Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kekswichteln wer macht mit ????
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 15:54gekaufte Kekse sind kommen da wohl nicht gut an.
Veilleicht traust du dich einfach mal ran ans backen.
Es müssen ja keine Kunstwerke sein.
Hauptsache sie schmecken.
Hallo Marie,
also ich habe auch keine speziellen Diabetiker-Rezepte könnte also nur
mit "normalen" (gibt es unnormale Kekse?) Keksen aufwarten.
Wir sind in der glücklichen Lage das wir mit Kurzwirksamen Insulin
eingestellt sind. Ich habe auch keine Erfahrung was bei CT zu beachten ist.
Wie soll es denn dann mit dem Auswichteln funzen?
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 16:18LG
Andrea
Ehemmm....
Mein Mann wird auch erschossen

Wir machen auch mit. Mal schauen was mein schlaues Buch
an Rezepten hergibt. :lol:
lg Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 16:29warum willst du denn einen Mann erschießen?
*grübel*
@ all,
schön das ihr alle mitmacht.
Jetzt sind wir schon mit 7.
Hoffentlich kommen noch ganz viele dazu.
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 16:37Mein Mann kann super gut backen und kochen .....
Aber das hinterher aufgeräumt werden muß, naja ... :laugh:
Da hab ich ihn schon tausend mal für erschossen :silly:
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 19:07Super Idee !
Mein Krümelmonster und ich machen auch mit.
Er liebt es zu backen , aber ich werde Euch von seinen
"Eigenkrationen" verschonen

LG Maike und CO.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 20:03Finds auch eine supertolle Idee!!!
Nur mitmachen werden wir trotz massenweise selbstgemachter Kekse nicht können, einerseits steht Porto von und nach Ö nicht dafür, andererseits könnten wir keine Kekse geschickt bekommen, da wir hier noch ein Kind mit vielen, schweren Allergien haben.
So wünschen wir euch einen phantastischen Austausch und viel Spaß!
LG,
Irene
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 20:10meinst Du, das ist k.o.-Kriterium? Mein kleiner nicht-diabetischer, sondern stark allergischer Sohn darf weder Kuhmilch, Sojamilch und Ei essen und es gibt ja auch ne Reihe Kindern hier mit Zöliakie - die meisten hier mitmachenden Eltern würden sicher versuchen, auf entsprechende Allergien Rücksicht zu nehmen.
@Andrea: wenn das Wichteln ein Erfolg wird - wovon ich ausgehe, könnten wir die Rezepte sammeln und Michael stellt sie dann bei den Backrezepten hier ins Netz ein

Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 20:31Zu Hülsenfrüchten gehören nicht nur Erdnuss und Soja (neben Linsen, Erbsen und Bohnen), Lupinen, Bockshornklee und alle anderen Kleearten, sondern auch Akazienhonig, div. Verdickungsmitteln wie z.B.Johannisbrotkernmehl, alles Dinge, auf die er hochallergisch reagiert.
Und eben nebenher noch viele andere Nüsse und Ananas.
Nö, das lassma wirklich lieber!
LG,
Irene
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 21:45das klingt lecker aber ich befürchte ich kann auch nicht mitmachen. Ich weiß gar nicht wie und wann ich mit meinen zwei (B)engeln noch so viel backen soll. 800g klingt ganz schön viel und dann noch 3 verschiedene Sorten, oioioi. :S Bin dieses Jahr froh überhaupt ein paar Lebkuchenplätzchen hinzubekommen. Der eine nascht obwohl er nicht darf und brüllt wenn man es verbietet, die andere greischt weil sie nicht mitmachen kann. :woohoo: Ich denke in 5 Jahren sieht es besser aus. :silly:
@Irene
das klingt ja wirklich böse. Darf ich fragen wie sich das äußert und habe ich das richtig verstanden das dein Kind sogar reagiert, wenn in der Nähe Erdnüssen gegessen werden? Ich stell mir das total schwierig vor, es steht ja auf fast allen Lebensmitteln "kann Spuren von Erdnüssen enthalten".
Und wenn man für euch etwas anderes macht? Marzipanpralinen (Mandeln=Hülsenfrucht?-ne, oder?) oder Schokoladen-muffins? Das tut mir gleich ganz arg leid.

@Tigerflocke
wir waren am Anfang CT eingestellt und hatten die BEs vorgegeben. Charly hätte da zum Vesper 1-2 BE essen dürfen. Das wäre dann in etwa ein halber Keks. Mach dem Kind mal begreiflich das nach einem halben Keks Schluss ist und die andere Hälfte erst zum Abendessen gegessen werden darf. :woohoo:
liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kekswichteln wer macht mit ????
26 Okt. 2010 22:08Im Falle, dass er diese Allergene zu sich nimmt, kann es zu Schwellungen der Schleimhäute bis hin zum allergischen Schock und Tod kommen. Deshalb muss er immer seinen Epipen (in D Anapen) und noch weitere Notfallsmedikamente bei sich tragen. Auswärts essen kann er nur Sachen von Firmen, von denen wir definitv wissen, dass sie sicher sind.
Und ja, es ist definitiv sehr schwierig, v.a. für ihn.
Mandel ist keine Hülsenfrucht, ändert für ihn aber nichts, er ist auch gegen Mandel allergisch. Schokolade? Es gibt nur ganz wenige Sorten, die er auch essen darf, weil er ja leider auch auf andere Nüsse, eben Mandel, aber auch Haselnuss, Walnuss, allergisch reagiert.
Als die Kleine dann heuer noch mit dem Diabetes "daherkam", hat mir das fast das Genick gebrochen.
Jetzt darf ich mir quasi aussuchen, was mich mehr fordert..... Ja, es ist noch komplizierter geworden, viel komplizierter......
Du, aber backen ist wirklich keine Zauberei! Das kann jeder hinbekommen!! Da spricht eine leidenschaftliche Köchin und Bäckerin (bis hin zum tgl. Brot, wegen Sohni)!
Alles Liebe!
Irene
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.