Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

Deival



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 47

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 11:54
#101721
Mir ist aufgefallen das mein Sohn nach einer semmel immer extrem hohe Werte hat. Diese variieren im Bereich von 200 bis sogar 300 mg.
Wie kann ich diese spitze denn beseitigen? Habt ihr einen Tipp für uns?
Mir spritzen Actrapid.
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Muppel
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 21

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 11:59
#101722
Wieviel KE berechnet ihr denn? 20g sind ja 1 KE! Brötchen wiegen bei unseren Bäckern immer unterschiedlich. Darum legen wir sie immer schnell mal auf die Waage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Deival



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 47

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 12:06
#101723
Sorry hab ich ganz vergessen. Also eine 50 g semmel hat bei uns 2,8 KE, also 1 KE entsp. also 18 g. Wir wiegen auch alle zu hause ab. Unser BÄcker schafft seltsamer weise auch Semmeln von 45 bis 55 g.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 13:16
#101725
Wie lange nach dem Essen messt ihr denn diese Werte und sinkt der BZ danach "von selber" ( = durch das noch wirkende Insulin) wieder oder müsst ihr korrigieren?

Haltet ihr einen Spritzt-Ess-Abstand ein?

Ich muss sagen, Brot und Brötchen sind bei uns das so ziemlich einzige, was völlig unproblematisch ist. Wir berechnen pro 20 g 1 KE und wenn noch ein fettiger Belag/Aufstrich drauf ist, hat unser Sohn mit Humalog (das freilich schneller wirkt als Actrapid) ohne SEA oft überhaupt keinen Anstieg. Andere KH-reichen Lebensmittel sind da deutlich unberechenbarer.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Deival



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 47

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 13:38
#101726
2 bis 3 Stunden nach der mahlzeit sind die Werte extrem hoch. Er fällt dann zwar wieder von allein ab, aber das ist doch auch nicht gut.

Den SEA halten wir ein.

Sollten wir denn nochmal erhöhen den sea?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

milka
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 68

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 14:51
#101727
Hallo!
Mit was isst er die Semmel? Wurst, Käse, Marmelade oder Nutella?

Lea hat auch Probleme mit Weißmehl. Sie geht rauf bis 350 manchmal 400 :sick: und fällt dann rapide. Das einzige was bei uns gut geht für die Brotzeit ist Vollkornbrot mit Wurst/Käse. Marmelade geht gar nicht, Nutella geht da wesentlich besser.

Jetzt isst sie halt kein Toast (auch Vollkorntoast hat Zuviel Weißmehl) mehr und nur noch selten Semmeln und Brezen sonder Vollkorn. Wir haben Glück, es schmeckt ihr :P

Viele Grüße,
Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Deival



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 47

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 16:37
#101729
Das ist unterschiedlich. Nutella, Wurst, Salami, Honig, Käse es ist einfach alles dabei. Egal mit was er die Semmel aber isst, der Effekt ist der gleiche.
Mir ist das anfangs nur morgens aufgefallen, weil er zur Schulpause den BZ misst. Seit ca. 2 Wochen sind wir zusätzlich Besitzer vom Libre, und da sieht man eben alles. Und erst da ist es mir aufgefallen, wenn er abends auch mal eine Semmel zu sich nimmt.
Na dann wird es für Julian ab heute nur noch seeehr selten Semmeln geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 21:11
#101733
Ah, Libre da weht der wind her :O).
Die Spitzen sind normal, die sind am anfang erschreckend aber gehört da zu.
Einfach SEA verbessern, wir haben das soweit ausgereitzt das schon ein kleine spitze nach unten zu sehen ist bevor es hoch geht. Resultat 1/3 weniger Insuline und Spitzen kleiner, wo bei 11 (200) als bergchen bezeichnen würde.
Wir haben zb die erste woche Libre nichts geändert, erst da nach haben wir uns jeden Tagangeschaut und geschaut was war wann und wieso und was könnte man ändern.

Ich Libre es ;O)

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

13 Juli 2016 22:20
#101738
Hallo,
das mit den Semmeln ist normal. Auch bei unserer Tochter sind dann die Werte nach ca. 2-3 Std immer zu hoch.
Noch höher sind diese bei Brezeln, steigt dann exterm schnell an.
Ich messe jetzt immer spätestens nach 2 Std. und mache eien Korrektur.

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Deival



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 47

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wie macht ihr das mit normalen Semmeln/Brötchen

14 Juli 2016 08:03
#101744
@Cheffchen

das "Bergchen" war gestern früh ein extrem hoher Wolkenkratzer von 433 (24) :)
Das ist net so gut. Den SEA haben wir heute früh mochmal um 15 min. erhöht. Bin gespannt was heute dann raus kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.672 Sekunden