Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Lohnausfall als Begleitperson???

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Lohnausfall als Begleitperson???

14 Feb. 2011 21:37
#53049
Hallo,

wer kann uns weiterhelfen? Wir teilen uns in die 4 Wochen Kur als Begleitperson unseres Kindes (7 J.) rein und fahren jeder 2 Wochen mit.

Jetzt greift aufgrund der Betriebsgröße die Kostenübernahme für Lohnausfall durch den Rententräger nicht. Muß ich Urlaub nehmen, unbezahlte Freistellung ist unmöglich.

Oder was gibt es für Möglichkeiten?

Schon mal vielen Dank.

Katrin
Folgende Benutzer bedankten sich: Valentina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

dany.pause
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

03 Mai 2011 14:31
#55285
Wie muss ich das verstehen ,aufgrund der Betriebsgrösse ??? Wir haben auch vor uns die Kur als Begleitperson zu teilen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

04 Mai 2011 14:06
#55326
Die Krankenkassen und die Rentenversicherungsträger (§ 1305 RVO) können Kinderkuren auch nach Inkrafttreten des GRG finanzieren. Ziel der Kinderkuren ist sowohl die Verhütung von Krankheiten oder Behinderungen als auch die Heilung oder Linderung bereits bestehender Leiden oder Behinderungen. Ferner sollen die Kinderkuren ge-sundheitlich gefährdete Kinder gesund erhalten und sie anleiten, ihr späteres Leben gesundheitsbewußt zu führen.
 
Da sich eine Trennung von den Eltern oder Bezugspersonen nachteilig auswirken kann, ist bei kleineren Kindern die Übernahme der Kosten des Mitaufenthaltes einer Begleitperson (Unterbringung und Verpflegung) möglich. Voraussetzung ist die richtige Formulierung des Antrages: "Aus physischen und psychischen Gründen sowie zur Vermeidung von Entwicklungsstörungen besteht die zwingende Notwendigkeit, daß die Mutter (der Vater) das Kind begleitet".
 
Nähere Auskünfte zu Kinderkuren geben alle Krankenkassen, Landesversicherungsanstalten sowie die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Katl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

12 Mai 2011 16:08
#55471
Hallo Marianne,

es war ein Mißverständnis und ewiges Hin- und her, bis unsere Lohnbuchhalterin die Erklärungen der RV verstanden bzw. glauben wollten. Mittlerweile scheint alles in Ordnung zu gehen...also Lohnfortzahlung über Rententräger :) zum Glück.

Freuen uns schon sehr, denn wir bekommen versuchsweise die ICT.

Viele Grüße Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

iffi27
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 286

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

13 Mai 2011 06:53
#55485
Hallo Katrin,

das sind doch mal gute Nachrichten - ich hätte es mir auch anders gar nicht vorstellen können. Gut, dass du so hartnäckig warst.

Und für die ICT drücke ich fest die Daumen, das wird euch allen sicher guttun.

Liebe Grüße
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Micha1980
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

09 Juli 2011 06:47
#57116
Hallo Kati!
Wie hast du das hinbekommen mit dem Verdienstausfall? Mir hat die Rentenversicherung gesagt, sie würden den Verdienstausfall nicht übernehmen. Und mein Arbeitgeber konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen, da soll ich halt unbezahlten Urlaub nehmen oder Krank aufs Kind. Habe noch bis Ende August Zeit das alles zu klären. Vielleicht kannst du mir da nochmal weiterhelfen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

20 Juli 2011 18:07
#57357
Hallo Steffi,

bin heute nach langer Zeit mal wieder inm Chat und habe Deinen Beitrag gelesen. Meine 2 Wochen sind nun vorbei und jetzt ist der papa mit dem Sohnemann bei der Reha. ICT seit 2 Tagen.

Super Kureinrichtung und alles war perfekt.

Viele Grüße Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

20 Juli 2011 18:12
#57358
Hallo Micha,

wie alt ist denn Dein Kind? Unser Sohn ist 7 1/2 und mein AG war von einem Satz im Antragsformular irritiert. Der Rententräger erklärte, daß die Kosten nur nicht übernonmmen würden, wenn man im Moment des Kurantrittes Krankenschein hat. Dann müßte das der AG übernehmen oder die KK.

Schau doch einfach mal weiter oben, in einem Text steht ein Argument, was Dir vielleicht weiterhelfen würde. Viel Glück.

Katrin
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Katl
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

20 Juli 2011 18:14
#57359
Der AG geht mit der Lohnzahlung in Vorkasse bzw. zahlt weiter wie bei Krankschreibung und nach Beendigung der Kur holt er sich mit dem per Rentenstelle zugesandten Formular die Auslagen wieder.
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Micha1980
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Lohnausfall als Begleitperson???

22 Juli 2011 06:18 - 22 Juli 2011 06:21
#57398
Hallo Kati!
Danke für deine Antwort!
Das heißt jetzt also für mich ich brauche nichts zu erledigen und der Arbeitgeber kümmert sich alleine um alles? Mir entstehen keine Nachteile?
Meine Tochter ist auch 7 Jahre alt.
Ich bin ja mal gespannt, was noch so passiert!

LG Michaela
Letzte Änderung: 22 Juli 2011 06:21 von Micha1980.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.320 Sekunden