Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nudeln
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nudeln
05 März 2014 12:02
Wir berechnen auch 45g/KE für normal in Wasser gekochte Nudeln.
Wenn die Nudeln roh in einen Auflauf o.ä. gegeben werden, wo später kein Wasser abgegossen wird, dann lt. Packungsangabe, meist ca. 70gKH/100g. (ca. 15g/KE)
Das Wiegen von rohen Nudeln hat bei uns am Anfang auch oft zu Unterzucker geführt, da beim normalen Kochen aus 15g rohen Nudeln nur ca. 30g gekochte Nudeln werden. Ich glaube ein nicht zu verachtender Teil der Stärke wandert ins Kochwasser und verschwindet dann im Ausguss.
Es gibt aber auch noch das andere Nudelphänomen mit den langkettigen Stärkemolekülen, dass Joa immer mal wieder gern erwähnt. Je nach Nudelsorte und Kochzustand brauchen die KH aus Nudeln unterschiedlich lange um im Körper verfügbar zu sein. Das kann dann am Anfang zu Unterzucker und später zu Überzucker führen. Zumindest am Anfang knappe Werte und später deutliche Anstiege beobachten wir auch immer mal wieder, vor allem wenn alle ungeduldig waren mit dem Essen und die Nudeln richtig al dente auf den Tisch kommen.
Wenn man dass so mag, muss man wohl mit Verzögerungen experimentieren...
lg
Tina
Wenn die Nudeln roh in einen Auflauf o.ä. gegeben werden, wo später kein Wasser abgegossen wird, dann lt. Packungsangabe, meist ca. 70gKH/100g. (ca. 15g/KE)
Das Wiegen von rohen Nudeln hat bei uns am Anfang auch oft zu Unterzucker geführt, da beim normalen Kochen aus 15g rohen Nudeln nur ca. 30g gekochte Nudeln werden. Ich glaube ein nicht zu verachtender Teil der Stärke wandert ins Kochwasser und verschwindet dann im Ausguss.
Es gibt aber auch noch das andere Nudelphänomen mit den langkettigen Stärkemolekülen, dass Joa immer mal wieder gern erwähnt. Je nach Nudelsorte und Kochzustand brauchen die KH aus Nudeln unterschiedlich lange um im Körper verfügbar zu sein. Das kann dann am Anfang zu Unterzucker und später zu Überzucker führen. Zumindest am Anfang knappe Werte und später deutliche Anstiege beobachten wir auch immer mal wieder, vor allem wenn alle ungeduldig waren mit dem Essen und die Nudeln richtig al dente auf den Tisch kommen.
Wenn man dass so mag, muss man wohl mit Verzögerungen experimentieren...
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nudeln
05 März 2014 15:18
Bei uns entsprechen 1 BE 60 g Nudeln. Mit der Rechnung klappt es gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Olivia1972
Mitglied

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nudeln
05 März 2014 20:02
Hallo Christina,
uns wurde im Krankenhaus gekochte 45gr = 1 KE gesagt.
Nachdem wir wochenlang zu hohe Werte hatte, habe ich unsere Nudeln trocken gewogen und nach dem kochen erneut; dann nach Packungsbeilage berechnet.
Ergebnis: 35gr = 1 KE und nie wieder hohe Nudelwerte
Im Nachhinein ärger ich mich total, dass ich da nicht schon vorher drauf gekommen bin.
Wir berechnen immer aus der Schüssel am Esstisch, also gekocht.
Hängt aber auch davon ab, ob Ihr Eier- oder nur Hartweizennudeln habt. Ich würd's an Deiner Stelle mal wiegen (trocken/ gekocht) und berechnen.
Liebe Grüße
Olivia
uns wurde im Krankenhaus gekochte 45gr = 1 KE gesagt.
Nachdem wir wochenlang zu hohe Werte hatte, habe ich unsere Nudeln trocken gewogen und nach dem kochen erneut; dann nach Packungsbeilage berechnet.
Ergebnis: 35gr = 1 KE und nie wieder hohe Nudelwerte

Wir berechnen immer aus der Schüssel am Esstisch, also gekocht.
Hängt aber auch davon ab, ob Ihr Eier- oder nur Hartweizennudeln habt. Ich würd's an Deiner Stelle mal wiegen (trocken/ gekocht) und berechnen.
Liebe Grüße
Olivia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kalusho
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nudeln
05 März 2014 22:27
wir rechnen auch immer 60g gekochte Nudeln = 1 BE - das klappt eigentlich immer gut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Nudeln
06 März 2014 14:39

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sverresmama
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nudeln
14 März 2014 22:23
Ich wiege auch immer die Rohnudeln und dann die gekochten Nudeln und rechne aus der Gesamtmenge den Anteil für meinen Sohn einfach aus. Aus dieser Erfahrung kann ich aber auch sagen, dass sich das Gewicht der Nudeln ca. "verdrittelt".
Auch das Problem mit den Nudeln abends ist bei uns bekannt.. anfangs die Hypo und danach die Rutschbahn rauf! Durch die Pumpe kann ich jetzt verlängert bolen. Da schätze ich immer je nach BZ Wert vor dem Essen, wie lange ich den Bolus ziehe.
Liebe Grüße
Auch das Problem mit den Nudeln abends ist bei uns bekannt.. anfangs die Hypo und danach die Rutschbahn rauf! Durch die Pumpe kann ich jetzt verlängert bolen. Da schätze ich immer je nach BZ Wert vor dem Essen, wie lange ich den Bolus ziehe.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lili
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Nudeln
15 März 2014 17:20
Hallo,
ich wiege 45 g Nudeln roh = 3 KE.
Wieviel g das im gekochten Zustand sind, habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht nachgewogen.
Der Teller ist immer gut voll und meine Tochter isst auch immer alle auf.
LG Lili
ich wiege 45 g Nudeln roh = 3 KE.
Wieviel g das im gekochten Zustand sind, habe ich, ehrlich gesagt, noch nicht nachgewogen.
Der Teller ist immer gut voll und meine Tochter isst auch immer alle auf.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.091 Sekunden