Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wie berechnet man das Eiweißbrot?

SuYa
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 136

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Wie berechnet man das Eiweißbrot?

01 Feb. 2012 20:17
#64797
Hallo,

unser Bäckerwagen vorm Haus bietet seit gestern Eiweißbrot an.
Wie berechnet man das ???

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

01 Feb. 2012 20:19
#64798
bei uns stehen die KE´s auf der Banderole drauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moerli80
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

02 Feb. 2012 06:26
#64804
Huhu SuYa,

erstma soooooorryyyyyyyyyy, dass ich mich noch nich gemeldet hab - Sienna war scho wieder 2 Wochen krank :blush: Un nu wieder Arbeit...werd das aber schnellstens nachholen - versprochen ;)

Nu zu Deiner Frage - meine Eltern haben jetzt mal so ein Eiweißbrot angeschleppt - da stand drauf, dass 200 Gramm eine BE hätten - weiß nich so richtig, was ich davon halten soll. Werd das heut mal probieren, wenn ich hinfahre ...


Liebe Grüße
Sandra mit "Zuckerschnecke" Sienna
Folgende Benutzer bedankten sich: SuYa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

02 Feb. 2012 06:56
#64806
Hallo!

Ich glaube, dass es am günstigsten ist, wenn du am Bäckerwagen (oder in der Filiale) mal nachfragst.
Eigentlich haben die doch immer irgendwo einen Ordner mit den Nährmittelangaben liegen...

Auf meiner allwissenden Liste gibt es zu Eiweßbrot

fddb.info/db/de/suche/?udd=0&cat=site-de&search=eiwei%DFbrot

ganz unterschiedliche Angaben. Mal sind 100 Gramm nur 0,5 BE, bei einem anderen Eiweißbrot sind 100 Gramm 2 BE. Die Unterschiede scheinen hier sehr groß zu sein.

LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: SuYa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LeMaDa
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 246

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

06 Feb. 2012 07:50
#64941
Hallo.
Das LOW CARB Brot (Eiweißbrot) von der K&U Bäckerei (Kette) hat angeblich 7,4g KH auf 1OOg Brot = das hat bei uns allerdings nicht geklappt,
mit 15g KH auf 1OOg Brot ging es dann.
Soweit unsere Erfahrungen.
Ciao,
Daniela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

06 Feb. 2012 14:15
#64947
Daniela schrieb u.a.:
Das LOW CARB Brot (Eiweißbrot) von der K&U Bäckerei (Kette) hat angeblich 7,4g KH auf 1OOg Brot = das hat bei uns allerdings nicht geklappt, mit 15g KH auf 1OOg Brot ging es dann.

DAS liegt u.U. an dem relativ hohen Eiweißgehalt, der ja auch BZ-steigernd wirkt.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LeMaDa
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 246

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

08 Feb. 2012 09:02
#65001
Hallo Egon.
Danke. Ich dachte, dass dem so ist und 15g KH ist ja immer noch wenig :)
Bisher hatten wir eigentlich nie merkbaren "Ärger" (BZ-Anstieg) wegen EIWEISS.
Aber man lernt ja nie aus.
Ciao, Daniela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

10 Mai 2012 13:18
#68632
Hallo,

ich habe hier einen aktuellen Beitrag gemailt bekommen:

2012/05/10 - Glutenreiches Eiweißbrot: Gute Brotalternative oder überflüssiges Lebensmittel?

Aachen (fet) – Kohlenhydratarme Eiweißbrote mit einem hohen Anteil an Weizengluten liegen bei vielen Deutschen im Trend. Doch sind diese wirklich eine gute Alternative, überflüssig oder gar bedenklich?

Weiterlesen:
2012/05/10 - www.fet-ev.eu/index.php?option=com_conte...=34:presse&Itemid=72

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

tessa
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 327

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

10 Mai 2012 13:30
#68634
Hallo,

ich verstehe den Nutzen von kohlenhydratarmer Ernährung nicht. Sollen die Kinder denn KE einsparen, gibt es da (optimaler BMI vorausgesetzt) Obergrenzen beim Tageskonsum?

Danke für Infos.

LG Teresa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Wie berechnet man das Eiweißbrot?

10 Mai 2012 13:54
#68640
Hallo Egon,

also wenn ich das so lese, dann bleibe ich doch lieber bei unserem "normalen" Brot.... Himmel, auf was man alles achten, soll, oder muss .... :laugh: :laugh: :laugh: Der Satz von unserer Dia-Assistentin, dass ich irgendwann mal der beste "Arzt" und Ernährungsberater meines Sohnes werden würde, macht jetzt schön langsam Sinn ;) :P B)

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.739 Sekunden