Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Insulinabgabe bei Süßigkeiten

Franzi93



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Insulinabgabe bei Süßigkeiten

31 Aug. 2022 13:16
#119038
Huhu, ich bin ganz neu hier und wollte gerne mal eine Frage zum Thema Insulinabgabe besonders bei Süßigkeiten stellen.
Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir ein paar Tipps geben.
Mein Sohn hat eine Insulinpumpe und meiste gebe ich zu den Mahlzeiten komplett ab. Teilweise halten wir auch den SEA ein, außer bei niedrigen Werten.
Nun ist es so, das wenn wir Süßigkeiten wie Kaubonbons oder Gummibärchen, Eis etc. miteinberechnen, der Wert erst abfällt und dann aber ansteigt und ansteigt und nicht wieder fällt. Ich weiß nicht genau ob da ein verzögerter Bolus Abhilfe schaffen kann oder ob der nur bei fetthaltigen Essen Sinn macht.
Gibt es da vielleicht Erfahrungen wie man damit umgeht? Längerer SEA? Verzögerter Bolus? 

Über Ratschläge wäre ich dankbar. ☺️

LG Franzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

31 Aug. 2022 16:16
#119039
Hallo @Franzi93 und Willkommen hier,

verlängerter Bolus macht da schon Sinn, es wird aber kaum am Fett vom Eis liegen. Wohl eher das Süßigkeiten kaum nährwehrt haben, viel Kohlenhydrate kaum bis keine Ballaststoffe. Damit setzt die Wirkung vom Kohlenhydrate auf einmal ein und dann richtig. Da ist es schwer mit Insulin den richtigen Punkt zu erwischen, das es gleichmäßig gegen wirkt.
Da könnte helfen, nicht zu langen SEA und dann 15 Minuten Verlängert, da ist es am Anfang etwas verstreuter und geht dann nicht zu tief, was ja auch eine Gegenreaktion vom körper auslösen kann.
Also zuerst schauen das, zutief vermeidest und erst dann kann man schauen was hinten raus passiert.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Friede35



Gesperrt
Gesperrt

Beiträge: 7

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

18 Nov. 2022 13:52
#119706
Nur mal so ein Gedanke: Dein Kind hat Diabetes, man könnte auch Zuckervergiftung dazu sagen. Vielleicht ist es nicht die beste Idee, ihm Gummibärchen und Eis zu geben? Oder zumindest Alternativen anbieten: Eis kann man auch selber machen, mit Schlagsahne und gefrorenen Beeren. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Franzi93



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

18 Nov. 2022 14:12
#119707
Auf solch einen Kommentar kann man  ja immer nur warten. 
Stell Dir vor , ich weiß was mein Kind hat und Diabetes Typ 1 bedeutet nicht das man auf jegliche Art von Süßigkeiten verzichten muss und stell Dir auch vor… mein  Kind hat ein geregeltes Maß am Verzehr von Süßem.
Ich wollte lediglich wissen ob jemand Erfahrung damit hat, was die Insulin bzw. Bolusabgabe betrifft und  habe  keine Ernährungsberatung gesucht.
Folgende Benutzer bedankten sich: sonne72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Franzi93



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

18 Nov. 2022 14:14
#119708
Schlagsahne ist natürlich um Welten besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zuckerbarby
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 143

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

18 Nov. 2022 14:41 - 18 Nov. 2022 14:49
#119709
Sorry, aber beim Wort "Zuckervergiftung" weiß ich grade nicht ob ich lachen oder ausflippen soll. Erklärst du das deinem Kind auch so? 
Kein Wunder das so bescheuerte Sachen wie "Du hast Diabetes weil du zuviel Süßes gegessen hast" kursieren wenn sogar Eltern von Diabetikern mit solchen Begriffen hantieren .. 
Geht gar nicht!
Letzte Änderung: 18 Nov. 2022 14:49 von Zuckerbarby.
Folgende Benutzer bedankten sich: sonne72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

18 Nov. 2022 14:45
#119710
Zuckervergiftung, der war gut   . 
Besser den Armen Vögel, gerade jetzt wo es kalt wird, nicht die Nüsse und Beeren weck futtern   .
 
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: sonne72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Friede35



Gesperrt
Gesperrt

Beiträge: 7

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

18 Nov. 2022 15:21
#119711
Diese armen Kinder, die seit 100.000 Jahren ohne Süßigkeiten und Eis leben mussten. Die waren bestimmt alle todunglücklich und depressiv. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Friede35



Gesperrt
Gesperrt

Beiträge: 7

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

18 Nov. 2022 15:25
#119712
Besser den Armen Vögel, gerade jetzt wo es kalt wird, nicht die Nüsse und Beeren weck futtern 

Das ist mit Abstand der dümmste Kommentar, den ich je über Diabetes gelesen habe. Gerade Beeren und Nüsse ist das allerbeste für uns Menschen und nicht nur für Diabetiker. Daran merkt man, dass du vollkommen borniert bist und keinerlei Ahnung von Diabetes hast. Lernst du eigentlich selber was durch dein eigenes Forum? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Franzi93



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Insulinabgabe bei Süßigkeiten

18 Nov. 2022 15:41
#119713
Zu behaupten das Diabetes eine Zuckervergiftung darstellt, zeugt allerdings ebenso nicht von Wissen.
Und Dir scheint nicht bewusst zu sein, das gerade bei Kindern mit Diabetes Typ1 nicht der Zucker der Auslöser für diese Erkrankung ist?!
Die Kinder könnten absolut Zuckerfrei leben und könnten diese Erkranung (Autoimmun) bekommen.
Und auch jetzt ist es nicht Verboten oder schädlich ab und zu mal eine Süßigkeit zu naschen.
Und falls Du doch qualitatives Wissen zu dem Thema haben solltest, solltest Du das dennoch mal auffrischen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.673 Sekunden