Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Trinken?
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Trinken?
05 Jan. 2018 14:49Immer nur Wasser, findet unserer langsam langweilig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 28
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Trinken?
05 Jan. 2018 15:17Und in der Apotheke gibt es bei uns auch Säfte die er ohne Probleme trinken kann, sind zwar etwas teurer, aber mal was anderes.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Trinken?
05 Jan. 2018 17:48Dein Kind ist noch jünger und es kann sein, dass zuckerfreie Getränke schnell abführend wirken. Ist also in größeren Mengen mit Vorsicht zu genießen.
Ich kaufe meist verschiedene Fruchtsäfte, alles was der Getränkehändler so hat. Johannisbeere, Kirsche, Quitte usw. Wir mischen die dann mit Sprudel. Bei den hochwertigen Fruchtsäften reichen 20 ml bis 50 ml vollkommen aus, wenn ein zwischen Glas 0,3 und 0,5 Liter hat.
Im Sommer kannst du die Säfte in Eiswürfelbeutel füllen und dann zu den Sprudel ins Glas geben. Ein Blatt Pfefferminze mit rein oder Zitronenminze und ein bunter Strohhalm, das wirkt Wunder.
Im Winter kannst du Tee kochen und ein paar kleine Apfelstücke dazugeben oder Mandarinenstückchen. Eine priese Zimt, ein kleiner Schuss Saft und eine langweilige Tasse Tee wird zum attraktiven Punsch.
Zuckerfreie Limos, da ist bei uns gerade der Almdudler beliebt. Zuckerfreie Limos gibt es mittlerweile auch viel mehr im Getränkehandel, aber wie gesagt, bin ich da vorsichtig, weil es durchschlagende Wirkung hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Trinken?
05 Jan. 2018 21:16die Frage habe ich mir vor Jahren auch gestellt und sehr viele Antworten und Ideen hier im Forum bekommen. Schau mal unter
"Zuckerfreie" Getränke?
www.diabetes-kids.de/index.php?option=co...d=70888&limitstart=0
hier im Forum nach Beiträgen.
Liebe Grüße
Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Trinken?
06 Jan. 2018 22:15Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Trinken?
07 Jan. 2018 13:01wir haben mal Teefee ausprobiert. Ist mit Stevia gesüßt. Ist Geschmacksache. Meine mag den Früchtetee der gleich Stevia süße enthält ganz gerne.
Aber überwiegend trinkt sie Wasser oder ungesüßten Tee. Und Saft darf dann bei Unterzuckerung gerne getrunken werden. Wenn wir Essen gehen darf es auch mal Limonade sein.
Ich trinke aber auch nur Wasser und Tee und selten etwas anderes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Trinken?
08 Jan. 2018 22:06Insofern haben wir Glück gehabt, aber das kann man im Nachhinein kaum beeinflussen, denke ich.
Schwierig ist es sicherlich, wenn die Vorlieben zu süßen Brause oder Säften gehen und das Kind soll (plötzlich) vergleichsweise geschmackloses Wasser trinken. Komplett ersetzen durch Brausen mit Süßungsmitteln kann auch nicht die Lösung sein, ist aber bestimmt einfacher als ein Komplettverzicht auf den (gewohnten) Geschmack.
In der Gaststätte funktioniert das mit dem dort sehr heißen Tee nicht und es gibt öfters zuckerfreie Cola.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Trinken?
25 Apr. 2018 12:52Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Trinken?
06 Dez. 2018 12:55Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Trinken?
06 Dez. 2018 13:01Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.