Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
zuckerfreie Gummibärchen
zuckerfreie Gummibärchen
06 Feb. 2014 16:53ich habe mal eine (Neulings-)Frage: mein Mann hat Gummibärchen mit Maltitsirup bestellt. Kann ich die jetzt meiner Tochter wirklich ohne Berechnung geben? Wäre ja zu schön....

Habt ihr da Erfahrung?
Vielen Dank für eure Antworten.
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: zuckerfreie Gummibärchen
06 Feb. 2014 17:00da wird wie immer nur eines helfen: ausprobieren

Zum Thema Maltitsirup guck' mal hier:
das-ist-drin.de/glossar/e-nummern/e965-maltitmaltitsirup/
Da steht u.a., dass MaltitSIRUP auch noch Glucose und kurzkettige Mehrfachzucker enthält.
Ich fürchte, so ganz berechnungsfrei wird das auch nicht über die Bühne gehen.
Mein Sohn (mittlerweile 14 und eine XXL-Ausgabe) kann zuckerfreie Süßigkeiten wie Bonbons oder Kaugummis auch nur in homöopathischen Dosen essen.
Wird es mehr, steigt der BZ trotzdem an.
Wir haben in unserer Anfangszeit auch viel ausprobiert, um KH zu sparen oder Justus mal was "umsonst" essen zu lassen. Inzwischen haben wir es aufgegeben, da sich die klassischen Süßigkeiten mit "ordentlich Zucker" :woohoo: :woohoo: :woohoo: besser berechnen und einschätzen lassen.
LG und viel Erfolg! Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 383
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: zuckerfreie Gummibärchen
06 Feb. 2014 18:16wir haben aus unserer Anfangszeit auch noch so eine Packung "zuckerfreie" Gummibärchen im Schrank liegen. Im Prinzip wusste ich aber nie so genau, ob ich, bzw. wieviel wir dafür bolen sollen, so dass wir im Zweifelsfall lieber richtige Gummibärchen genommen haben ... da wussten wir wenigstens, wie viele Kohlenhydrate wir berechnen müssen.
Ich glaube, Silas hat manchmal 2,3, 4 genommen, wenn er draußen spielte und die Werte ok waren. Da hätte er aber wahrscheinlich durch die Bewegung draußen auch normale Gummibärchen ohne Insulin nehmen können.
Zuckerfreie Kaugummis nimmt er aber öfter ... das klappt bei uns.
Liebe Grüße Steffi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 328
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:AW: zuckerfreie Gummibärchen
07 Feb. 2014 08:22Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 138
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:AW: zuckerfreie Gummibärchen
07 Feb. 2014 09:10Wir haben hier auch von der Firma Alphafarm ( Rossmann) zuckerfreie Bonbons sowie die von Ricola. Die ext unsere sich regelrecht rein. BZ bleibt unten dabei.
LG
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:AW: zuckerfreie Gummibärchen
07 Feb. 2014 14:55vielen Dank für eure Antworten. Wir werden es wohl einfach ausprobieren, denke ich (ich wollt ihr jetzt auch nicht die ganze Tüte auf einmal geben

Kaugummi und zuckerfreie Bonbons mag meine Tochter auch nicht so besonders...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:AW: zuckerfreie Gummibärchen
07 Feb. 2014 19:02 - 07 Feb. 2014 19:04brumm schrieb: Allerdings sollte man nicht soviel von essen da es sonst bauchweh und Durchfall gibt.
Ich habe am Anfang der DM-Zeit in einem Anfall von Frustessen so grob 20 "zuckerfreie" Bärchen aus der Apotheke gefuttert - und hab es auf der Toilette bitter bereut

Das Ganze ist ja auch wieder "nur" haushaltszuckerfrei, Maltit ist ja nur ein Zuckeraustauschstoff, E965, und Maltitsirup enthält noch Glukose und ist somit je nach Menge blutzuckerwirksam. Wobei man ja wegen der Magen-Darm-Problematik eh schnell daran gehindert wird, mehr davon zu essen.
Mit den Kerlchen wäre ich sehr sehr vorsichtig - oder man muss ne Menge Zeit einplanen, die man danach aufm Klo braucht. Urgs ... da lass ich mein Kind lieber spritzen und stinknormale Zuckergummibärchen futtern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: zuckerfreie Gummibärchen
08 Feb. 2014 14:43Johannes hat vom Apotheker immer diese "Cannea-Sweets" bekommen, zuckerfreie/kohlenhydratfreie Gummibärchen.
Sind gar nicht so schlecht und müssen nicht berechnet werden.
Gruß, Rika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: zuckerfreie Gummibärchen
09 Feb. 2014 00:01Rika_T schrieb: "Cannea-Sweets" bekommen, zuckerfreie/kohlenhydratfreie Gummibärchen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: zuckerfreie Gummibärchen
09 Feb. 2014 18:57Und irgendwie entspannt es auch, wenn Gummibärchen gegessen werden können. Also was solls! (aber Johannes ist auch schon 14Jahre, als er kleiner war hab ich mir mehr Gedanken gemacht)
Ich werde auf die nächste Packung mal schauen, was da alles drinn ist.
Grüße,
Rika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.