. 2008 13:57naja, es läuft so lala... FÜr Lasse ist es halt sehr schwer, dass er nicht immer dann das essen darf, was er möchte, dafür ist er einfach noch zu klein und das ist echt hart. dann weint er immer sehr und das ist für mich als mama echt schwer...
sonst haben wir dann tage, da denke ich, ja, jetzt ist es geschafft und dann auf einmal wieder die hohen wetre....... naja, es wird wohl werden...aber es ist doch schwerer, als ich dachte.
lg verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1504
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Mütter mit "kleinen Diabetikern"
23 Jan. 2008 00:12 - 23 Jan. 2008 00:31Unser Kind ist auch ein guter Esser. Ich habe in der Anfangszeit immer gekochte Möhren dabeigehabt. Die sind ja auch Süß und schmecken als Zwischenmahlzeiten echt Lecker. Außerdem machen sie den Bauch voll. Als er dann mehr Zähne hatte, gab es dann Gurken und Tomaten roh. Was auch gut geht sind die Reiswaffeln, die haben nur 0,5 BE und da nagen sie ewig dran. Auch gut ist Knäckebrot das liegt zwischen 0,5 und 0,8 BE. Richtig schlimm wird es erst, wenn andere Kinder da sind, die immer was zum Essen dabei haben. Das löst Unverständnis und Wut bei den Kleinen aus. Bei mir übrigens auch, weil es diese eine betreffende Freundin immer noch nicht geschnallt hat, dass mein Kind etwas anders ist.
Ansonsten kann ich dir nur den Rat geben. Räum alles weg was an Essen in Sichtweite liegt und wenn Du was anderes essen möchtest, dann halt heimlich. Keine Ahnung ob das die Richtige Lösung ist. Bei uns hat das zumindestends Funktioniert. Wir stellen nichts weiter als unsere Teller auf den Tisch mit der Menge die jeder essen möchte. Nachschlag gibts nicht außer bei Salat, Gemüse oder Fleisch. Vom anderen Teller was bekommen ist TABU. Das ist zwar am Anfang hart aber damit umgeht man spätere Konflicktsituationen, wie z. B. Essen gehen, Geburtstage und dergleichen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.